Defile7 Geschrieben am 1. Dezember 2024 Hallo zusammen!  Da beim Reifenwechsel irgendwie der Seitenschweller lose geworden ist, wollte ich hier mal um Rat fragen wie ich diesen wieder befestigen kann. Anbei ein Foto.  Ich denke,dass da irgendwas abgerissen ist. Wollte es zuerst kleben, aber das scheint mir nicht richtig đ  Im Forum selbst habe ich keinen passenden Beitrag gefunden.  Also welche Schrauben/Clips werden da benötigt und wie montiert/demontiert man diese Seitenschweller.  Danke und schönen Sonntag.     Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Thommy12 Geschrieben am 1. Dezember 2024 Hinten sind sie eingesteckt (wie unten) und seitlich muss man sie nach vorne schieben.. Siehe Video hier: https://www.scegliauto.com/de/video/smart/tutorial/7044/ BMW M2 Competition III V-max offen  Hyundai Kona N Performance BMW 325CI Cabrio E46 Smart Brabus 451 Cabrio  Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Defile7 Geschrieben am 1. Dezember 2024 vor 9 Minuten schrieb Thommy12: Hinten sind sie eingesteckt (wie unten) und seitlich muss man sie nach vorne schieben.. Siehe Video hier: https://www.scegliauto.com/de/video/smart/tutorial/7044/ Danke dir. Â Noch eine kurze Frage: sind diese kunsstoffschrauben welche am anfang am hinteren radkasten rausgenommen werden wiederverwendbar oder braucht man dann neue? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Thommy12 Geschrieben am 1. Dezember 2024 (bearbeitet) Spreizpilz herausziehen und dann raus damit, danach wieder rein und mit Pilz spreizen. Können wieder verwendet werden.... bearbeitet 1. Dezember 2024 von Thommy12 BMW M2 Competition III V-max offen  Hyundai Kona N Performance BMW 325CI Cabrio E46 Smart Brabus 451 Cabrio  Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 1. Dezember 2024 (bearbeitet) Die Schiebeclips der Schwellerverkleidung gehen sehr oft beim Ausbau kaputt und sollten dann ersetzt werden. Wenn die kaputt sind, dann steht die Verkleidung ein StĂŒckchen ab. Kann man sich nicht gut was davon vorstellen, wenn man das nicht gesehen hat, aber wenn Du die Schwellerverkleidung abnimmst, dann siehst Du sofort, was ich meine. đ  Teileliste!  Damit ist die Pos. 150 A0009912098 der abgebildeten Seite gemeint Das sind aber Centartikel, die man bei MB bestellen kann, siehe diese Seite!  Da wĂŒrde ich mir gleich mal einen Zehnerpack bestellen!  đ Da bezahlt man im Netz unter UmstĂ€nden ein Vielfaches von, siehe jene Seite! 10 StĂŒck fĂŒr 17.- EURO! đ Bei MB kosten diese 10 StĂŒck gerade mal 2,70 EURO! đ  Und die Pos. 160 wĂ€re bestimmt auch nicht verkehrt, wenn man davon ein paar da liegen hĂ€tte!  bearbeitet 1. Dezember 2024 von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 1. Dezember 2024 Auf den Bildern 13-16 von oben auf dieser Seite bekommst Du eine Vorstellung, wie es unter dieser Verkleidung aussieht. đ An den Verkleidungen sind SchiebefĂŒhrungen dran und an der Karosse sind diese weissen Clipse. Bei montieren der Verkleidung werden diese Clipse dann in die FĂŒhrungen der Verkleidungen eingeschoben und halten dadurch die Verkleidung. Wenn Du das Ding mal ausbaust, siehst Du sofort, was ich meine. đ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Thommy12 Geschrieben am 1. Dezember 2024 vor 22 Minuten schrieb Ahnungslos: Die Schiebeclips der Schwellerverkleidung gehen sehr oft beim Ausbau kaputt und sollten dann ersetzt werden.     Wenn man an den Schwellern zieht und nicht nach vorne schiebt, stimmt das leider! Reserveclips sollte man auf alle FÀlle da haben... BMW M2 Competition III V-max offen  Hyundai Kona N Performance BMW 325CI Cabrio E46 Smart Brabus 451 Cabrio  Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 1. Dezember 2024 (bearbeitet) vor 11 Minuten schrieb Thommy12: Reserveclips sollte man auf alle FĂ€lle da haben...  Diese Dinger kosten ja auch nicht viel, 10 StĂŒck fĂŒr jeweils 0,27 âŹ, also zusammen 2,70 ⏠bei MB, das ist ja fĂŒr MB MaĂstĂ€be gar nix! đ  vor 11 Minuten schrieb Thommy12: Wenn man an den Schwellern zieht und nicht nach vorne schiebt, stimmt das leider! Reserveclips sollte man auf alle FĂ€lle da haben...  Meistens gehen da schon beim Ausbau ein paar kaputt, auch wenn man aufpasst. đ„ș By the way, zum Ausbau schiebt man nach hinten, nachdem man den SpreizdĂŒbel am hinteren Radlauf gelöst hat!!  đ bearbeitet 1. Dezember 2024 von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Thommy12 Geschrieben am 1. Dezember 2024 vor 10 Minuten schrieb Ahnungslos:  Zum Ausbau schiebt man nach hinten,  Stimmt, mein Fehler, nach hinten beim Ausbau, nach vorne beim Einbau! BMW M2 Competition III V-max offen  Hyundai Kona N Performance BMW 325CI Cabrio E46 Smart Brabus 451 Cabrio  Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Defile7 Geschrieben am 1. Dezember 2024 Danke euch! (Ersatz clips und spreizniet habe ich soeben bestellt ĂŒber die MB seite) Â Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 1. Dezember 2024 (bearbeitet) Bitte beachte auch, daĂ es bei der von mir oben verlinkten Seite ganz unten noch Tipps zum Zusammenbau explizit hinsichtlich der Schwellerverkleidung und der Clipse gibt! đ bearbeitet 1. Dezember 2024 von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Defile7 Geschrieben am 7. Dezember 2024 So arbeit erledigt, gut dass ich diese Clips bestellt habe! 2 fehlten komplett und die anderen 3 sind beschĂ€digt. Danke nochmals fĂŒr die Hilfe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 7. Dezember 2024 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Defile7: So arbeit erledigt, gut dass ich diese Clips bestellt habe! 2 fehlten komplett und die anderen 3 sind beschĂ€digt. Danke nochmals fĂŒr die Hilfe.  Dachte ich mir's doch!đ Danke fĂŒr Dein Feedback. đ bearbeitet 7. Dezember 2024 von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen