smartalp451 Geschrieben am 6. November 2024 Servus und danke fürs durchlesen 🙏🙏 Ich hab ähnliche Probleme, in diesem und auch in anderen Foren mitbekommen jedoch hat nicht immer alles gepasst oder es stand nicht bei wie das Problem behoben wurde.. Ich entschuldige mich weil das Thema wahrscheinlich schon einige male durchgekaut wurde. Heute morgen sprang mein smartie ganz normal an (wie üblich), ich fuhr zur arbeit und nach ca. 9 Stunden wollte ich wieder heim. Auto stand bei ca. 2-3 Grad Aussentemperatur. Der motor Startet, läuft aber wie ein Sack Nüsse, untertourig und geht nach ein paar wenigen Sekunden wieder aus. Das hab ich ca. 2-3 mal wiederholt und dann hab ich das Gas gehalten bei ca. 2-2500 Umdrehungen bis ich gemerkt hab er läuft wieder normal. Ab da an war wieder alles normal und sprang auch wieder an.(Motor auf Betriebstemperatur) Da ich aber sehr stark davon ausgehe das es sich damit nicht erledigt hat bitte ich euch um Rat und eure Erfahrungen. Vielen Dank Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 6. November 2024 Klingt auch wieder nach Abgasrückführung. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smartalp451 Geschrieben am 7. November 2024 Am 6.11.2024 um 17:09 schrieb Funman: Klingt auch wieder nach Abgasrückführung. Mehr anzeigen Wie kann ich mir das vorstellen? Das AGR ist so vollgerotzt das es beim Start Probleme macht, dann aber wenn er läuft volle Leistung hat? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 7. November 2024 Die AGR schließt nicht ganz, so daß beim Start zuviel Abgase durchgelassen werden. Sobald ordentlich Luftdurchsatz vorhanden ist macht sich das aber nicht mehr bemerkbar. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smartalp451 Geschrieben am 7. November 2024 Ok das klingt schon plausibel.. Ich werde es ausprobieren müssen. Meinst du ausbauen und reinigen reicht oder würdest du grundsätzlich Ersetzten? Vielen dank. Lg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 7. November 2024 (bearbeitet) Am 7.11.2024 um 09:32 schrieb smartalp451: Ersetzten Mehr anzeigen Ich reinige die AGR immer und verschließe sie mit einer Dichtscheibe. Ich weiß gerade nicht wie das beim 454 ist, aber beim 450 geht das, und der 454 ist ja ähnlich alt. Bei den späteren 451 geht es nicht mehr. Hat der 454 einen Luftmassenmesser? bearbeitet 7. November 2024 von Funman 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Joge Geschrieben am 7. November 2024 Was für einen 454er?.Wie an anderer Stelle schon erwähnt Ist die Dichtscheibe hier unsinnig.Reinigen und vor einbau Funktion überprüfen mittels Unterdruckpumpe.Man kommt nur bescheiden dran. Smart for two CDI 40KW Bj. 2010 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 7. November 2024 Am 7.11.2024 um 11:14 schrieb Joge: Was für einen 454er? Mehr anzeigen Sorry, ich war gerade im falschen Thread. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen