Jump to content

Empfohlene Beiträge

sechs Monate sind keine lange Standzeit, danach darf der Motor nicht qualmen,

hast du das Auto geschenkt bekommen?

Sowas kauft man doch nicht.

Bring doch mal den Zündungsfehler in Ordnung, vielleicht hat er dann genug Kraft zum Anfahren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 9.1.2025 um 14:38 schrieb Rollerfahrer:

sechs Monate sind keine lange Standzeit, danach darf der Motor nicht qualmen,

Mehr anzeigen  

 

Die Lima kann allerdings schon nach wenigen Wochen festsitzen. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sich gleich mit Vorwürfen einmischen !  vielen Dank dafür ! Wenn ich KFZ Experte wäre, bräuchte ich keinen Rat hier !

Also bitte nicht gleich so agro !

Man kann auch anständig miteinander kommunizieren  !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sich gleich mit Vorwürfen einmischen !  vielen Dank dafür ! Wenn ich KFZ Experte wäre, bräuchte ich keinen Rat hier !

Also bitte nicht gleich so agro !

Man kann auch anständig miteinander kommunizieren  !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, jz hab ich nochmal gecheckt !

Fahrzeug verhält sich komischerweise immer irgendwie anders. Motor an und Gang rein dann steige ich aus und kann das Fahrzeug schieben dann geht aber der Gang raus und auf Null. Dann Gang rein Motor aus und ich kann das Fahrzeug nicht schieben es blockiert und kurz darauf geht er wieder auf Null und dann kann ich schieben.

Dann habe ich noch probiert und mache den Motor an schalte in den Rückwärtsgang und er ruckelt und ruckelt und ruckelt und ruckelt auf der Stelle bis er ausgeht.

Ich hoffe das war jetzt verständlicher für euch und es kritisiert nicht gleich wieder jemand irgendwas !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 9.1.2025 um 16:05 schrieb Smiley6:

Motor an und Gang rein dann steige ich aus und kann das Fahrzeug schieben dann geht aber der Gang raus und auf Null. 

Mehr anzeigen  

 

Das darfst Du so nicht machen, dafür brauchst Du einen Helfer zum Schieben!

Wenn man die Tür bei eingelegtem Gang öffnet, dann fängt er normalerweise zu piepsen an, weil das nicht zulässig ist.

Und daß er dann nach ein paar Sekunden den Gang raus nimmt und die Anzeige auf 0 geht, ist auch eine normale Reaktion der Steuerung. Das musst Du mit einem Helfer machen, Du musst dabei im Fahrzeug sitzen bleiben!

Das führt jetzt nur zu noch mehr Verwirrung als ohnehin schon da ist!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 9.1.2025 um 16:05 schrieb Smiley6:

Motor an schalte in den Rückwärtsgang und er ruckelt und ruckelt und ruckelt und ruckelt auf der Stelle bis er ausgeht.

Mehr anzeigen  

 

Das klingt doch wieder so als wenn er versucht den Gang einzulegen, es aber nicht schafft weil die Kupplung nicht trennt. 

 

Prüfen ob die Lima läuft. Prüfen ob die Kupplungsausrückung funktioniert. Dann sehen wir weiter. 

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 9.1.2025 um 16:09 schrieb Ahnungslos:

 

Das darfst Du so nicht machen, dafür brauchst Du einen Helfer zum Schieben!

Wenn man die Tür bei eingelegtem Gang öffnet, dann fängt er normalerweise zu piepsen an, weil das nicht zulässig ist.

Und daß er dann nach ein paar Sekunden den Gang raus nimmt und die Anzeige auf 0 geht, ist auch eine normale Reaktion der Steuerung. Das musst Du mit einem Helfer machen, Du musst dabei im Fahrzeug sitzen bleiben!

Das führt jetzt nur zu noch mehr Verwirrung als ohnehin schon da ist!

Mehr anzeigen  

Ok dann muss ich das noch mal mit einem Helfer wiederholen.

 

  Am 9.1.2025 um 10:06 schrieb CDIler:

Kann man nicht einmal gleich vernünftig schreiben, was funktioniert und was nicht funktioniert. Wie Funman schon schreibt, widerspricht sich der Eingangspost mit später geschriebenem.

 

Noch mal neu!

 

Motor aus! Wagen lässt sich frei schieben, in Neutral?

Motor aus! Wagen lässt sich nicht schieben mit eingelegtem Gang?

Motor an! Gang drin! Fuß von der Bremse......was passiert?

Motor an! Gang drin! Fuß von der Bremse, lässt er sich schieben?

Motor an! Gang drin! Fuß von der Bremse. Langsam Gas geben.....was passiert?

Motor an! Gang drin! Fuß von der Bremse. Stärker Gas geben.....was passiert?

 

 

Mehr anzeigen  

Okay, dann muss ich das mit einem Helfer noch mal wiederholen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Morgen wenns kein 2002er wäre sonder schon ein 2003er mit richtigen  ESP könnte es auch ein Fehler in der Berganfahrhilfe sein.

Aber laut Angaben ist es ja keiner oder


450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 9.1.2025 um 16:09 schrieb Ahnungslos:

 

Das darfst Du so nicht machen, dafür brauchst Du einen Helfer zum Schieben!

Wenn man die Tür bei eingelegtem Gang öffnet, dann fängt er normalerweise zu piepsen an, weil das nicht zulässig ist.

 

Mehr anzeigen  

Mea Culpa, das hatte ich natürlich nicht bedacht und geschrieben. Kann man aber trotzdem alleine machen. Indem man das Schloss der Tür im offenen Zustand verriegelt und dem Wagen so eine geschlossene Tür vorgaukelt. Also Tür auf und mit nem Schraubendreher oder so den Schliessbolzen reindrücken und dann erst Auto anmachen. Besser ist aber doch zu Zweit, nicht das durch nen fehler der Wagen beschleunigt und man nicht drin sitzt 🙈


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 10.1.2025 um 06:42 schrieb smart45005:

Morgen wenns kein 2002er wäre sonder schon ein 2003er mit richtigen  ESP könnte es auch ein Fehler in der Berganfahrhilfe sein.

Aber laut Angaben ist es ja keiner oder

Mehr anzeigen  

Ist ein Fzg von 05.2002 !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 10.1.2025 um 08:31 schrieb Smiley6:

Ist ein Fzg von 05.2002 !

Mehr anzeigen  

Zur Sicherheit wo ist deine

Diagnosesteckdose?

 


450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 10.1.2025 um 09:15 schrieb Smiley6:

Unten im Fußraum Fahrerseite im Sicherungskasten integriert !

Mehr anzeigen  

 

Dann ist es ein ZEE Smart und damit kein echtes ESP an Bord, das dies verursachen könnte! 

Ein ZEE Smart hat auch keinen Berganfahrasistenten!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn man das Auto aufbockt und bei eingelegtem Gang und freier Handbremse  mit der Hand am Rad dreht, kann man spüren, ob die Blockade durch die Bremse, durch das Getriebe verursacht wird, oder ob sich der Motor mitdreht und gar keine Blockade vorliegt, das müßtest du vielleicht mal prüfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 10.1.2025 um 09:36 schrieb Ahnungslos:

 

Dann ist es ein ZEE Smart und damit kein echtes ESP an Bord, das dies verursachen könnte! 

Ein ZEE Smart hat auch keinen Berganfahrasistenten!

Mehr anzeigen  

Richtig dann kann mann das ja ausschließen.

Eventuell trotzdem mal die Sicherung vom Abs ziehen

oder das Auto mit SD komplett auslesen.


450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 10.1.2025 um 09:55 schrieb smart45005:

Eventuell trotzdem mal die Sicherung vom Abs ziehen

Mehr anzeigen  

 

Was soll das bringen?

Das ABS System dient ja dazu, im Falle von blockierten Rädern den Bremsdruck in den Leitungen über die Ventile im Hydraulikblock zu reduzieren, damit das Rad wieder dreht. Auf keinen Fall kann es Bremsdruck aufbauen, das kann nur ESP:

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 10.1.2025 um 10:00 schrieb Ahnungslos:

 

Was soll das bringen?

Das ABS System dient ja dazu, im Falle von blockierten Rädern den Bremsdruck in den Leitungen über die Ventile im Hydraulikblock zu reduzieren, damit das Rad wieder dreht. Auf keinen Fall kann es Bremsdruck aufbauen, das kann nur ESP:

Mehr anzeigen  

Aber der hat doch AbS /Trust + und wenn du’s deaktivierst dann nimmt er im Fehlerfall kein Gas nicht weg oder liege ich da falsch ?

Zum auslesen hat er ja Nix außer Motor so wie es aussieht 

bearbeitet von smart45005

450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht sollte er mal seinen Standort angeben, evtl ist jemand mit SD in der Nähe


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na gibt's schon was Neues?

 


450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er hat den Smart zu Fismatec geschafft. Die sind ja gleich um die Ecke. (Oder auch nicht. )


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 10.1.2025 um 23:21 schrieb Smiley6:

Standort ist Böblingen bei Stuttgart

Mehr anzeigen  

 

  Am 11.1.2025 um 10:52 schrieb Funman:

Er hat den Smart zu Fismatec geschafft.

Mehr anzeigen  

Hoffentlich gibt es eine Rückmeldung über die Fehlerursache.


smart fortwo coupe mhd passion 71PS 2013

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Marc, ich hab nun diese Links angesehen und kann auch das positive an den diversen Torx nachvollziehen und narürlich auch akzeptieten. Egal um wieviel % sie nun besser sind als andere. Nach wie vor möchte ich aber speziell die Torx- Flachkopfsenkschrauben kritisieren, da man bei denen schnell den Kopf vermurxen kann, wenn man ein paarmal abrutscht. Und natürlich die o.g. Tatsache, daß man die Torx einfach beim Smart nicht braucht, um Sicherheit zu gewährleisten.  Deshalb, und weil mein vorhandenes gutes Werkzeug eher auf andere Schrauben ausgelegt ist, werde ich für meinen Teil, die Torx, insbesondere die Innen-Flachkopftorx, weitgehend aussortieren.  Das gilt übrigens genauso für normale Kreuzschlitzschrauben ! Vor allem bin ich mir speziell bei der Halterung des OT-Sensors sicher, die richtige Entscheidung (Austausch) getroffen zu hsben.  Jeder so wie er will. Ich erwarte nicht, daß mir andere hier folgen. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.960
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.