MiPa Geschrieben am 9. November 2024 Hallo "Smartler" , ich bräuchte mal euer Schwarmwissen . Habe heute den Smart beim Händler abgeholt , keinerlei Probleme bei der Rückfahrt allerdings musste ich zu Hause das der 2. Fernbedienungsschlüssel ohne Funktion ist . Der Wagen lässt sich zwar starten aber weder ver oder entriegeln , da war noch eine "Schlüsselbatterie" Orig. Smart dabei und noch zu gebrauchen bis 10/29 aber auch damit tat sich nix so wie eine von mir Neu gekaufte 2016 von Panasonic , auch keine Funktion im Schlüssel . Der Transponder ist ja ok denn sonst würde der Wagen ja nicht starten aber warum ver oder entriegelt der trotz Neuer Batterien nicht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
yueci Geschrieben am 9. November 2024 Moin @MiPa, machmal - wenn man einen Schlüssel lange nicht verwendet - verliert dieser Schlüssel seine Fähigkeit den Smart fern zu bedienen. Es hat sich gezeigt, dass in vielen Fällen der Schlüssel seine Fähigkeiten wiedererlangt, wenn man die Knöpfe oft genug bedient. Bei mir hat es geholfen die Zündung einzuschalten und die Knöpfe öfter zu betätigen - eine Reihenfolge oder bestimmte Konstellation habe ich nicht gedrückt, ich habe mehrfach auch gleichzeitig die verschiedenen Knöpfe betätigt bis es funktionierte. Gruß Marc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MiPa Geschrieben am 9. November 2024 vor 3 Minuten schrieb yueci: Moin @MiPa, machmal - wenn man einen Schlüssel lange nicht verwendet - verliert dieser Schlüssel seine Fähigkeit den Smart fern zu bedienen. Es hat sich gezeigt, dass in vielen Fällen der Schlüssel seine Fähigkeiten wiedererlangt, wenn man die Knöpfe oft genug bedient. Bei mir hat es geholfen die Zündung einzuschalten und die Knöpfe öfter zu betätigen - eine Reihenfolge oder bestimmte Konstellation habe ich nicht gedrückt, ich habe mehrfach auch gleichzeitig die verschiedenen Knöpfe betätigt bis es funktionierte. Gruß Marc 😲...ok, das werde ich morgen dann mal austesten ob das klappt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MiPa Geschrieben am 9. November 2024 vor 26 Minuten schrieb yueci: Moin @MiPa, machmal - wenn man einen Schlüssel lange nicht verwendet - verliert dieser Schlüssel seine Fähigkeit den Smart fern zu bedienen. Es hat sich gezeigt, dass in vielen Fällen der Schlüssel seine Fähigkeiten wiedererlangt, wenn man die Knöpfe oft genug bedient. Bei mir hat es geholfen die Zündung einzuschalten und die Knöpfe öfter zu betätigen - eine Reihenfolge oder bestimmte Konstellation habe ich nicht gedrückt, ich habe mehrfach auch gleichzeitig die verschiedenen Knöpfe betätigt bis es funktionierte. Gruß Marc Herzlichen Dank Marc .......war gerade eben draußen um es auszuprobieren weil es mir keine Ruhe gelassen hat ........und es hat bei mir auch geklappt ....Yippie 😎👍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
yueci Geschrieben am 9. November 2024 Hi @MiPa, super - gern geschehen und danke für dein Feedback 👍 Gruß Marc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart 451 neu Geschrieben am Montag um 15:55 Am 9.11.2024 um 17:18 schrieb yueci: Moin @MiPa, machmal - wenn man einen Schlüssel lange nicht verwendet - verliert dieser Schlüssel seine Fähigkeit den Smart fern zu bedienen. Es hat sich gezeigt, dass in vielen Fällen der Schlüssel seine Fähigkeiten wiedererlangt, wenn man die Knöpfe oft genug bedient. Bei mir hat es geholfen die Zündung einzuschalten und die Knöpfe öfter zu betätigen - eine Reihenfolge oder bestimmte Konstellation habe ich nicht gedrückt, ich habe mehrfach auch gleichzeitig die verschiedenen Knöpfe betätigt bis es funktionierte. Gruß Marc Zündung einschlaten mit dem "anzulernenden" Schlüssel oder dem Funktionierenden? Kannst Du Dich erinnern wie oft Du die Tast gedrückt hattest bis es wieder funktionierte? Danke im Voraus für Deine Hilfestellung Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
yueci Geschrieben am Montag um 17:03 vor 58 Minuten schrieb Smart 451 neu: Zündung einschlaten mit dem "anzulernenden" Schlüssel oder dem Funktionierenden? …spielt keine Rolle - du musst nur den Schlüssel der den Smart vergessen hat bedienen - wie oft und welche Tasten weiß ich nicht, ich habe einfach drauflos gedrückt. Gruß Marc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart 451 neu Geschrieben am Montag um 17:43 vor 39 Minuten schrieb yueci: …spielt keine Rolle - du musst nur den Schlüssel der den Smart vergessen hat bedienen - wie oft und welche Tasten weiß ich nicht, ich habe einfach drauflos gedrückt. Gruß Marc o.k., danke werde Morgen weiter probieren. Heute hat es leider trotzt neuer Knopfbatterie nicht funktioniert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
nixcom Geschrieben am Dienstag um 11:49 vor 19 Stunden schrieb Smart 451 neu: Zündung einschlaten mit dem "anzulernenden" Schlüssel oder dem Funktionierenden? Hier hatte ich mal etwas dazu geschrieben: Funkschlüssel smart fortwo coupe mhd passion 71PS 2013 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart 451 neu Geschrieben am Dienstag um 17:26 Danke für Deine Nachricht. Habe sie eben gelesen und direkt probiert. Hat mit meinem 2ten Funkschlüssel leider nicht funktioniert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smart45005 Geschrieben am Dienstag um 21:54 vor 4 Stunden schrieb Smart 451 neu: Danke für Deine Nachricht. Habe sie eben gelesen und direkt probiert. Hat mit meinem 2ten Funkschlüssel leider nicht funktioniert. Hallo hab jetzt nicht alles gelesen aber Probier mal das 1. Schlüssel ins Zündschloss 2. Schaltung auf R 3. Schlüssel bis zum Ende drehen (auf II) 4. Die mittlere Taste auf der Fernbedienung drücken („Schließen“) 5. Schlüssel wieder aus dem Zündschloss und probieren ob er wieder kommuniziert Bin mir nicht mehr ganz sicher ob die Fahrertüre offen oder geschlossen sein muss oder obs egal ist. Hoffe es hilft dir weiter 450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014 SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS / vorhanden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart 451 neu Geschrieben am Gestern um 06:37 Werde es probiern und berichten. Gibt es denn keine Notschließung, bspw. vor dem Aussteigen die Verriegelungstaste drücken? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am Gestern um 06:50 vor 12 Minuten schrieb Smart 451 neu: Gibt es denn keine Notschließung, bspw. vor dem Aussteigen die Verriegelungstaste drücken? RTFM! 😉 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smart45005 Geschrieben am Gestern um 08:31 vor 1 Stunde schrieb Smart 451 neu: Werde es probiern und berichten. Gibt es denn keine Notschließung, bspw. vor dem Aussteigen die Verriegelungstaste drücken? Wenn sich das Fahrzeug mit dem Schlüssel nicht mehr verriegeln lässt und Sie keine Ersatz-Senderbatterie zur Hand haben, gehen Sie wie folgt vor: Die Fahrertür öffnen. Sicherstellen, dass der Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 1 steht. So lange auf die Zentralverriegelungstaste drücken, bis die Kontrollleuchte schnell blinkt. Den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 0 drehen. Den Schlüssel aus dem Fahrzeug mitnehmen und die Türen schließen. Das Fahrzeug ist verriegelt. 450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014 SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS / vorhanden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart 451 neu Geschrieben am Gestern um 08:35 Danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart 451 neu Geschrieben am vor 3 Stunden (bearbeitet) Heute nochmals den 2t-Schlüssel probiert. Es lässt sich per Funkt auf- und zuschließen. Normalwerweise leuchten die Blinker beim Abschließen 3-mal auf. Nutze ich den Ersatzschlüssel, blinkt es wild, beim Verriegeln. Habe die Knopfbatterie im Schlüssel gewechselt, vorher gemessen 3,2 V. Nun blinkt es beim Öffnen wild und beim Verriegel 3-mal. bearbeitet vor 2 Stunden von Smart 451 neu Neue Erkenntnisse Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am vor 2 Stunden Ok, er verriegelt, blinkt aber. Hast du die Batterie mal gemesen ? Neu muss sie 3,2V haben. 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart 451 neu Geschrieben am vor 2 Stunden Ja die neue Knopfbatterie hat 3,2 V. Die Vorherige 2,9V. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smart45005 Geschrieben am vor 2 Stunden vor 16 Minuten schrieb Smart 451 neu: Heute nochmals den 2t-Schlüssel probiert. Es lässt sich per Funkt auf- und zuschließen. Normalwerweise leuchten die Blinker beim Abschließen 3-mal auf. Nutze ich den Ersatzschlüssel, blinkt es wild, beim Verriegeln. Sperr mal öfter nacheinander auf und zu Bis er beim Absperren nicht 9mal sondern nur 3mal blinkt wie es sein soll. Geht das nicht Batterie nochmal raus und nochmal versuchen oder gleich nochmal ne neue Batterie 450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014 SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS / vorhanden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart 451 neu Geschrieben am vor 2 Stunden o.k., werde ich nachher zuhause probieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen