asmart Geschrieben am vor 18 Stunden Hallo! Wir fahren seit ca. 1 Monat einen Smart EQ (Baujahr 2021) und sind sehr zufrieden! Bisher haben wir den Smart immer über die Haushaltssteckdose geladen. Seit vorgestern haben wir endlich eine Wallbox, die P40 Ladestation von Keba. Leider funktioniert die Wallbox nicht zusammen mit unserem Smart. Nach dem Anschließen des Ladekabels leuchtet die Diode im Auto orange, dann knackt es 2x in der Wallbox und die Leuchtdiode geht aus. Wir haben unseren Smart schon an 2 privaten Wallboxen von Freunden ausprobiert, an öffentlichen Ladestationen und bei uns zuhause über die Haushaltssteckdose. Alles funktioniert. Der Händler hat die Keba-Wallbox mit seinem E-Auto ausprobiert, was funktioniert hat. Er behauptet, dass es an unserem Smart liegt. Kennt jemand das Problem? Kann uns jemand weiterhelfen? Ich würde mich freuen! Vielen Dank! Schöne Grüße asmart Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Almanac Geschrieben am vor 18 Stunden Klingt nach einem Kompatibilitätsprobleme mit der Keba P40 Ladestation hat. Dies ist ein bekanntes Problem bei einigen Smart-Modellen und bestimmten Wallboxen. Entweder ein Kommunikationsproblem, der Smart und die Box haben möglicherweise Schwierigkeiten, miteinander zu kommunizieren. Dies kann an unterschiedlichen Protokollen oder Einstellungen liegen. Parallel würde ich überprüfen, ob die Wallbox ein Firmware-Update benötigt, um mit neueren Smart-Modellen kompatibel zu sein. Welches Auto hatte der Händler? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am vor 17 Stunden Ich würde Keba fragen mit genauer Angabe des Smart-Typs. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
maxpower879 Geschrieben am vor 10 Stunden Ist es möglich, dass die 3 Phasen an deiner Box vertauscht sind? Das ist für den Smart 453 mit 22kw Lader ein großes Problem da er direkt über die Motor Wicklungen läd und verhindert das Laden daher zuverlässig. Bei anderen E Autos welche über ein separates internes Ladegerät verfügen hingegen nicht. Diese laden auch wenn das Drehfeld verschoben ist. Ich denke weniger an einen Fehler der Wallbox. Da ist vermutlich was mit deren Anschluss nicht in Ordnung. Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS Seres 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am vor 8 Stunden (bearbeitet) Wenn die Box ggf. im Auslieferungszustand auf 6A steht, dann lädt sie nicht. Stell bitte min. 10A ein. Der 22Kw Lader im Smart kann erst ab 8A laden. Sollte es dann immer noch nicht gehen hast du ein PE Problem, Potential N-PE . Dein Elektriker hat dann gepfuscht. Der Smart (Renault Ladetechnik) ist dahingehend sehr penibel. Wenn andere BEV laden, dann verweigert der Renno Chamäleon Lader. Pfusch bei N-PE Potential ist normal bei "Fachbetrieben" . Ergo, denk nun nicht , "gerade die" würden es richtig machen. bearbeitet vor 7 Stunden von 380Volt 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am vor 7 Stunden (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb maxpower879: Ist es möglich, dass die 3 Phasen an deiner Box vertauscht sind? Das ist für den Smart 453 mit 22kw Lader ein großes Problem da er direkt über die Motor Wicklungen läd Sorry, bei allem Respekt vor deiner Fachkenntnis bei Verbrennern, aber das Drehfeld ist beim BEV komplett egal. Ich habe zu Hause gerade ne Wärmepumpe montiert und in Betrieb genommen, da muss man tatsächlich auf das Drehfeld achten. (Habe eine 400V Außeneinheit) Also nicht nur bei der Kreissäge. Aber nicht beim BEV. bearbeitet vor 7 Stunden von 380Volt 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MBNalbach Geschrieben am vor 5 Stunden Freundlich wie immer 👍 fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
maxpower879 Geschrieben am vor 4 Stunden (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb 380Volt: Sorry, bei allem Respekt vor deiner Fachkenntnis bei Verbrennern, aber das Drehfeld ist beim BEV komplett egal. Ich habe zu Hause gerade ne Wärmepumpe montiert und in Betrieb genommen, da muss man tatsächlich auf das Drehfeld achten. (Habe eine 400V Außeneinheit) Also nicht nur bei der Kreissäge. Aber nicht beim BEV. Dann probiere es aus. Ich lade über einen CEE16 Ladegerät. Bei uns in der Firma ist eine Dose umgeklemmt da dies für das Gerät welches dort angeschlossen ist notwendig ist da dieses sonst falschrum dreht. An dieser Dose konnte ich den 453 EQ nicht laden. Selbes Fehlerbild wie beim TE. Mit einem Phasendrehadapter ging es. Das ist Fakt am 453 probiert. Allen anderen E Autos ist es wie ich oben geschrieben habe egal. Dem 453 nicht der läd nur wenn die Phasen nach norm geklemmt sind. Glaube es oder nicht..... bearbeitet vor 4 Stunden von maxpower879 Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS Seres 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MBNalbach Geschrieben am vor 4 Stunden Keine sorge. Glaubt er sicher nicht. fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am vor 3 Stunden (bearbeitet) Dann stimmte was bei einer Phase nicht. Es ist Fakt dass das Drehfeld keinen Einfluss hat. Wer das glaubt der denkt auch der Wagen würde nur rückwärts fahren wenn man mit linksdrehendem Feld lädt. Bei 4 Wallboxen plus 3 CEE auf eigenem Grundstück plus mobiles CEE Ladegerät plus Fremdladen mit CEE hatte ich noch eine Ladeverweigerung. Ich habe NIE beim Anschließen das Drehfeld geprüft. Mal schauen was passiert wenn der TE den Ladestrom der WB hoch setzt. PS: Ein kurzes Googlen mit "ZOE Probleme Keba Wallbox " sah nicht gut aus. Scheint eine unglückliche Paarung weil die Keba gern mit 6A das Laden beginnt. bearbeitet vor 3 Stunden von 380Volt 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
maxpower879 Geschrieben am vor 3 Stunden (bearbeitet) vor 54 Minuten schrieb 380Volt: Dann stimmte was bei einer Phase nicht. Es ist Fakt dass das Drehfeld keinen Einfluss hat. Wer das glaubt der denkt auch der Wagen würde nur rückwärts fahren wenn man mit linksdrehendem Feld lädt. Wo genau habe ich so etwas behauptet? Langsam wird es lächerlich..... bearbeitet vor 3 Stunden von maxpower879 Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS Seres 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am vor 3 Stunden vor 1 Stunde schrieb maxpower879: Mit einem Phasendrehadapter ging es. Lass es, BEV sind nicht dein Gebiet. Es wird tatsächlich lächerlich über das Drehfeld beim BEV Laden zu diskutieren. 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MBNalbach Geschrieben am vor 1 Stunde Lieber Heiko, deine Art und Weise deine Weisheiten hier zu vertreten sind ehrlich frei von jeglichem Anstand. Immer frei raus Poltern. Egal ob jemand diese Erfahrung persönlich gemacht hat und das Problem lösen konnte, es ist nach deinem Willen falsch. Hier wird wohl die WB das Problem sein bzw ihre Vorgabe ans Auto (6A), was die eigenwillige Ladekonstruktion von Renault halt nicht frisst. Pfusch n-pe wie du angeführt hast kann niemals zu einer Ladefreigabe durch die WB führen, denn das zu erkennen ist genau einer ihrer Aufgaben, dann hätte das Auto vom Monteur auch nicht geladen. Mal gespannt was du als nächstes Anführst, doofheit weil ohne Handyapp hilflos, Faulheit... Hast ja ein großes Portfolio 🤮 Meine Meinung. Mußte mal raus. fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Steffi_Holger Geschrieben am vor 1 Stunde Ich habe keinerlei Ahnung davon und hole lieber schon mal Popcorn.... 😉 Es könnte lustig werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am vor 58 Minuten (bearbeitet) vor 55 Minuten schrieb MBNalbach: Lieber Heiko, deine Art und Weise deine Weisheiten hier zu vertreten sind ehrlich frei von jeglichem Anstand "Anstand" hat auch was damit zu tun, sich schadenfroh zu freuen wenn man solche Aprilscherze wie "Drehfeldrichtung - wichtig" beim BEV Laden den Fragestellern verkauft. Ich frage mich was die Leute dazu anstachelt solche Fehlinformationen zu trompeten. Du bist auch dabei wenn es drum geht, schadenfroh zu zu sehen wenn die Leute in die falsche Richtung gelenkt werden ? PS: Musste mal raus 😄 @Steffi_Holger Popcorn kannst wieder verschließen. Ich stehe über solchen elektrischen Dummheiten. Aber das man sich einen Juxt, damit Fragesteller zu verunsichern, dass ist ne linke Nummer. Davon distanziere ich mich, meine Infos sind fair und wahr. Und : 🤣 Humor ist wenn "immer" lacht..... 😜 bearbeitet vor 54 Minuten von 380Volt 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Steffi_Holger Geschrieben am vor 54 Minuten Hängt die Drehfeldrichtung nicht mit der Phasenfolge zusammen??? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am vor 51 Minuten Ja, wenn man bei L1-L2-L3 zwei tauscht, dann dreht die Kreissäge rückwärts. Btw: Dass das beim ZOE ( Smart EQ) keine Rolex spielt, dass weiß man wenn Google funktioniert. 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Steffi_Holger Geschrieben am vor 50 Minuten Also das ist keine Scherz von mir, habe das mal gehört. Eventuell kann man ja was Lernen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
maxpower879 Geschrieben am vor 28 Minuten vor 2 Stunden schrieb 380Volt: Lass es, BEV sind nicht dein Gebiet. Es wird tatsächlich lächerlich über das Drehfeld beim BEV Laden zu diskutieren. Was genau hast du gesoffen? Ich habe oben eindeutig geschrieben, dass es im Normalfall egal ist, dass der Smart in meinem Fall mit korrektem Drehfeld mehrfach problemlos an genau dieser Dose geladen hat. Ohne das verdrehen der Phasen tat er es ebenfalls reproduzierbar nicht. Ich hab weder irgendwo geschrieben, dass das Drehfeld irgendwie fürs laden eines BEV wichtig wäre noch irgendwas anderes. Es ist hinlänglich bekannt, dass der verbaute Chamäleon Lader für Marotten bekannt ist. Das es in meinen Fall reproduzierbar so war, war einfach meine damalige Beobachtung. Es ist auch durchaus möglich, dass Smart da Softwareseitig mittlerweile etwas verbessert hat. Mein 22er EQ hat sich jedenfalls reproduzierbar so verhalten. Da kannst du jetzt den "coolen" Elektriker spielen wie du willst..... Und mir zu unterstellen ich würde hier Leute mit Dummheiten linken ist schon ein starkes Stück. Da solltest du dich erstmal an die eigene Nase fassen. Das war auch mein letzter Beitrag in diesem Thread... Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS Seres 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
asmart Geschrieben am vor 23 Minuten Vielen lieben Dank für alle Hinweise und Tipps, das Problem zu lösen! Ich berichte, sobald das Problem gelöst ist. Danke! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Steffi_Holger Geschrieben am vor 19 Minuten Eine Rückmeldung wäre schön, viel Erfolg damit! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am vor 4 Minuten vor 18 Minuten schrieb asmart: Vielen lieben Dank für alle Hinweise und Tipps, das Problem zu lösen! Ich berichte, sobald das Problem gelöst ist. Danke! Ja bitte, schau mal ins Manual wie man den Ladestrom hoch setzt. 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen