Dieser Abweiser ist eine gute Idee, aber brauchst Du nicht, wenn das Verdeck intakt und korrekt eingestellt ist. Wenn es vorn, wie MBNalbach schreibt, nicht richtig in den Sitz reinfährt, dann hat man da elende Windgeräusche.
Wenn alles korrekt sitzt, muß eine kleine Stufe abwärts von der Dachkante aufs Verdeck entstehen (wie weiland in den 90ern bei der Motorhaube vom alten Passat zugunsten des CW-Werts, was zu heftigen Diskussionen mit den Spaltmaßfetischisten geführt hatte).
Bei meinem halbtoten und zigfach gebrochenen Verdeckgestänge, das ich wie so vieles schon ewig "mal" richten will, hab ich auch heftigste Windgeräusche, die ich aber beheben kann wenn ich eben die Kante von Hand beim Schließen von außen runterdrücke. Da wäre so ein Windabweiser natürlich eine feine Sache... wenn Du einen findest, nehm ich auch einen 🙂
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.