Jump to content

Empfohlene Beiträge

  Am 11.11.2024 um 10:10 schrieb Ahnungslos:

Da würde ich mich an Deiner Stelle eher von Deinem Prüfer trennen als von Deinem Cabrio, das macht mehr Sinn! 😉

Mehr anzeigen  

 

Das musste ich sogar tun, als ich am Cabrio versucht habe, die AHK eintragen zu lassen.

 

  Am 12.11.2024 um 07:00 schrieb MBNalbach:

Oder Au nicht bestanden weil Bändchen am Tankdeckel fehlt

Mehr anzeigen  

 

WTF?


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 12.11.2024 um 12:27 schrieb MMDN:

WTF?

Mehr anzeigen  

 

Das Flexible Band des Tankdeckels ist bei einem pingeligen Prüfer HU relevant.

Der ist dann Paragraphenreiter und Korinthenkacker in Personalunion. 😉

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 12.11.2024 um 13:38 schrieb Ahnungslos:

Das Flexible Band des Tankdeckels ist bei einem pingeligen Prüfer HU relevant.

Der ist dann Paragraphenreiter und Korinthenkacker in Personalunion.

Mehr anzeigen  

Da fehlt noch die Begründung. Das Band ist ein "emissionsrelevantes Teil", soll heißen, wenn der Tankdeckel verloren geht dann schwappt Sprit aus dem Tank. Das Bändchen verhindert das Verlorengehen.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ne. Die Tankentlüftung muß über den Aktivkohle Filter ohne Deckel geht's eventuell direkt ins freie. Nix schwappen.


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 12.11.2024 um 14:32 schrieb MBNalbach:

Aktivkohle Filter ohne Deckel geht's eventuell direkt ins freie. Nix schwappen.

Mehr anzeigen  

Wozu hat der Diesel dann dieses Band?


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab da schon ewig kein Band mehr dran, hat noch nie einen bei der HU  Untersuchung interessiert bzw hat kein Prüfer kontrolliert. Sollte ich vielleicht doch mal anbauen. LG 


Wir wollen einfach nur Spaß haben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 12.11.2024 um 15:21 schrieb Ralli-:

Sollte ich vielleicht doch mal anbauen.

Mehr anzeigen  

 

Kannst Du Dir in 3D drucken lassen, gibt einige hier (incl. mir) die Dir das mit einem elastischen Material anbieten können.

 

Guckst Du hier

 

 


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 12.11.2024 um 14:43 schrieb Funman:

Wozu hat der Diesel dann dieses Band?

Mehr anzeigen  

Wie läuft denn die Entlüftung des Diesel Tanks? Nie drauf geachtet.


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, sehrt geehrte Forengemeinde !

 

Zum Thema "Tankdeckelhalteband":

 

Das Teil heißt (laut mir vorliegendem Beleg): "Halteband Tankv..."

 

Am 27.01.2023 lautete die ET-Nummer: Q0008652V001000000.

 

Der Preis im Sternenhaus lag bei 3,20 Euro zzgl. MwSt.

 

Das Teil war zu diesem Zeitpunkt (noch) unbegrenzt verfügbar.

 

M.M.n. kann man dafür alle Haltebänder der Smarts vorsorglich erneuern und sich nach Belieben eine Stückzahl in das private Lager legen...

 

Ich hoffe, ich konnte helfen.

 

mit freundlichen Grüßen verbleibt

 

 

hedwig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Tankband ist bei meinem Cabrio gerissen und vor ein paar Tagen auch beim Roadster, bei beiden habe ich mir ein neues gedruckt und gut ist, weil bei mir der Prüfer beim letzten TÜV tatsächlich geschaut hat ob es in Ordnung ist. 

Aber wie in einen Post vorher schon geschrieben, hasst er meiner Meinung nach Rechtslenker und sucht so lange etwas warum sie nicht zurück auf die Straße dürfen. 

Die nächsten Termine 2x 2025 werden definitiv bei einer anderen Prüforganisiation sein. 


IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 20.11.2024 um 08:01 schrieb Ghostimaster:

Die nächsten Termine 2x 2025 werden definitiv bei einer anderen Prüforganisiation sein. 

Mehr anzeigen  

 

Das ist eigentlich schon lange überfällig nach dem, was Du da beschreibst! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 20.11.2024 um 08:04 schrieb Ahnungslos:

 

Das ist eigentlich schon lange überfällig nach dem, was Du da beschreibst! 😉

Mehr anzeigen  

 

Du weißt doch, der Mensch ist leidensfähig, aber ja definitiv werde ich wo anders hinfahren zum TÜV en, muß mich mal schlau machen welche Organisation da entspannter ist bei uns auf der Ecke. 😁 


IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 20.11.2024 um 08:55 schrieb Ghostimaster:

Du weißt doch, der Mensch ist leidensfähig, 

Mehr anzeigen  

 

Das mag ja sein, aber trotzdem wäre meine persönliche Schmerzgrenze mit einem solchen Idioten schon längst überschritten! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Guten Tag zusammen Ich stelle mich kurz einmal vor 😉   Ich heiße Jörg Werner Voigt  und komme aus Hamburg. Wir besaßen vor einiger Zeit einen 450er . Dann haben wir unseren 5.Wagen verkauft, da ein Citan als Ersatz kam. ( die anderen 4  waren - Jaguar MK10, Jaguar MK2 , Jaguar S.Type 4.3 - neues Modell und Mercedes 280 SL R107) der 107er und der Citan ist noch bei mir, von den anderen habe ich mich nach lager Zeit getrennt. Nun benötigen wir für meine Mutter ein "Tramsport-Wagen" . Der Citan steht nicht immer zu Verfügung , da ich auch Ehrenamtlich diesen benötige. Nun würde ich uns gerne einen 453 zulegen und wollte fragen, ob jemand damit auch einen zusammengeklappten Rollstuhl transportiert. Ich habe einige mit einer Baßbox gesehen und denke  - diese ist zu sperrig für unsere Bedürfnisse. Vielleicht kann mir jemand einen Erfahrungsbericht geben.   Danke aus Hamburg und Gruss Jörg
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.141
    • Beiträge insgesamt
      1.595.645
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.