local stone Geschrieben am 20. Oktober 2024 Hallo zusammen, Ich habe Schwierigkeiten Ganzjahresreifen für meinen 451 zu finden. Vorne: 155/60 R15 Hinten: 175/55 R15 Habt ihr da Tipps oder Erfahrungen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am 20. Oktober 2024 (bearbeitet) Das Problem ist bekannt. Trenn dich von den Trennscheiben-Felgen, Reifen brauchst du eh neu, also steig auf die Pulse Räder um, mit der 175er/195er Kombi. Jede Menge schöner Reifen verfügbar. Bei der schmalen Kombi gibt es nur Mittelklasse - Pellen: Guckst du: Allweather 155er Allweather 175er Ich würde zum Hankook, Falken oder Kleber tendieren. Nur für die HA ist First Class in Form eines Conti verfügbar. Finger weg vom Vredestein.... Wegen der 175er/195er: Als Nebeneffekt fährt dein Smart damit dann auch geradeaus.... bearbeitet 20. Oktober 2024 von 380Volt 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
local stone Geschrieben am 20. Oktober 2024 Am 20.10.2024 um 13:40 schrieb 380Volt: Das Problem ist bekannt. Trenn dich von den Trennscheiben-Felgen, Reifen brauchst du eh neu, also steig auf die Pulse Räder um, mit der 175er/195er Kombi. Jede Menge schöner Reifen verfügbar. Bei der schmalen Kombi gibt es nur Mittelklasse - Pellen: Guckst du: Allweather 155er Allweather 175er Ich würde zum Hankook, Falken oder Kleber tendieren. Nur für die HA ist First Class in Form eines Conti verfügbar. Finger weg vom Vredestein.... Wegen der 175er/195er: Als Nebeneffekt fährt dein Smart damit dann auch geradeaus.... Mehr anzeigen Die Felgen sind echt geil, aber mein Geldbeutel sagt nein 😞 Also weiterhin Trennscheiben. Danke auf jeden Fall für die Links und den Tipp mit den Marken! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rollerfahrer Geschrieben am 20. Oktober 2024 Also, ich fahre mittlerweile Winterreifen, ganzjährig... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 20. Oktober 2024 Am 20.10.2024 um 13:40 schrieb 380Volt: Bei der schmalen Kombi gibt es nur Mittelklasse - Pellen: Guckst du: Allweather 155er Allweather 175er Mehr anzeigen Uniroyal! Wenns sein muß. Ist doch auch Premium. Weiß gar nicht wo das Problem liegt, die Auswahl ist doch groß. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 20. Oktober 2024 Am 20.10.2024 um 15:13 schrieb Rollerfahrer: Also, ich fahre mittlerweile Winterreifen, ganzjährig... Mehr anzeigen Ich auch. Und wenns sein muß, nehme ich einen weißen Reifenstift und schreibe "All Season" drauf. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
yueci Geschrieben am 20. Oktober 2024 Am 20.10.2024 um 15:13 schrieb Rollerfahrer: Also, ich fahre mittlerweile Winterreifen, ganzjährig... Mehr anzeigen Ich fahre Winterreifen im Winter - im Sommer sind die einfach scheiße zu fahren! 😉 Gruß Marc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
yueci Geschrieben am 20. Oktober 2024 Am 20.10.2024 um 14:39 schrieb local stone: Die Felgen sind echt geil, aber mein Geldbeutel sagt nein 😞 Mehr anzeigen 160€ für die breiten Smartfelgen mit 175/195 inkl. Reifen von 2021 sind dir zu teuer? Viel Glück bei der weiteren Suche. Gruß Marc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
walter-m Geschrieben am 20. Oktober 2024 Am 20.10.2024 um 16:29 schrieb yueci: 160€ für die breiten Smartfelgen mit 175/195 inkl. Reifen von 2021 sind dir zu teuer? Viel Glück bei der weiteren Suche. Gruß Marc Mehr anzeigen Sagt mein Portemonnaie auch immer wenn ich einen Satz Mischbereifung für meinen Dicken ( X5 )brauche. 😂 Vorne 285 er hinter 315 er. Wer aus der Eifel kommt muss fahren können wie der Teufel. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
local stone Geschrieben am 21. Oktober 2024 Am 20.10.2024 um 16:54 schrieb walter-m: Sagt mein Portemonnaie auch immer wenn ich einen Satz Mischbereifung für meinen Dicken ( X5 )brauche. 😂 Vorne 285 er hinter 315 er. Mehr anzeigen Ok da reicht vermutlich nicht mal mein Azubi-Monatsgehalt 🙂 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
walter-m Geschrieben am 21. Oktober 2024 Am 21.10.2024 um 08:20 schrieb local stone: Ok da reicht vermutlich nicht mal mein Azubi-Monatsgehalt 🙂 Mehr anzeigen 😂 Nicht ganz ein Satz etwas über 2000€ Wer aus der Eifel kommt muss fahren können wie der Teufel. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
local stone Geschrieben am 21. Oktober 2024 Am 21.10.2024 um 08:42 schrieb walter-m: 😂 Nicht ganz ein Satz etwas über 2000€ Mehr anzeigen Ich korrigiere: 2 Netto-Azubigehälter. Ich sollte mich mit dem Smart glücklich schätzen 🙂 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
walter-m Geschrieben am 21. Oktober 2024 Smart ist ja kostengünstig, habe Cabrio und Coupe Wer aus der Eifel kommt muss fahren können wie der Teufel. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
local stone Geschrieben am 21. Oktober 2024 Am 21.10.2024 um 08:54 schrieb walter-m: Smart ist ja kostengünstig, habe Cabrio und Coupe Mehr anzeigen Stimmt absolut Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
local stone Geschrieben am 25. Oktober 2024 Am 20.10.2024 um 13:40 schrieb 380Volt: Das Problem ist bekannt. Trenn dich von den Trennscheiben-Felgen, Reifen brauchst du eh neu, also steig auf die Pulse Räder um, mit der 175er/195er Kombi. Jede Menge schöner Reifen verfügbar. Bei der schmalen Kombi gibt es nur Mittelklasse - Pellen: Guckst du: Allweather 155er Allweather 175er Ich würde zum Hankook, Falken oder Kleber tendieren. Nur für die HA ist First Class in Form eines Conti verfügbar. Finger weg vom Vredestein.... Wegen der 175er/195er: Als Nebeneffekt fährt dein Smart damit dann auch geradeaus.... Mehr anzeigen Ich hab mir die jetzt gekauft und mache Allwetterreifen drauf. Ich denke die sind ganz in Ordnung oder: https://www.reifendirekt.de/rshop/Reifen/Hankook/Kinergy-4S-H750/195-50-R15-82V-4PR--SBL/R-378175 https://www.reifendirekt.de/rshop/Reifen/Hankook/Kinergy-4S-H750/175-55-R15-77T-4PR--SBL/R-378192 Danke für euren wertvollen Rat! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
klaefferundsmart Geschrieben am 25. Oktober 2024 bin jetzt ueberhaupt kein experte wie so viele hier aber die 195/175 kombi ist wirklich um welten besser als die 175/155. wie heiko schon sagt: endlich faehrt die kiste tatsaechlich mal sicher geradeaus! die kleineren raeder sind ein ziemliches rumgeeiere. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
walter-m Geschrieben am 26. Oktober 2024 Ich kann mit dem geradeaus Lauf auch nichts sagen, habe rundum 195 er. Bin zufrieden damit. Wer aus der Eifel kommt muss fahren können wie der Teufel. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am 26. Oktober 2024 (bearbeitet) Am 25.10.2024 um 19:41 schrieb klaefferundsmart: bin jetzt ueberhaupt kein experte wie so viele hier aber die 195/175 kombi ist wirklich um welten besser als die 175/155. wie heiko schon sagt: endlich faehrt die kiste tatsaechlich mal sicher geradeaus! die kleineren raeder sind ein ziemliches rumgeeiere. Mehr anzeigen Danke. Außerdem freut es mich wenn man den 451 zu einem sicheren Fahrverhalten verhelfen kann. Erst nach einem Upgrade merkt man wie Schei***** die 145/175er sind. @local stone Zu den Hankook hätte ich eine bessere Alternative, für den Fall dass du zu 99% auf nassen und trockenen Strassen unterwegs bist. Bridgestone A005 - den hatte ich mal und der hat mich mich (und die Tester!) mit fantastisch kurzen Nässebremswegen begeistert. Nässelabel "A" - zu Recht ! Trocken hat der BS einen Grip fast wie ne Sommerpelle. Aktuell fahre ich den "großen Bruder" den BS Turanza 6 Allseason Enliten und auch der begeistert bei Nässe. EDIT: Ich sehe gerade, für die VA ist kein Bridgestone verfügbar. Schade. Ggf. bei einem anderen Händler ? Man kann zwar unbedenklich mischen, aber da der BS seine Vorteile beim Nassbremsweg aus spielt, bringt es nix den auf die HA zu setzen. Umgekehrt wäre es gut. Unter meinem 453 fahre ich auf der VA Bridgestone Turanza 6 Allseason und auf der HA Michelin Cross Climate. 185/205er Wenn ich die Pellen auf Nässe in einer Kurve (Autobahnauffahrt) provoziere, dann merke ich dass der BS dem (schweineteuren) Michelin überlegen ist 😎 Der Michelin ist von der Konstruktion/Gummimischung veraltet, sein Geld nicht wert. Aber die Michelin hatte ich im Sommer als DOT 22 preiswert geschossen, das Angebot konnte ich nicht ablehnen. 😄 bearbeitet 26. Oktober 2024 von 380Volt 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
local stone Geschrieben am 26. Oktober 2024 Am 26.10.2024 um 06:37 schrieb 380Volt: Danke. Außerdem freut es mich wenn man den 451 zu einem sicheren Fahrverhalten verhelfen kann. Erst nach einem Upgrade merkt man wie Schei***** die 145/175er sind. @local stone Zu den Hankook hätte ich eine bessere Alternative, für den Fall dass du zu 99% auf nassen und trockenen Strassen unterwegs bist. Bridgestone A005 - den hatte ich mal und der hat mich mich (und die Tester!) mit fantastisch kurzen Nässebremswegen begeistert. Nässelabel "A" - zu Recht ! Trocken hat der BS einen Grip fast wie ne Sommerpelle. Aktuell fahre ich den "großen Bruder" den BS Turanza 6 Allseason Enliten und auch der begeistert bei Nässe. EDIT: Ich sehe gerade, für die VA ist kein Bridgestone verfügbar. Schade. Ggf. bei einem anderen Händler ? Man kann zwar unbedenklich mischen, aber da der BS seine Vorteile beim Nassbremsweg aus spielt, bringt es nix den auf die HA zu setzen. Umgekehrt wäre es gut. Unter meinem 453 fahre ich auf der VA Bridgestone Turanza 6 Allseason und auf der HA Michelin Cross Climate. 185/205er Wenn ich die Pellen auf Nässe in einer Kurve (Autobahnauffahrt) provoziere, dann merke ich dass der BS dem (schweineteuren) Michelin überlegen ist 😎 Der Michelin ist von der Konstruktion/Gummimischung veraltet, sein Geld nicht wert. Aber die Michelin hatte ich im Sommer als DOT 22 preiswert geschossen, das Angebot konnte ich nicht ablehnen. 😄 Mehr anzeigen Cool: und wie immer: Man lernt nie aus Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Harti8 Geschrieben am 24. Dezember 2024 Hallo Smarti's Habe ja seid zwei Wochen auch einen Smart 451 Bj.05.2010. Habe neue Allwetterreifen bekommen 155/175 auf den Passion Felgen. Eier ganz schön auch ohne Wind. Nun lese ich das es mit der Reifenkombi 175/195 viel besser sein soll. Nun meine Frage bräuchte ich dann auch andere Felgen? Gruß Harti Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 24. Dezember 2024 (bearbeitet) Ja, dann brauchst Du auch andere Felgen. Es gibt viele Alufelgen von Smart, die man ohne weitere Abnahme aufziehen kann, denn die Reifengröße 175 vorne und 195 hinten ist mit den passenden Felgen zulässig, auch wenn sie nicht in den Papieren drin steht! Siehe auch diese Seite! Die jeweiligen Felgen- und Reifendimensionen stehen dabei. Und viele Felgen aus dem Zubehör haben eine ABE, mit der ebenfalls keine Abnahme bei einer Prüforganisation erforderlich ist. bearbeitet 24. Dezember 2024 von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Harti8 Geschrieben am 24. Dezember 2024 Danke naja werd mal noch bis zum Sommer so fahren vielleicht gewöhne ich mich ja noch dran Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 24. Dezember 2024 Am 24.12.2024 um 16:33 schrieb Harti8: vielleicht gewöhne ich mich ja noch dran Mehr anzeigen Davon würde ich abraten. Aber es muss natürlich jeder selbst wissen, was er tut. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 24. Dezember 2024 Am 24.12.2024 um 16:10 schrieb Harti8: Eier ganz schön auch ohne Wind. Mehr anzeigen Ich würde mal die Spureinstellung überprüfen. Vielleicht liegt da was im Argen. Wie sah das Verschleißprofil der alten Vorderräder aus? Vielleicht gezahnte Profilblöcke? 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Harti8 Geschrieben am 24. Dezember 2024 Kann ich leider nicht sagen habe ich nicht gesehen. Ich sag ja vielleicht muß ich mich erst dran gewöhnen wie mit der Automatik das klappt aber schon ganz gut. Schalten bis Betriebstemperatur und dann automatik Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen