Kurzschlussbastel Geschrieben am Donnerstag um 08:15 Hallo Forengemeinde, ich habe mal eine Frage zum Glashubdach. Mir wird so ein Smart 450 mit Glashubdach angeboten. Kann man so ein Auto kaufen oder sollte man davon Abstand nehmen? Ersatzteile sind dafür wohl nicht mehr zu bekommen. Sind die Dächer problematisch? Wie ist es mit der Dichtheit? Macht so ein Dach überhaupt Sinn? Wurden ja nur wenige verkauft. Was sind eure Erfahrungen? Gruß Jörg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kurzschlussbastel Geschrieben am Freitag um 20:00 (bearbeitet) Kann da keiner auf Erfahrungen zurückblicken? Wasser über die A-Säule abzuleiten könnte ja zu mehr Rostbildung führen . bearbeitet Freitag um 20:33 von Kurzschlussbastel Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MBNalbach Geschrieben am Freitag um 20:39 Das Teil hatte praktisch keiner. Was für antworten erwartest du? Ich kann dir nur wärmstens ein Cabrio empfehlen. Sind üblicherweise Dichter als die ollen Coupés. fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ralf_47 Geschrieben am Freitag um 20:42 Hallo, das Glashubdach ist ja das gleiche wie ein normales Schiebedach. Ich hab da mal bei einem Audi 80 und bei einem Golf 3 diese Teile repariert und gewartet. Es ist eben eine ziemlich filligrane Technik. Für mich wäre das kein Kaufgrund so ein über 20 Jahre altes Schiebedach. Am besten zumachen und nie wieder aufmachen so lange es dicht ist. Das gleiche wäre für mich irgendwelche Lamellendächer oder Supermarkt, billig Sonnendächer. Cabrio Bj.02 ~300tkm City Coupe Bj.04 ~120tkm Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smart45005 Geschrieben am Freitag um 20:51 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Kurzschlussbastel: Kann da keiner auf Erfahrungen zurückblicken? Hallo wir hatten zwei in der Familie Ich fand sie cool Fahrgefühl im Sommer fast wie Cabrio und im Winter vollwertiges Auto. Bei Regen nicht so laut wie ein Glasdach Das meiste weist du ja schon Teile selten oder garkeine mehr Der eine oder andere hat noch was rumliegen. Wenn er Innen trocken ist und der Dachhimmel gut aussieht dann kannst ihn ja kaufen wenn er günstig ist. Wenn das Dach kaputt geht kannst einfach ein Glasdach einkleben und das Problem ist gelöst. Geh mal davon aus das du die üblichen Probleme gecheckt hast. Such mal unter Schiebedach da gibt’s so einige Infos oder hier Hoffe es hilft dir bei der Kaufentscheidung bearbeitet Freitag um 21:11 von smart45005 450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014 SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS / vorhanden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kurzschlussbastel Geschrieben am vor 2 Stunden Danke für die Rückmeldungen. Meine beiden Coupés sind an sich gut dicht nach dem ich die kleinen Fenster hinten neu eingeklebt habe. Cabrio ist bei mir nicht so passend, da das Fahrzeug unter freiem Himmel steht, etwas lauter ist und jeden Tag für meinen Arbeitsweg verwendet wird. Ich habe mal die Bilder von angebotenen, gebrauchten Dächern im Netz angesehen. Na ja die Mechanik vom Motor zu den Alu -Rohren scheint wirklich etwas dürftig zu sein und die Abdichtung an den Wasserkästen ist auch nicht immer perfekt. Wasser in die A-Säulen einleiten finde ich auf Dauer nicht so gut. Das Dach runter schneiden und durch ein normales Glasdach ersetzen ist eine tröstliche Möglichkeit für die Reparatur aber doch auch Zeit und Geldaufwand. Da das Dach halt zum Auto dazu ist kann ich nur kaufen oder nicht. Ich werde also auf ein passendes Coupé warten. Gruß Jörg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am vor 2 Stunden Die Smarts werden mal Sammlerstücke und je seltener desto wertvoller. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smart45005 Geschrieben am vor 2 Stunden (bearbeitet) vor 32 Minuten schrieb Kurzschlussbastel: Danke für die Rückmeldungen. Meine beiden Coupés sind an sich gut dicht nach dem ich die kleinen Fenster hinten neu eingeklebt habe. Cabrio ist bei mir nicht so passend, da das Fahrzeug unter freiem Himmel steht, etwas lauter ist und jeden Tag für meinen Arbeitsweg verwendet wird. Ich habe mal die Bilder von angebotenen, gebrauchten Dächern im Netz angesehen. Na ja die Mechanik vom Motor zu den Alu -Rohren scheint wirklich etwas dürftig zu sein und die Abdichtung an den Wasserkästen ist auch nicht immer perfekt. Wasser in die A-Säulen einleiten finde ich auf Dauer nicht so gut. Das Dach runter schneiden und durch ein normales Glasdach ersetzen ist eine tröstliche Möglichkeit für die Reparatur aber doch auch Zeit und Geldaufwand. Da das Dach halt zum Auto dazu ist kann ich nur kaufen oder nicht. Ich werde also auf ein passendes Coupé warten. Gruß Jörg Hi was soll er den kosten und in welchem Zustand ist er den sonst so? Wo steht er? Hast du Fotos, Infos zum Auto? bearbeitet vor 2 Stunden von smart45005 450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014 SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS / vorhanden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen