Also so realitätsfern ist das leider nicht. Sowohl bei meinem völlig ungetunten CDI wie auch beim Benziner vor Kurzem haben sich beide Turbos bei um die 200Tkm buchstäblich selbst zerlegt. Und beim Benziner steht nun im Raum, daß tatsächlich abgebrochene Teile des Turbinenrads den Motor angekratzt haben. Müßte man den Motor für öffnen, lohnt nicht.
Ob ich deshalb aber nun den Turbo präventiv tauschen würde... schon etwas übertrieben. Ich schreibe den Schaden eher ungeeigneten Motorölen der Vorbesitzer zu, also das Geld lieber in jährliche Ölwechsel mit hochwertigen (229.5 und eben nicht .3) Öl stecken.
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.