Jump to content
ollim53

Smart 451 Startschwierigkeiten

Empfohlene Beiträge

Prima, gutes Feedback. PS: Bei welcher Temperatur 294 Ohm ? Das wäre für andere mit dem Problem hilfreich. 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das kann ich leider nicht sagen.

Wie gesagt das steht auf der Seite von KFZ Teile 24 bei einem Sensor von Hella

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zu den Spannungswerten am Raildrucksensor.

In diesem Beitrag schreibt Funman  Spannungswerte zum entsprechenden Raildruck.

Ist zwar ein 450, dürfte aber beim 451 ähnlich sein.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So zu früh gefreut.

Springt jetzt zwar auf Schlag an läuft dann kurz danach für ein paar Sekunden auf zwei Zylindern dann kommt die MKL.

Er sagt dann verbrennungs aussetzer auf dem ersten Zylinder. Neue Kerzen sind drin.

Zündspulen hin und her getäuscht es bleibt immer der erste Zylinder.

Wenn er dann normal läuft pufft er ab und zu aus dem Auspuff.

 

Er springt aber auch normal an dann ist nichts mit Aussetzer und er läuft normal.

Könnte das evtl die Einspritzdüse sein die dann hin und wieder nicht arbeitet?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Passiert auch nur in der Kaltstart Phase.

Einmal gelaufen taucht das Symptom nicht auf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann ja jetzt nur noch am Einspritzventil, am Zylinder oder Ein und Auslassventilen liegen.  Wenn er läuft mal in den Livedaten nachsehen ob er in der Gemischkorrektur anfettet oder abmagert(Gemischanpassung Langzeit/Kurzzeit).

Hatte auch mal den Fall das ein Einspritzventil deutlich zu viel eingespritzt hat und dadurch der betroffene Zylinder abgesoffen ist. 

Kompression wurde gemessen oder eine Druckverlust Prüfung durchgeführt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein wollte ich jetzt am Wochenende machen. Muss Mal sehen dazu muss der Motor ja abgesenkt werden hatte ich gelesen. 

Wie schon geschrieben hat der Smart ja erst 75.000 km gelaufen und da er ja sonst normal läuft kann ich mir das mit den Ventilen eigentlich nicht vorstellen.

Außerdem stand der smart 1.5 Jahre des wegen hatte ich jetzt den Verdacht das die Einspritzdüse zickt.

Werde auch am Wochenende Mal die Düse auf einen anderen Zylinder stecken. Ich glaube das mit der Gemischkorrektur zeigt mein Tester nicht an. Nur die Sekunden wie er einspritz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.955
    • Beiträge insgesamt
      1.592.443
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.