Scopion Geschrieben am vor 3 Stunden vor 1 Minute schrieb smart45005: Hallo, dein Klopfsensor wird funktionieren aber die drei Striche bleiben dir erstmal Warum Stecker auspinnen ist er defekt? Schau mal hier Ich will den Stecker mit Kabel vom anderen Smart nehmen und einbauen. Eh ich jetzt mich auf die Suche mache den oder die Kabelbrüche zu suchen tausche ich den ganzen Kabelbaum zum Aktuator aus. Das wird das Problem vermutlich lösen. Die Hoffnung stirbt zum Schluss 🤣🤣 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Scopion Geschrieben am vor 3 Stunden vor 8 Minuten schrieb smart45005: Hallo, dein Klopfsensor wird funktionieren aber die drei Striche bleiben dir erstmal Warum Stecker auspinnen ist er defekt? Schau mal hier Der verlinkten Post hilft nicht weiter aber danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smart45005 Geschrieben am vor 3 Stunden vor 3 Minuten schrieb Scopion: Der verlinkten Post hilft nicht weiter aber danke Ok, was sagt eigentlich der Fehlerspeicher zu den 3 Strichen ? 450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014 SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS / vorhanden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Scopion Geschrieben am vor 2 Stunden vor 15 Minuten schrieb smart45005: Ok, was sagt eigentlich der Fehlerspeicher zu den 3 Strichen ? Zu viel und gar nix. Ursache ist das der Aktuator nicht reagiert wegen einem oder mehreren Kabelbrüche im Kabel. Die Fehlerursachen ist ja schon auf den Kabelbruch eingekreist. Das mit dem Steuergerät war reiner Zufall das ich das entdeckt hatte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Scopion Geschrieben am vor 2 Minuten OK hab das passende Werkzeug gefunden. Aber wie bekommt man den Stecker am MSG Schadlos auf. Weiß das jemand❓🫢🤔 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen