Bernhard B Geschrieben am 10. Januar Hallo, bekommt man einen Frontbügel bzw Rammschutz an einem 450 Coupe noch eingetragen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Silberkugel450 Geschrieben am 10. Januar (bearbeitet) Kommt drauf an welcher Hersteller, würde ich sagen. bearbeitet 10. Januar von Silberkugel450 Platz ist in der kleinsten Hütte (Garage) 😇 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 10. Januar (bearbeitet) Das kommt darauf an, um welches Fabrikat es sich handelt. Für die COBRA Bügel gibt es nur ein Teilegutachten und es ist eine Abnahme des Anbaus erforderlich, was die Chancen für eine Eintragung verringert, weil solche Bügel heutzutage nicht mehr abgenommen werden. Für die IGA Bügel gibt es eine ABE, dafür ist eine Abnahme nicht mehr erforderlich, die ABE muss nur im Fahrzeug mitgeführt werden. D.h. der IGA Bügel kann einfach so angebaut werden und ist die bessere Wahl! 😉 bearbeitet 10. Januar von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bernhard B Geschrieben am 11. Januar Am 10.1.2025 um 09:25 schrieb Ahnungslos: Das kommt darauf an, um welches Fabrikat es sich handelt. Für die COBRA Bügel gibt es nur ein Teilegutachten und es ist eine Abnahme des Anbaus erforderlich, was die Chancen für eine Eintragung verringert, weil solche Bügel heutzutage nicht mehr abgenommen werden. Für die IGA Bügel gibt es eine ABE, dafür ist eine Abnahme nicht mehr erforderlich, die ABE muss nur im Fahrzeug mitgeführt werden. D.h. der IGA Bügel kann einfach so angebaut werden und ist die bessere Wahl! 😉 Danke für die schnelle Antwort, hat jemand mal ein Foto von dem IGA Bügel? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 11. Januar Am 10.1.2025 um 09:25 schrieb Ahnungslos: die bessere Wahl! Sofern ein Kaufinteressent denn heutzutage eine Wahl hat! 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 11. Januar vor 16 Minuten schrieb Bernhard B: hat jemand mal ein Foto von dem IGA Bügel? In diesem Beitrag hat vor kurzem der User Kirty einen solchen Bügel verkauft, der über Kleinanzeigen angeboten wurde. Und üblicherweise werden dort Bilder von den Gegenständen eingebunden, die verkauft werden sollen. Die Bügel sind jetzt schon verkauft, aber evtl. hat Kirty noch Bilder, auf denen der IGA Frontbügel abgebildet ist. Schreib ihn doch mal per PN an, ob er Dir ein Bild zur Verfügung stellen kann. 🙂 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bernhard B Geschrieben am 11. Januar vor 1 Stunde schrieb Bernhard B: Danke für die schnelle Antwort, hat jemand mal ein Foto von dem IGA Bügel? Oder eine Foto vom Gutachten bzw. ABE Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 11. Januar vor 10 Minuten schrieb Bernhard B: Oder eine Foto vom Gutachten bzw. ABE Schau mal in Deine Mehlbox! 😉 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bernhard B Geschrieben am 11. Januar vor 3 Minuten schrieb Ahnungslos: Schau mal in Deine Mehlbox! 😉 Vielen Dank Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dynajoern Geschrieben am 12. Januar vor 20 Stunden schrieb Ahnungslos: In diesem Beitrag hat vor kurzem der User Kirty einen solchen Bügel verkauft, der über Kleinanzeigen angeboten wurde. Und üblicherweise werden dort Bilder von den Gegenständen eingebunden, die verkauft werden sollen. Die Bügel sind jetzt schon verkauft, aber evtl. hat Kirty noch Bilder, auf denen der IGA Frontbügel abgebildet ist. Schreib ihn doch mal per PN an, ob er Dir ein Bild zur Verfügung stellen kann. 🙂 ...und rate mal wer sie jetzt hat😂 Bilder und Papiere kann ich gerne heute Abend schicken. Davon unabhängig suche ich noch immer Bilder vom Anbaumaterial für die IGA Schwellerrohre. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 12. Januar vor 12 Minuten schrieb dynajoern: Bilder und Papiere kann ich gerne heute Abend schicken. Papiere hat er schon! 😊 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bernhard B Geschrieben am 12. Januar Gerade eben schrieb dynajoern: Vielen Dank für die Fotos und welcher Hersteller ist das, der Cobra oder der IGA? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 12. Januar (bearbeitet) vor 6 Minuten schrieb Bernhard B: Vielen Dank für die Fotos und welcher Hersteller ist das, der Cobra oder der IGA? Was steht denn auf dem Typenschild drauf? Ein solches muss vorhanden sein, sonst ist es mit der Zulassung ohnehin Essig! Auch eine vorhandene ABE muss bei einer Verkehrskontrolle oder beim TÜV mit dem Teil verglichen werden können, um die Übereinstimmung bzw. Zulässigkeit zu erkennen! bearbeitet 12. Januar von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dynajoern Geschrieben am 12. Januar Das ist der IGA Bügel. Hat vielleicht jemand die Aufkleber als gut lesbare Datei oder vielleicht sogar gleich als Aufkleber?Lange ist meiner wohl nicht mehr erkennbar. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 12. Januar (bearbeitet) vor 9 Minuten schrieb dynajoern: Das ist der IGA Bügel. Hat vielleicht jemand die Aufkleber als gut lesbare Datei oder vielleicht sogar gleich als Aufkleber?Lange ist meiner wohl nicht mehr erkennbar. Ich würde da an Deiner Stelle ein selbstklebendes Klarsichtetikett drüber kleben, um die weitere Verwitterung zu vermeiden. 😉 Gibt es ja im Schreibwarenzubehör zu kaufen! bearbeitet 12. Januar von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smarties 450 Geschrieben am 12. Januar (bearbeitet) Hallo, auf der rechten Seite an dem Befestigungsblech müsste doch an der Aussenseite die KBA Nummer mit Schlagbuchstaben/zahlen eingeschlagen sein,nur das hatte mein TÜV Prüfer einmal interressiert,nicht mal die ABE wollte er sehen. Die Seitenschwellerbefestigung brauchst du für ein Cabrio oder für das Coupe? mfg Smarties 450 bearbeitet 12. Januar von Smarties 450 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bernhard B Geschrieben am 12. Januar vor 15 Minuten schrieb Smarties 450: Hallo, auf der rechten Seite an dem Befestigungsblech müsste doch an der Aussenseite die KBA Nummer mit Schlagbuchstaben/zahlen eingeschlagen sein,nur das hatte mein TÜV Prüfer einmal interressiert,nicht mal die ABE wollte er sehen. Die Seitenschwellerbefestigung brauchst du für ein Cabrio oder für das Coupe? mfg Smarties 450 Ich interessiere mich nur für einen Frontbügel Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smarties 450 Geschrieben am 12. Januar Hallo, mit dem Seitenschweller meinte ich @dynajoern ist auf deinem Bügel denn die KBA Nummer? mfg Smarties 450 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dynajoern Geschrieben am 12. Januar Die Schwellerrohre vom Coupe / Cabrio sind unterschiedlich? Muss ich doch morgen glatt mal schauen ob ich die richtigen habe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 12. Januar vor 8 Stunden schrieb dynajoern: Lange ist meiner wohl nicht mehr erkennbar. Ich würde sofort ein gutes Foto machen oder auch mehrere und das Ding am Computer nachbauen. Hab ich bei anderen Teilen auch schon so gemacht. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dynajoern Geschrieben am 13. Januar ....ja wird gemacht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smarties 450 Geschrieben am 13. Januar (bearbeitet) Hallo, @dynajoern nein,die Rohre sind nicht unterschiedlich sondern die Halterungen dafür. Am Cabrio sind die Halterungen an der unteren X Verstrebung/Versteifung fest gemacht und diese Löcher im Rahmen sind im Coupe nicht vorhanden.Daher habe ich mir was anderes einfallen lassen müssen,da meine von einem Cabrio abgebaut wurden und diese Halterungen total verrostet waren, habe ich mir neue aus Edelstahlflachstahl gefertigt.Die vorderen sind wie ein Z gebogen und die hinteren sind Winkel.Auch sind die Laschen hinten unterschiedlich weit entfernt von den Rohrenden einmal links ca.250 mm und einmal rechts ca. 270 mm. Nochmal : ist da nicht die KBA Nummer eingeschlagen? mfg Smarties 450 bearbeitet 13. Januar von Smarties 450 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dynajoern Geschrieben am 13. Januar Danke für deine Infos. Wusste ich nicht das die Halterungen verschieden sind.. Da sind Nummern drauf aber ich glaub die tauchen in den Papieren nirgends auf. Aber ich schaue gleich nochmal nach. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen