Djego Blitz Geschrieben am vor 17 Stunden Kann mein Smart 453 Signale von einem Mercedes-Server empfangen? Kann mein Smart Signale zu einem Mercedes-Server senden? Insbesondere: Ist Mercedes dazu in der Lage, über Fernzugriff mein GPS-Signalempfänger zu deaktivieren mit der Folge, dass mein Navi mich im Nirvana verortet? VG Djego Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Timo Geschrieben am vor 17 Stunden Nein! Drücke 5x zügig die Taste mit dem Haus hintereinander und warte den Neustart ab Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am vor 3 Stunden (bearbeitet) Drück 7x schnell hintereinander das Home-Häuschen. Danach 4x Lichthupe und genau 3 Sekunden Warnblinker. Dann meldet sich die Enterprise über die FSE und fragt ob du bereit bist zum hoch beamen. bearbeitet vor 3 Stunden von 380Volt 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
450-3 Geschrieben am vor 2 Stunden Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass Mercedes es besser macht, wenn sie ein Modem für irgendwelche Dienste oder Apps im Auto verbaut haben. Erst fand ich es ja ziemlich schäbig, als sie die Server für die Apps der E-451 und E-453 relativ zügig nach Produktionsende einfach abgeschaltet haben. In Anbetracht der perversen Datengeilheit dieser Konzerne, kann man es aber auch anders sehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen