Jump to content
jasmin.f80

Smart Mehrspeichendesign Felgen 3 Stück !

Empfohlene Beiträge

Biete originale Alu - Felgen für Smart Fortwo 451 € an !
Alle drei zusammen für 130
Preis pro Stück ist auch möglich und beträgt 50€

 

Nur drei weil ein Reifen defekt ist und entsorgt  werden musste ! 
 


Keine Rücknahme und keine Garantie da Privatverkauf

Nur Abholung in Essen grenze Oberhausen 

IMG_1724.jpeg

bearbeitet von jasmin.f80

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Reifen defekt. Felge mit entsorgt??!?


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wollte ich auch schreiben. Aber das gibt dann wieder heiße Ohren.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 13.10.2024 um 20:09 schrieb MBNalbach:

Reifen defekt. Felge mit entsorgt??!?

Mehr anzeigen  

Hi. 
Die Schrauben waren rund gedreht und so fest, dass diese nicht mehr ab zu bekommen waren. Werkstatt musste Felge und Reifen runter schneiden.  Daher nur drei 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 14.10.2024 um 00:32 schrieb Funman:

Wollte ich auch schreiben. Aber das gibt dann wieder heiße Ohren.

Mehr anzeigen  

Warum heiße Ohren?   Ich hab es nur jetzt nicht so detailliert reingeschrieben.  
Beides musste leider zerstört werden, da die Werkstatt den Reifen samt Felge nicht mehr vom Auto bekommen hat.  

bearbeitet von jasmin.f80

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 14.10.2024 um 01:18 schrieb jasmin.f80:

Die Schrauben waren rund gedreht und so fest, dass diese nicht mehr ab zu bekommen waren. Werkstatt musste Felge und Reifen runter schneiden.  Daher nur drei 

Mehr anzeigen  
  Am 14.10.2024 um 01:20 schrieb jasmin.f80:

Beides musste leider zerstört werden, da die Werkstatt den Reifen samt Felge nicht mehr vom Auto bekommen hat.  

Mehr anzeigen  

 

Und deshalb zerstören diese ...... die Felge und den Reifen? 😧

Was waren das denn für schmerzbefreite Dilettanten? 🙄

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 14.10.2024 um 01:20 schrieb jasmin.f80:

Beides musste leider zerstört werden, da die Werkstatt den Reifen samt Felge nicht mehr vom Auto bekommen hat.

Mehr anzeigen  

 

Ich verstehe nicht, wie so eine "Lösung" von einer Institution gewählt werden kann, welche eine Werkstatt sein will. Das ist doch klassische Mechanik, bei der man sehr viele verschiedene Ansätze und Werkzeuge (genau für diese Fälle) probieren kann, bevor man diese eine dilettantische Variante wählt.

 

Nichtsdestotrotz ist das Kind in den Brunnen gefallen und niemand hat ihm geholfen - jetzt ist der Drops gelutscht. Also welche Räder bietest du denn an - 2 x vorne oder 2 x hinten plus einem einzelnen?

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 14.10.2024 um 11:56 schrieb yueci:

 

Ich verstehe nicht, wie so eine "Lösung" von einer Institution gewählt werden kann, welche eine Werkstatt sein will. Das ist doch klassische Mechanik, bei der man sehr viele verschiedene Ansätze und Werkzeuge (genau für diese Fälle) probieren kann, bevor man diese eine dilettantische Variante wählt.

 

Nichtsdestotrotz ist das Kind in den Brunnen gefallen und niemand hat ihm geholfen - jetzt ist der Drops gelutscht. Also welche Räder bietest du denn an - 2 x vorne oder 2 x hinten plus einem einzelnen?

 

Gruß

Marc

Mehr anzeigen  

Hi. Ja so sieht es aus.  Ich möchte mich da jetzt auch gar nicht mehr rumärgern. Also der hintere Satz (2) ist vollständig und vorne rechts  ist einer nur noch 

liebe grüsse 

bearbeitet von jasmin.f80

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 14.10.2024 um 09:37 schrieb Rollerfahrer:

es gibt als immer noch Werkstätten ohne Handbohrmaschine?

Mehr anzeigen  

 

  Am 14.10.2024 um 09:43 schrieb Ahnungslos:

Und deshalb zerstören diese ...... die Felge und den Reifen? 

Mehr anzeigen  

 

  Am 14.10.2024 um 11:56 schrieb yueci:

Ich verstehe nicht, wie so eine "Lösung" von einer Institution gewählt werden kann, welche eine Werkstatt sein will. Das ist doch klassische Mechanik, bei der man sehr viele verschiedene Ansätze und Werkzeuge (genau für diese Fälle) probieren kann,

Mehr anzeigen  

 

Ich kenne nur 2 Möglichkeiten. (Ohne die Situation am Smart jetzt detailliert untersucht zu haben.) Nämlich wie hier geschehen das Alurad wegzuschneiden, oder die Radschrauben auszubohren. Wenn die zitierten Anmerkungen bedeuten sollen, daß das Ausbohren der Radschrauben zu bevorzugen wäre, so sei gesagt, daß eine solche Arbeit auch kein Geschenk ist. Die Radschrauben sind hochfest und das Ausbohren mit Handbohrmaschine dauert Stunden. Zumindest nach der Erfahrung eines Schrauberkumpels, der das tatsächlich mal gemacht hat um das Alurad zu retten.

 

Abhängig von Wert und Preis des Alurades kann es also sehr wohl die Methode der Wahl sein, das Rad wegzuschneiden.

 

Aber ich freue mich über Hinweise, Ideen und Erfahrungen zu diesem Problem und lasse mich gerne eines besseren belehren. Vielleicht komme ich selbst mal in diese Lage. Danke!


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die wirtschaftlichste Methode wäre vermutlich, die ganze Radaufhängung mit Rad zu demontieren und in den Schrott zu werfen und zu erneuern. Das würde aber nichts daran ändern, daß dann ein Rad fehlt.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 14.10.2024 um 13:55 schrieb Funman:

das Rad wegzuschneiden.

Mehr anzeigen  

ja, da hast du allerdings recht. Den Reifen hätte man aber nicht durchschneiden müssen.

Allerdings dürfte es auch schwer sein, einen Radsatz mit nur 3Rädern zu verkaufen.

Mir erscheint der Wunschpreis zu hoch, aber ich brauche auch keine Räder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 14.10.2024 um 14:03 schrieb Rollerfahrer:

Allerdings dürfte es auch schwer sein, einen Radsatz mit nur 3Rädern zu verkaufen.

Mehr anzeigen  

Sehe ich auch so. Ich würde lieber ein einzelnes Rad nachkaufen.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 14.10.2024 um 14:08 schrieb Funman:

Sehe ich auch so. Ich würde lieber ein einzelnes Rad nachkaufen.

Mehr anzeigen  

Ich habe mittlerweile schon neue Reifen und Felgen drauf.  Ich wollte allerdings ja keinen fachlichen Rat sondern möchte lediglich diese drei Reifen verkaufen.  Warum es nur drei sind , wisst ihr ja jetzt. 
Wäre schön wenn sich Interessenten melden und für Preisvorstellungen bin ich auch offen. 
 

 

Liebe grüsse 

bearbeitet von jasmin.f80

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 14.10.2024 um 13:55 schrieb Funman:

 

 

 

Ich kenne nur 2 Möglichkeiten. (Ohne die Situation am Smart jetzt detailliert untersucht zu haben.) Nämlich wie hier geschehen das Alurad wegzuschneiden, oder die Radschrauben auszubohren. Wenn die zitierten Anmerkungen bedeuten sollen, daß das Ausbohren der Radschrauben zu bevorzugen wäre, so sei gesagt, daß eine solche Arbeit auch kein Geschenk ist. Die Radschrauben sind hochfest und das Ausbohren mit Handbohrmaschine dauert Stunden. Zumindest nach der Erfahrung eines Schrauberkumpels, der das tatsächlich mal gemacht hat um das Alurad zu retten.

 

Abhängig von Wert und Preis des Alurades kann es also sehr wohl die Methode der Wahl sein, das Rad wegzuschneiden.

 

Aber ich freue mich über Hinweise, Ideen und Erfahrungen zu diesem Problem und lasse mich gerne eines besseren belehren. Vielleicht komme ich selbst mal in diese Lage. Danke!

Mehr anzeigen  

Da hast du recht.  Es wurde wirklich ein paar Stunden versucht das Rad ab zu bekommen , der Vorgänger hat da einfach Mist gebaut.  
die Werkstatt hat alles versucht 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne mehrere Möglichkeiten und ich hab weder eine Werkstatt, noch verdiene ich damit Geld.

 

Das Hauptproblem ist, dass die Schrauben versenkt sind - früher haben wir alte Steckschlüsseleinsätze mit kleinerem Durchmesser genommen und diese draufgekloppt, wenn möglich angeschweißt (die Hitze hat zusätzlich geholfen) und dann gedreht. Heutzutage verwendet man dafür Spezial-Schraubenausdreher die Radschrauben bis zu einem Härtegrad von z.B. 10.9 problemlos ausdrehen können, indem sie sich in die Schraube reinschneiden. Da diese Schraubenausdreher nicht größer als die entsprechenden Steckschlüsseleinsätze sind, funktionieren sie auch bei versenkten Radschrauben.

 

Offensichtlich war nur der rundgedrehte Kopf das Problem und genau dafür ist dieses Werkzeug konzipiert - die Zeit zur Zerstörung der Felge hätte man sich dann erspart und die Felge retten können.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, die funktionieren nicht. Allein schon deshalb weil Schrauben innen nicht hohl sind. Die Qualität die ich kenne ist auch unbrauchbar. 

 

Yueci meint vermutlich Diese hier oder ähnlich. 

 

Wenn eine Werkstatt mehrere Stunden versucht die Schrauben zu lösen bis sie zum Schluß kommt daß sie uns Wegschneiden nicht herum kommt, dann ist allerdings auch die Frage was die Werkstatt in diesen Stunden gemacht hat. Ich vermute, sie hat genau diese Nüsse ausprobiert. 

 

Ich finde, prinzipiell gute Idee. Kann klappen muß aber nicht. Diese Nüsse könnten z.B. im betreffenden Fall nicht passen oder das Drehmoment nicht schaffen. Ich habe schon Radschrauben gelöst, da musste ich ein 2 Meter Rohr auf den Schlüssel stecken, draufsteigen und wippen. Da liegen so um 3000 Nm an. In solchen Fällen wird das vermutlich eng mit solchen Nüssen. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 14.10.2024 um 18:53 schrieb Funman:

Wenn eine Werkstatt mehrere Stunden versucht die Schrauben zu lösen bis sie zum Schluß kommt daß sie uns Wegschneiden nicht herum kommt, dann ist allerdings auch die Frage was die Werkstatt in diesen Stunden gemacht hat. Ich vermute, sie hat genau diese Nüsse ausprobiert. 

Mehr anzeigen  

 

Ich vermute sie haben diese Spezial-Schraubenausdreher nicht ausprobiert - ansonsten wären wohl sie erfolgreich gewesen - und haben Stunden damit verbracht die Felgen zu zerstören, weil sie Dilettanten sind!

 

Ist für mich plausibler 😉

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte am letzten Wochenende auch einen hartnäckigen Kandidaten, am Renault meiner Tochter hatte die Werkstatt beim letzten Reifenwechsel offenbar auch nur einen Schlagschrauber aus dem LKW-Bereich.

Mit einem Meter Verlängerung war so noch nix zu machen. Habe dann reichlich Kältespray auf die Schraubenköpfe gegeben, dann ging es so gerade. Die Schraubenköpfe waren allerdings noch in Ordnung. 

 

Gruß Erwin 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 16.10.2024 um 21:47 schrieb Erwins:

Mit einem Meter Verlängerung war so noch nix zu machen.

Mehr anzeigen  

 

  Am 14.10.2024 um 18:53 schrieb Funman:

Ich habe schon Radschrauben gelöst, da musste ich ein 2 Meter Rohr auf den Schlüssel stecken, draufsteigen und wippen. Da liegen so um 3000 Nm an.

Mehr anzeigen  

 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 14.10.2024 um 18:53 schrieb Funman:

Da liegen so um 3000 Nm an.

Mehr anzeigen  

Du wiegst also 150 kg....?

 

  Am 14.10.2024 um 14:34 schrieb jasmin.f80:

Ich wollte allerdings ja keinen fachlichen Rat sondern möchte lediglich diese drei Reifen verkaufen.

Mehr anzeigen  

Zurück zum Thema...

Es wäre natürlich auch nicht schlecht gewesen, wenn Sie einmal das Alter und die Profiltiefe angegeben hätte.

Oh, sorry, das war jetzt doch wieder ein fachlicher Rat...

bearbeitet von Rollerfahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 17.10.2024 um 16:00 schrieb Rollerfahrer:

Du wiegst also 150 kg....?

Mehr anzeigen  

90 Kg mit Wippen. Kommt doch hin. 

 

Und wieso, gibt viele Leute die wiegen 150 Kg. Und viele davon sind kleiner als ich. Was ist daran ungewöhnlich. 

 

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 16.10.2024 um 21:47 schrieb Erwins:

Mit einem Meter Verlängerung war so noch nix zu machen.

Mehr anzeigen  

 

Das Problem hatte ich auch schon. Bei ner Reifenbude (wir machen das schon 30 Jahre ... blabla) hat es mir beim wieder aufmachen einer Schraube das Radkreuz verbogen. Auch mit Verlängerung gearbeitet.

Dann kam ein Bekannter, der hat das Radkreuz draufgemacht, ich hab das gehalten und er mit seinem Fuß auf das Radkreuz kräftig draufgetreten. Dann ging die Radschraube auf.

 

Also im Prinzip die Schlagschrauber Methode.


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 17.10.2024 um 17:18 schrieb Funman:

Was ist daran ungewöhnlich. 

Mehr anzeigen  

Ich hatte mich nur gefragt, wie du auf die 300Nm gekommen bist. Ich hatte aber schon vermutet , daß die aus 100 Kg

plus 50%"Wippzuschlag" entstehen. 

150 Kg Körpergewicht wäre denn aber doch stark übergewichtig und nicht mehr in der Norm,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ganz früher war der TÜV  verdammt pingelig. Ich fahr schon lange zu einer DEKRA Station.  Hatte mal vor ewigen Jahren mit dem TÜV eine Sache : Alfa 75 ist ein Transaxle und hat die Bremsscheiben am Getriebe. DER Prüfer sagte : der hat hinten ja keine Bremse.! Ich musste grinsen wie der durch die hintere Felge gesehen hatte.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.143
    • Beiträge insgesamt
      1.595.692
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.