Hawkwind Geschrieben am 24. November 2024 (bearbeitet) Ich weiß, das Teil braucht JEDER, weil es bei der Demontage (fast) immer reißt. So auch bei mir. Habe absichtlich keine Farbe dazugeschrieben, weil ich hoffe, so schneller ans Ziel zu kommen. Wunschfarbe ist schwarz. Würde aber auch in Kauf nehmen, das Teil umzulackieren. Sollte jemand noch beide Seiten in schwarz haben, würde ich das Beifahrertürpanel gleich dazunehmen. Irgendwann ist das eh auch mal dran. bearbeitet 24. November 2024 von Hawkwind Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 24. November 2024 (bearbeitet) In den einschlägigen Börsen, Kleinanzeigen, ebay etc, wimmelt es doch von Türpanels für das 450 Cabrio! Da wirste quasi erschlagen damit! 😉 Und schwarz ist ja eine populäre Farbe! 🙂 Würde mich wundern, wenn da nix zu finden wäre. Am besten natürlich mit Abholung, um den Zustand gleich beurteilen zu können! Aufpassen musst Du nur bei denen, die für Coupe und Cabrio anbieten, weil sie denken, daß es kompatibel wäre. Ist es aber nicht, zumindest nicht für den Normalsmartisten!. Es gibt natürlich immer welche, die das Gegenteil behaupten, gell Smartyyy! 😄 bearbeitet 24. November 2024 von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hawkwind Geschrieben am 24. November 2024 Danke für die schnelle Antwort! Hatte vor der hier eröffneten Suche natürlich schon geschaut, aber nix gefunden. Zumindest nicht in schwarz. War auf ebay D, NL, B, UK. Dachte mir dann, dass das größte Vorkommen an brauchbaren Teilen doch bei den Smarties selbst schlummern müsste. Ich horte ja auch, was ich zwischen die Finger bekommen kann. Jetzt warte ich mal ab. Ist ja eh gerade Winterzeit und der Kleene braucht erst wieder im Frühjahr auf die Straße. Gruß Frank Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Silberkugel450 Geschrieben am 24. November 2024 (bearbeitet) Hier geguckt ? bearbeitet 24. November 2024 von Silberkugel450 Platz ist in der kleinsten Hütte (Garage) 😇 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 24. November 2024 vor 32 Minuten schrieb Hawkwind: Jetzt warte ich mal ab. Ist ja eh gerade Winterzeit und der Kleene braucht erst wieder im Frühjahr auf die Straße. Das ist schon mal 'ne gute Ausgangsposition! 🙂 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hawkwind Geschrieben am 24. November 2024 vor 27 Minuten schrieb Silberkugel450: Hier geguckt ? Jein, heißt nur oberflächlich. Kann da aber erst mal auch nix Passendes in schwarz finden. BTW, wie sind die Erfahrungen mit überlackierten Teilen? Den Farbton zu treffen ist das eine, wie sieht es mit der Farbtiefe aus? Ich stelle mir vor, durchgefärbt wirkt anders als dünn aufgetragen. Oder ist das Kaffeesatzleserei? Gruß Frank Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
hedwig Geschrieben am 24. November 2024 Moin, sehr geehrter Hawkwind, sehr geehrte Forengemeinde ! Zu den Türpanels als solche: Es wurde auch hier im Forum schon reichlich zu "zerberstenden" Türverkleidungen geschrieben (meist in Verbindung mit der Abnahme derselben, um den Fensterhebermechanismus zu reparieren). Die werksmäßige Lösung der Befestigung an der oberen Schachleiste/Unterbau ist m.M.n. "suboptimal" gelöst. Es wurden hier schon Andeutungen zur individuellen Verbesserung/Abänderung dieser Befestigung gemacht (damit bei der Demontage der Panels diese nicht mehr unter Biegespannungen gebracht werden müssen und dann im fortgeschrittenen Alter zersplittern/reißen). Dies würde ich auch empfehlen. Eine letztendlich alle Nutzer überzeugende Lösung ist (mir zumindest) noch nicht bekannt. Da kann ja jeder seine Lösung sich überlegen (ich habe für mich dies an 2 x 450er Coupes schon abgeändert und bin damit zufrieden / bei der wiederholten Demontage/Montage). Diese ist aber z.Zt. nicht reif für eine Veröffentlichung.... Zu den Lackoberflächen und deren Erscheinung (meine Meinung/Erfahrung): Wenn eine Lackoberfläche über längere Zeit bewittert / der UV-Strahlung ausgesetzt ist, erscheint sie meist immer anders als kurz nach dem Lackauftrag (auch wenn es "derselbe Lack/dieselbe Lackbezeichung/Nummer" ist. Über längere Zeit (Jahre) gleicht sich das wieder an... Ist so. Es gibt aber Fachbetriebe, Fachleute, "Lackkünstler", die (mit technischer Unterstützung) die Beschaffenheit (Lichtwellenlängen, Erscheinung aktuell) feststellen und danach dann den zu verwendenden Lack SEHR GENAU anmischen und verarbeiten können... Wie schon zu vermuten ist das dann kein preiswertes (zeitwertgerechtes) Unterfangen, erfreut dann aber auch das Auge kritischer Betrachter. (Habe ich schon an anderem Fahrzeug machen lassen, diese "Könner" sind jedoch eher selten und kosten...). Wenn mir der "Leidensdruck" zu hoch ist/wird, und/oder keine zeitwertgerechten Teile in einer erträglichen Farbe zur Verfügung stehen, greife ich meist zu einem "genehmen" RAL-Farbton und lackiere dann selbst (alles oder der Symmetrie wegen Bereiche oder Teile). Die können dann wieder "gemeinsam altern" und die Augen der Betrachter erfreuen. Hoffentlich konnte ich ein wenig helfen. mit freundlichen Grüßen verbleibt hedwig Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MMDN Geschrieben am 24. November 2024 Ja da leck mich doch am Sommerhut. Ich habe über 2 Jahre nach einem River silver Panel Fahrerseite Cabrio gesucht und irgendwann aufgegeben. Jetzt ein Klick auf den Link oben von @Silberkugel450 und tadaa. Wahnsinn! Gruß, M. smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
DC Geschrieben am 24. November 2024 In Oberstenfeld ist einer der Smarts schlachtet der müsste was haben ist auch bei Kleinanzeigen drin. Auch wenn keine passende Anzeige drin ist einfach mal anschreiben oder anrufen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen