Jump to content
Dom1985

Smart 450 (2. Gen) gelbe Motorkontrollleuchte

Empfohlene Beiträge

Aus welcher Gegend der Republik kommst Du denn eigentlich? 🤔

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Ahnungslos:

Aus welcher Gegend der Republik kommst Du denn eigentlich? 🤔

Köln

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Minuten schrieb Dom1985:

Köln

Na dann ist doch alles gut.

Wende dich doch vertrauensvoll an den Herrn Carsten Kürten von perfect Car GmbH in der Wöhler. Str.

 

Der Herr war weiss Gott wie lang der Werkstattchef und Serviceleiter vom Smartcenter Godorf.

Er hat mir im Laufe der letzten 25 Jahre an allen fünf Smarts alle Arbeiten gemacht und ist mein Smart-Papst.

Und auch heute, wo Smarts definitiv nicht die bevorzugte Zielgruppe seiner Werkstatt ist, führt er gerne Arbeiten daran aus.

(oder lässt ausführen)

Er war immer ehrlich und fair und ich kenne niemanden, der mehr über Smarts weiss.

 

Beste Grüße

 

 


´13er 451 Pulse Cabrio Turbo 84 PS, Erstbesitz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb XS100:

Na dann ist doch alles gut.

Wende dich doch vertrauensvoll an den Herrn Carsten Kürten von perfect Car GmbH in der Wöhler. Str.

 

Der Herr war weiss Gott wie lang der Werkstattchef und Serviceleiter vom Smartcenter Godorf.

Er hat mir im Laufe der letzten 25 Jahre an allen fünf Smarts alle Arbeiten gemacht und ist mein Smart-Papst.

Und auch heute, wo Smarts definitiv nicht die bevorzugte Zielgruppe seiner Werkstatt ist, führt er gerne Arbeiten daran aus.

(oder lässt ausführen)

Er war immer ehrlich und fair und ich kenne niemanden, der mehr über Smarts weiss.

 

Beste Grüße

 

 

Top! 1000 Dank für den Tipp. Ich rufe ihn gleich mal an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

falls das hier noch nicht erwähnt wurde, könnte es ein nicht sichtbarer Kabelbruch sein. Also Isolation noch gut nur innerlich Kabel gebrochen. Man sollte an jedem Kabel rund um den Aktuator leicht ziehen dann kann man merken ob das Kabel gebrochen ist.


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus,  wir haben den 451 erst seit gut einem Jahr. Zuvor hatten wir einen 450 CDI Coupe. Den fährt jetzt meine Mutter. Unwucht ist das keine. Die Torrosionsfedern sind ja dazu da, gerade das Anfahren komfortabler und Schwingungen auszugleichen. Ähnlich wie beim Zweimassenschwungrad.  Wenn jetzt in der Mitnehmerscheibe eine bricht, dann ist ja gerade beim Beschleunigen richtig Druck auf dem Antriebsstrang.  Gerade in dem Drehzahlbereich 2400 - 2800. Waren die Vibrationen in jedem Gang am intensivsten. Genau in diesem Drehzahlbereich hat der Motor anscheinend die höchsten Schwingungen die normalerweise die Torrosionsfedern Dämpfen damit sie nicht auf den Antriebsstrang über gehen. Im Bezug auf ZMS! Es gibt für gewisse Fahrzeuge Umbau Sätze vom ZMS auf klassische Kupplung.  Wir haben schon ein paar Fahrzeuge auf Kundenwunsch umgebaut.  Was manche bereut haben.  Bei gewissen Modellen gerade Kastenwagen. War in gewissen Drehzahl bereichen ein massives Dröhnen war zu nehmen. Das Anfahren war nicht mehr so sanft. Leerlauf Drehzahl im Stand war auch eher rauher wie zuvor.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.602
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.