Jump to content
Jens_Hbg

Smart 450 macht ein "fiependes" Geräusch beim Gasgeben (mit Tonaufnahme!)

Empfohlene Beiträge

vor 4 Stunden schrieb Stefanfansmart:

Also, ich habe mal einen Youtube-Beitrag von vor 4 Jahren gefunden der dasselbe schildert und dann das auch in seinem Fall behoben hatte...www.youtube.com/@bastlergarage (Video unter #bustlergarage#Smart450#Krümmer) bei seinen smart waren mehrere Stehbolzen locker(Vibrationen) und die Abgase sind dann durch die Dichtung "gezwitschert" 😯mit richtigen Drehmoment alle 6 Muttern(Randmuttern sind nicht explizit aufgeführt, zwischen 6und 16 NM) im Smart forum gibt es nähere Angaben🤷


Den Beitrag kenne ich schon - der ist ziemlich klasse! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 3.12.2024 um 22:15 schrieb Jens_Hbg:

 

So, ich habe heute Abend mal die Riemen runter genommen und mit dem Stethoskop gehorcht

 

Du hättest auch mal mit Riemen abhören sollen ohne dreht sich ja Lima und Wasserpumpe nicht 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb DC:

Du hättest auch mal mit Riemen abhören sollen ohne dreht sich ja Lima und Wasserpumpe nicht 

 

Mit so einem Stethoskop horchst Du ab, während Du die Bauteile mit der Hand drehst. Wenn Du da den laufenden Motor neben dem Ohr hast, wird's unnötig schwer. Die Dinger sind so extrem empfindlich, damit hörst Du sofort, ob das Lager der Lichtmaschine oder irgendwas anderem 'ne Macke hat, wenn Du es einfach nur mit der Hand bewegst.

 

Unabhängig davon glaube ich auch nicht an irgendwas mit den Riemen oder Turbo oder Lima. Die müssten doch auch Geräusche machen, wenn ich den Motor im Stand hochjage, mit dem Gas spiele und z.B. im Leerlauf einfach mal durchtreten und die Drehzahl hochjubele. Aber da passiert gar nichts und der Motor schnurrt einfach nur. Der Wagen MUSS in Bewegung sein, damit das Geräusch auftritt. Und beim Bergabrollen im Leerlauf ist nichts zu hören.

 

Ich Frage mich, ob es in der ganzen Ansaug- und Abgastechnik des Motors irgendetwas gibt, ein Ventil oder sowas, was vom Steuergerät geöffnet oder geschlossen wird, wenn das Steuergerät erkennt: "Fahrzeug rollt und Gaspedal wird durchgedrückt" - mache jetzt dieses/jenes/welches.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus,  wir haben den 451 erst seit gut einem Jahr. Zuvor hatten wir einen 450 CDI Coupe. Den fährt jetzt meine Mutter. Unwucht ist das keine. Die Torrosionsfedern sind ja dazu da, gerade das Anfahren komfortabler und Schwingungen auszugleichen. Ähnlich wie beim Zweimassenschwungrad.  Wenn jetzt in der Mitnehmerscheibe eine bricht, dann ist ja gerade beim Beschleunigen richtig Druck auf dem Antriebsstrang.  Gerade in dem Drehzahlbereich 2400 - 2800. Waren die Vibrationen in jedem Gang am intensivsten. Genau in diesem Drehzahlbereich hat der Motor anscheinend die höchsten Schwingungen die normalerweise die Torrosionsfedern Dämpfen damit sie nicht auf den Antriebsstrang über gehen. Im Bezug auf ZMS! Es gibt für gewisse Fahrzeuge Umbau Sätze vom ZMS auf klassische Kupplung.  Wir haben schon ein paar Fahrzeuge auf Kundenwunsch umgebaut.  Was manche bereut haben.  Bei gewissen Modellen gerade Kastenwagen. War in gewissen Drehzahl bereichen ein massives Dröhnen war zu nehmen. Das Anfahren war nicht mehr so sanft. Leerlauf Drehzahl im Stand war auch eher rauher wie zuvor.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.602
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.