Jump to content
nycer

Wundersame Selbstreparatur durch Loeschen des Fehlercodes

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

Ich habe einen 2008, 451 Smart (amerikanisches Modell) der ein interessantes Phaenomen zeigt dass sich eigentlich jeder Autobesitzer wuenschen wuerde.

 

Ich erhalte immer eine Fehlermeldung dass mein  Smart nur auf zwei anstatt drei Zylindern laeuft. Wenn ich die Fehlermeldung loesche laueft der Motor wieder rund und auf allen Zylindern mit voller Leistung.

 

Nach einer gewissen Zeit geht das "check engine light" wieder an und der Motor laueft exakt mit dem angehen des Lichts nur auf zwei Zylindern. Wenn ich den Fehlercode wieder loesche laueft der Motor wieder normal (genau dann wenn ich den Fehlercode loesche).

 

Es erscheint dass dass Loeschen des Fehlercodes das Problem loest was eigentlich wuenschenswert waere. Man muesste dann nicht mehr reparieren sondern einfach nur Codes loeschen.

 

Leider muss ich bald zu einer Art TUEV und die lesen meine OBD2 Fehlercodes und sehen dass ich die gerade geloescht habe was dazu fuehrt dass ich keine Plakette bekomme.

 

Hat jemand eine Idee was dieses Phanomen verursacht und wie man das reparieren kann?

 

Gruesse

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gegenfrage: Wird immer der gleiche Zylinder abgeschaltet, wenn der Fehler auftritt?

 

Hinweis: Vor dem Loeschen des oder der Fehler, den oder die Fehlercode(s) zumindest notieren und mit Deiner Frage hier posten, ansonsten wird das hier nur Kaffeesatz lesen oder Kristallkugel polieren.


Fortwo 451 52kW 02/2008

Fortwo 451 52kW MHD 01/2011

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist vollkommen normales Systemverhalten! 

Wenn die Motorsteuerung viele Aussetzer auf einem Zylinder hat, dann schaltet sie die Einspritzung dieses Zylinders ab. 

Dies passiert zum Schutz des Katalysators. Dieser kann unverbrannten Kraftstoff nämlich überhaupt nicht gut ab. 

Löscht du den Fehlerspeicher läuft der Zylinder wieder mit, bis erneut zuviele Fehlzündungen erkannt wurden. 

Nun ist halt Diagnose Arbeit gefragt. 

Kerzen, Spulen, Kompression. 

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles richtig, natürlich sollte vorrangig der Fehler beseitigt werden.

Ansonsten kann aber m.E. ein "alter" Fehler nicht mehr  erkannt werden, wenn er gelöscht wurde.

Sprich- es gibt keine Löschhistorie. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du löschst nur die Auswirkungen, nicht die Ursache. Wäre ja auch unlogisch


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Smart-Spezialisten, ich habe hier einen älteren Smart ForFour Bj 2006 mit einem 2-Tastenschlüssel (KFZ der Mutter) Der Originalschlüssel ist noch vorhanden. er ist nur am PVC was die Elektronik schützt beschädigt.. die Elekrtronik(Schlüssel) funktioniert noch.   Ich habe hier bei uns auch einen KFZ-Schlüsseldienst gefunden der mir einen passenden Rohling fräsen könnte. Ob er ihn auch programmieren kann, weiss ich jetzt nicht.   Gibt es dazu eine Anleitung? Kann ich den hier im Netz angebotenen Rohlinge verwenden? (ebay)   Marke Modell Baujahr Plattform Typ Motor Einschränkungen Smart Forfour 2004/01-2006/06 454 1.1 1124 ccm, 55 KW, 75 PS   Smart Forfour 2005/02-2006/06 454 1.1 1124 ccm, 47 KW, 64 PS   Smart Forfour 2004/01-2006/06 454 1.3 1332 ccm, 70 KW, 95 PS   Wir haben zwar keine Cabrio aber laut den Daten dort sollte er passen. Könnt ihr das bestätigen?   Schöne Grüße Achim  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.220
    • Beiträge insgesamt
      1.597.419
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.