Race5 Geschrieben am 11. Dezember 2024 Hallo, benötige Bitte dringend Hilfe. Smart 451 45KW Bj 2007 ESP leuchtet! Fehlermeldung Lenkwinkelsesor. Lenkwinkelsensor erneuert. Gleicher Fehler Lenkwinkelsensor lässt sich nicht kalibrieren und liefert auch keinen Wert an das Diagnosegerät. Diagnose wurde schon bei 2 Mercedes Werkstätten gemacht. Mittlerweile ist ein 2. Fehler aufgetreten. ESP Leuchte geht aus wenn man das Bremspedal betätigt ABS leuchte aber durchgehend. Kann mir wer weiterhelfen? MfG Gernot Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
CDIler Geschrieben am 11. Dezember 2024 Was für ein Diagnosegerät? Allen, außer StarDiagnose, die auch dafür vorgesehen ist, würde ich nicht trauen Echte Autos haben den Motor hinten... ...nur Kutschen werden gezogen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
hedwig Geschrieben am 11. Dezember 2024 Moin, sehr geehrter Race5, sehr geehrte Forengemeinde ! @Race5: Ideen: Wurden die ABS-Sensorringe auf Korrosion / Aufplatzen geprüft, insbesondere die an der hinteren Achse ? Wurde die Bordspannung überprüft / in allen Betriebszuständen ? Wie alt ist die Batterie ? Beide Prüfungen können auch selbst schnell und kostenfrei durchgeführt werden (wenn man ein wenig Ahnung hat...). Ansonsten schließe ich mich CDIler an (was die Auslese-Software angeht). mit freundlichen Grüßen verbleibt hedwig Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Race5 Geschrieben am 11. Dezember 2024 Danke erstmal für die Antwort. Diagnose wurde mit SD durchgeführt. Bordspannung , ABS Ringe , Bremslichtschalter , Querbeschleunigungssenor , Kabelbruch an den besagten Stellen die im Forum beschrieben wurden , habe ich alles schon kontroliert. Lenkwinkelsenor lässt sich nicht kalibrieren am SD ist immer ein 0 Wert. MfG Gernot Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
CDIler Geschrieben am 11. Dezember 2024 Dann scheint was an der Verkabelung/Stecker nicht zu stimmen oder das Steuergerät. Echte Autos haben den Motor hinten... ...nur Kutschen werden gezogen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
450-3 Geschrieben am 11. Dezember 2024 Am 11.12.2024 um 10:33 schrieb Race5: Bordspannung , ABS Ringe , Bremslichtschalter , Querbeschleunigungssenor , Kabelbruch an den besagten Stellen die im Forum beschrieben wurden , habe ich alles schon kontroliert. Mehr anzeigen Außer der Bordspannung hat das alles nichts mit dem Lenkwinkelsensor zu tun. Der werkelt einfach im Lenkrad vor sich hin und interessiert sich für sonst nichts, was im Auto passiert. Hast du ein Fehlerprotokoll bekommen? Was stand genau drin und was wurde bei der Fehlersuche in der Werkstatt gemacht? Der LWS ist ja jetzt auch keine Raketentechnik. Spannungsversorgung, Masse, die zwei Leitungen zum CAN-Bus. Auch ein neuer Sensor kann defekt sein oder irgendwo auf dem Weg dahin ein Leitungsbruch. Lässt sich alles am Stecker zum Lenkrad messen. Ich habe da aber irgendwie so eine Ahnung, dass der alte LWS gar nicht kaputt war. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen