Jump to content
Smartie21

MKL leuchtet dauerhaft

Empfohlene Beiträge

vor 2 Minuten schrieb Smartie21:

Hab auch Mal nachgelesen und es wird unter der Fahrgestellnummer aber ein Smart in Grün angezeigt, mit Innenausstattung auch in Grün....meiner ist aber weiß mit blauer Innenausstattung. Irgendwas stimmt doch da nicht...

 

Vergiss diese Nebenkriegsschauplätze und widme Dich Deinem eigentlichen Problem! 😉

Alles andere lenkt nur ab und bringt nix!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, hab Mal den nächsten angeschrieben, da müsste ich 100 km fahren, zwecks Star Auslesegerät....weiß halt nicht ob ich das noch machen kann, nicht dass mir der Motor streikt dann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Minuten schrieb Smartie21:

Bei mir ist da kein OBD Stecker. Wo ist er dann?

 

Das war mir schon klar, bei Smarts mit ZEE als Zentralelektrik befindet sich die OBD Buchse in der Zentralelektrik, diese diese Seite.

Oder auch jene Seite!

Auf Deinen Papieren war es auch am Hubraum des Benzinmotors erkennbar, Smarts bis Ende 2002 haben nämlich 599 ccm, Smarts ab 2003 haben den BigBlock Motor mit 698 ccm eingebaut!

Von daher war es klar, daß Deiner noch vor 2003 ist!

Denn gemäß den Papieren ist in dem der 599 ccm Motor verbaut!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 16.12.2024 um 13:46 schrieb Ahnungslos:

 

Saubere Logik. 🙄

Glückwunsch! 😄

Hat zwar nix mit der Realität zu tun aber zu Weihnachten sind Märchen ja au ned schlecht!  😏

Im Klartext: Einen größeren Stuss habe ich hier die letzten 20 Jahre selten gelesen! 🙄

 

Es ist einfach so. 

Mercedes selbst arbeitet tatsächlich nur mit WME450 Fahrgestellnummern. 

Gibt man ins Wis oder EPC eine WME01MC Vin ein, 

so wird diese automatisch in eine WME450 Vin umgewandelt. 

Das hat einfach den Hintergrund, dass Daimler Chrysler damals die kompletten ursprünglich Smart eigenen Systeme in ihre eigenen DMS Systeme übernommen hat. Daher werden die alten Smart Vin Nummern von System immer in eine WME450 Nummer umgewandelt. 

 

In diesem Fall handelt es sich ganz sicher um einen ZEE Smart. 

Alle Vin Nummern in der alten Form müssen von ZEE Fahrzeugen stammen. 

Ab Sam 450 wurde auf die Baureihenbasierten Vin Nummern umgestellt wie bei Daimler Chrysler damals üblich. 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Minuten schrieb maxpower879:

Daher werden die alten Smart Vin Nummern von System immer in eine WME450 Nummer umgewandelt. 

 

Das wurde wohl so zur Verwirrung der eigenen Mitarbeiter implementiert!  😄

In diesem Fall eben zur Verwirrung des Funman! 😉

 

Es mag ja so sein, aber im Schein steht auf jeden Fall die originale WME01.... Nummer drin.

Was MB da in ihren Verfahren draus emuliert, um zurecht zu kommen, interessiert mich nicht.

Es ging hier in dem Beitrag ja einzig und allein um die Unterscheidung hinsichtlich ZEE oder SAM Smart und da ist die Nummer aus dem Schein eine unverwechselbare Möglichkeit.

WME01... vor 2003 bzw. ZEE und

WME450... nach 2003 bzw. SAM

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Damit sollte keiner angegriffen werden sondern einzig Funmans Beitrag erklärt werden. 

Logischerweise ändert das nichts an der physischen Vin Nummer. 

 

Diese Information basierte halt auf der Tatsache, dass DC damals allen 450 neue "interne" Vin Nummern gegeben hat um sie in seine Systeme besser zu integrieren. 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   ich habe für den 450'er meiner Frau ein neues gebrauchtes Dach besorgt. Habe es auch beim Spenderfahrzeug gesehen, dass es komplett funktioniert und passt.   Also habe ich es jetzt auf Unseren gesetzt und mit den 4 Schrauben rumgespielt. Also entweder kann ich hinten die Heckseite in die untere Halter ohne Probleme einklicken und dann fährt das Dach nicht in die Schiene oder unten rastet es nicht ein (oder sehr schwergängig) und das Dach geht gut in die Schiene nach Vorne.   Ist es dann Vorne angekommen, dann schließt es nicht ganz. Die Windgeräusche sind extremst und es senkt sich zum Ende hin nicht ab.   Hat jemand ein paar Tipps oder eine verständliche Anleitung, wie ich das Teil eingestellt bekomme? Gescheit bebildert wäre super. Hatte einen Beitrag gefunden, da stand sowas wie: Zwischen den Lamellen Schrauben lösen und die Schiene einen Zahn versetzen. Ich weiß nur nicht wo 😉   Vielen Dank im Voraus.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.225
    • Beiträge insgesamt
      1.597.448
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.