Jump to content

Empfohlene Beiträge

Ist doch völlig egal! Und wenn er sich nachher über die verschenkten 80€ ärgert, ist das sein Problem.


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, überhaupt nicht zielführend und hilft mir hier schon mal garnicht weiter. 
Danke trotzdem für die unnötigen Kommentare ohne Sinn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin geläutert. Nach ich diese Teil https://t1p.de/l9px6 gekauft hatte und zunächst gaz zufrieden damit schien, muss ich meine Meinung nachdem ich mich nach und nach damit vertraut gemacht hatte deutlich revidieren. 1. Es dauert eine gefühlte Ewigkeit bis es hochgefahren ist 2. Um Navi zu nutzen muss ich mich bei jedem Start zunächst mit dem Hotspot verbinden. Jedesmal wenn ich an einem Lkw oder Bus vorbeifahre, knacken die Sender 3. der digital Equalizer hat so gut wie keine Funktion, 4. Voreinstellungen wie die Lautstärke muss bei jedem Start mit dem Auto neu justiert werden und und und.

 

Beim Support (über Amazon) nachgefragt kam ne Rückmeldung dass man sich nach dem chin. Neujahrsfest melden würde. Passierte natürlich nicht. Erst al meine entsprechende Bewertung abgegeben war kam ne Mail mit dem Bedauern und dass man mir gerne ein neues Radio zusenden möchte.

 

Hab mit nun ein JVC https://t1p.de/avyoe zugelegt. War gar nicht teuer, funktioniert super und hat einen deutlich besseren Klang

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   heute habe ich meinen „neuen“ gebrauchten Coreline-Felgen mit Reifen in den Dimensionen 175/195 montiert. Das Fahrverhalten ist jetzt deutlich besser – die Kurvenlage fühlt sich viel stabiler an, und auch beim Bremsen habe ich ein sichereres Gefühl. Kurz gesagt: Verdammt geil!!!   Wenn ich von oben auf die Räder schaue, ragen die Coreline-Felgen nicht über das Radgehäuse hinaus. Brauche ich in diesem Fall trotzdem Radlaufverbreiterungen? Auf dem Foto sieht man unten ein Stück vom Reifen aber oben ist alles innerhalb des Radkastens (wahrscheinlich kann ich auch keine gescheiten Fotos machen 🙈)   Viele Grüße, Jürgen
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.987
    • Beiträge insgesamt
      1.593.047
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.