Almanac Geschrieben am vor 14 Stunden Hallo zusammen, ich habe mir über Kleinanzeigen ein neues Brabus Tacho für meinen 451er bestellt. Erst kurz nachdem Kauf wurde ich von einem Freund drauf hingewiesen, dass hier wichtig zu wissen wäre, ob das Teil einen Bordcomputer hat oder nicht. Wusste ich leider nicht, ich ging davon aus, dass die Tachos von Brabus für die 451er identisch sind. Anzeige vom Verkäufer: Smart Brabus Tacho Nagelneu! Für das 451 Modell0 Kilometer!!! (Foto siehe Anhang) Kurz nachdem Kauf ist mir mein Fehler aufgefallen und ich habe den Verkäufer um Rückabwicklung gebeten. Dieser würde 100 EUR vom Kaufpreis abziehen oder mir das Tacho dennoch zusenden. Da ich jetzt nicht drüber diskutieren möchte, wieso ich als Laie hier ein Idiot war, habe ich folgende Frage: Kann ich das Tacho umprogrammieren und dennoch für meinen Smart 451 (Vollausstattung mit Tempomat und Lenkradfunktionen etc) nutzen? Danke für eure Zeit. Gruß ALMANAC Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
yueci Geschrieben am vor 7 Stunden Moin, deine Frage ist sehr unpräzise - was für ein Tacho ist aktuell in deinem Smart verbaut? Da du schreibst... vor 7 Stunden schrieb Almanac: ...und dennoch für meinen Smart 451 (Vollausstattung mit Tempomat und Lenkradfunktionen etc) nutzen? ...weshalb ich davon ausgehe, dass du den Tacho mit Bordcomputer original in deinem Smart verbaut hast! Du kannst einfach die Tachoscheibe von neuen Tacho ausbauen und in deinen originalen Tacho (mit Bordcomputer) einsetzen, danach lässt du dir die Geschwindigkeit entsprechend programmieren und hast einen 100% kompatiblen und funktionierenden BRABUS Tacho. Gruß Marc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am vor 7 Stunden Das wäre aber eine sehr teure Lösung da er für das Ding jetzt offenbar mehrere hundert Euro bezahlt hat, dann aber nur die Tachoscheibe verwendet. Vielleicht geht es ihm ja auch gar nicht um die Tachoscheibe. Vielleicht ist der alte Tacho ja defekt. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
yueci Geschrieben am vor 6 Stunden vor 23 Minuten schrieb Funman: Vielleicht ist der alte Tacho ja defekt. deshalb auch dieser Hinweis: vor 50 Minuten schrieb yueci: deine Frage ist sehr unpräzise Gruß Marc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Almanac Geschrieben am vor 5 Stunden vor 1 Stunde schrieb yueci: Moin, deine Frage ist sehr unpräzise - was für ein Tacho ist aktuell in deinem Smart verbaut? Da du schreibst... ...weshalb ich davon ausgehe, dass du den Tacho mit Bordcomputer original in deinem Smart verbaut hast! Du kannst einfach die Tachoscheibe von neuen Tacho ausbauen und in deinen originalen Tacho (mit Bordcomputer) einsetzen, danach lässt du dir die Geschwindigkeit entsprechend programmieren und hast einen 100% kompatiblen und funktionierenden BRABUS Tacho. Gruß Marc Guten Morgen Marc, vielen Dank für deine Nachricht. Genau, ich hab den Tacho mit Bordcomputer (siehe Foto). Die Art und Weise vom Verkäufer macht mich dennoch wirklich wütend. Er hat genauso wenig Ahnung, was er da verkauft und möchte sich jetzt 100 EUR von den 350 EUR einbehalten. Naja, lieber einmal mehr informieren als gleich zukaufen. Wieder teures Lehrgeld .. zum kotzen. Gruß Almanac Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
maxpower879 Geschrieben am vor 5 Stunden Seh es doch mal von der anderen Seite. Hättest du bei MB einen falschen Tacho bestellt hättest du noch mehr bezahlt und könntest ihn überhaupt nicht zurück geben da Steuergeräte grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen sind. Warum sollte eine Privatperson da kulanter sein? Und nein ich bin nicht der Verkäufer finde die angebotenene Lösung aber nicht wirklich schlecht. Immerhin hat der Verkäufer dann alles in allem auch Arbeit mit und muss sich darauf verlassen, dass der Käufer den Tacho nicht doch schon "entjungfert" hat und ihn am Auto angeschlossen hatte. Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS Seres 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
yueci Geschrieben am vor 5 Stunden Hallo @Almanac, Letztendlich hängt es von der Beschreibung des Artikels ab, aber wenn dort nichts weiter stand ist es tatsächlich nicht das Problem des Verkäufers, denn die LCD Tachos wurden auch nach der Einführung des DOT-Matrix Tachos weiter verbaut. vor 1 Minute schrieb Almanac: Er hat genauso wenig Ahnung, was er da verkauft und möchte sich jetzt 100 EUR von den 350 EUR einbehalten. Da hast du allerdings recht, leider ist das mittlerweile eine weit verbreitete Praxis nichts über den Artikel zu wissen welchen man verkauft, da werden dann alle Kästchen angeklickt, damit sich auch ja ein Käufer im Verkaufsnetz verfängt - eventuell erwischt man dann einen Unwissenden, den man mit seinem Produkt beglücken kann. Gruß Marc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am vor 5 Stunden Ich würde den Tacho nehmen und weiterverkaufen. Spart die 100 Euro. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
maxpower879 Geschrieben am vor 5 Stunden (bearbeitet) vor 26 Minuten schrieb yueci: Da hast du allerdings recht, leider ist das mittlerweile eine weit verbreitete Praxis nichts über den Artikel zu wissen welchen man verkauft, da werden dann alle Kästchen angeklickt, damit sich auch ja ein Käufer im Verkaufsnetz verfängt - eventuell erwischt man dann einen Unwissenden, den man mit seinem Produkt beglücken kann. Gruß Marc Keine schöne Entwicklung da hast du Recht. Aber man hat auch als Käufer eine gewisse Informationspflicht insbesondere bei Käufen von privat. bearbeitet vor 5 Stunden von maxpower879 Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS Seres 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
yueci Geschrieben am vor 4 Stunden vor 16 Minuten schrieb maxpower879: Aber man hat auch als Käufer eine gewisse Informationspflicht insbesondere bei Käufen von privat. Sehe ich genauso - deshalb ist dieses Forum auch so wichtig, das Fratzenbuch und/oder X boten bisher keinerlei Historie um Informationen zu sammeln (zumindest als ich das letzte mal drauf war), es konnten lediglich Fragen gestellt werden, in der Hoffnung korrekte Antworten zu erhalten. Eine kurze Recherche oder Frage hier im Forum und man hat eine gute Wissensbasis zu seinem Thema für weitere Schritte - leider hat der @Almanac für diese Erkenntnis Lehrgeld zahlen müssen. Gruß Marc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
yueci Geschrieben am vor 4 Stunden vor 29 Minuten schrieb Funman: Ich würde den Tacho nehmen und weiterverkaufen. Spart die 100 Euro. Wäre auch mein Vorschlag, verringert eventuell das Lehrgeld drastisch - ist aber gleichzeitig Aufwand. Der Tacho scheint ja zurückgesetzt zu sein und damit direkt verbaubar, ein Anlernen per Stardiagnose ist aber noch nötig - oder? Gruß Marc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Almanac Geschrieben am vor 4 Stunden vor einer Stunde schrieb maxpower879: Seh es doch mal von der anderen Seite. Hättest du bei MB einen falschen Tacho bestellt hättest du noch mehr bezahlt und könntest ihn überhaupt nicht zurück geben da Steuergeräte grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen sind. Warum sollte eine Privatperson da kulanter sein? Und nein ich bin nicht der Verkäufer finde die angebotenene Lösung aber nicht wirklich schlecht. Immerhin hat der Verkäufer dann alles in allem auch Arbeit mit und muss sich darauf verlassen, dass der Käufer den Tacho nicht doch schon "entjungfert" hat und ihn am Auto angeschlossen hatte. @maxpower879 Danke für deine Meinung! Ich habe zwei Stunden nach Kauf meinen Fehler bemerkt. Da ich das Ding selber abholen wollte, wurde noch nichts verschickt. Wenn das Tacho bereits bei mir wäre, dann wäre das natürlich was ganz anderes. @Funman Die Anzeige war seit März 2024 geschaltet. Ich habe ebenso wenig Lust, einen Artikel für Monate oder Jahre zu schalten, bis ich einen Käufer mal gefunden habe. Darum möchte ich das Thema gerne zeitnah beenden. Zumal er am Telefon auch wirklich respektlos mir gegenüber war und mich die ganze Zeit angelogen hatte. Ich musste mich wirklich zusammenreißen, nicht auszurasten aber ich möchte ja zumindest zum Teil mein Geld wieder haben darum habe ich mir alles angehört. Er hat während des Telefonats noch seinen Alibaba Smartfreund angerufen der ihm dann sogar noch bestätigt hat, dass es zwei Arten von Tachos gibt und es wichtig ist, zu wissen, welches Tacho man denn da verkauft. Aber da kamen Sätze wie: "Du stellst dich aber auch an mit 100 EUR .. " .. "Wieso holst du dir keinen AMG statt einen Smart?" .. völlig merkwürdig 😄@yueci Definitiv. Ich bin seit zwei Wochen hier angemeldet und kann euch alles fragen und bekomme grundsätzlich auch immer kompetente und zeitnahe Hilfe. Jetzt habe ich es einmal nicht gemacht und sofort gabs die Quittung. Schön! Wir werden heute Abend nochmal telefonieren und ich werde wohl die 250 EUR nehmen und hoffe, mit diesem Menschen nichts mehr zu tun zu haben. Mund abwischen und eine extra Schicht einlegen, dann ist das Geld wieder drinnen. Danke euch für eure Zeit und Meinungen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
maxpower879 Geschrieben am vor 3 Stunden vor 18 Minuten schrieb Almanac: @maxpower879 Danke für deine Meinung! Ich habe zwei Stunden nach Kauf meinen Fehler bemerkt. Da ich das Ding selber abholen wollte, wurde noch nichts verschickt. Wenn das Tacho bereits bei mir wäre, dann wäre das natürlich was ganz anderes. Ja OK dann sieht die Sache natürlich anders aus. Aber bei Abholung hast du doch im Normalfall noch nichts bezahlt dementsprechend ist auch noch kein Kaufvertrag zustande gekommen wenn es tatsächlich ein Kleinanzeigen Kauf ist. Meines Erachtens nach kommt der Vertrag da erst mit Übergabe der Ware und / oder Bezahlung zu Stande. Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS Seres 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
yueci Geschrieben am vor 3 Stunden vor 21 Minuten schrieb Almanac: Da ich das Ding selber abholen wollte, wurde noch nichts verschickt. Wenn du noch nicht bezahlt hast, dann sehe ich keine Verpflichtung zur Abnahme des Tachos. Gruß Marc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Almanac Geschrieben am vor 3 Stunden vor 1 Minute schrieb maxpower879: Ja OK dann sieht die Sache natürlich anders aus. Aber bei Abholung hast du doch im Normalfall noch nichts bezahlt dementsprechend ist auch noch kein Kaufvertrag zustande gekommen wenn es tatsächlich ein Kleinanzeigen Kauf ist. Meines Erachtens nach kommt der Vertrag da erst mit Übergabe der Ware und / oder Bezahlung zu Stande. Wir wollten uns in Hamburg treffen zur Übergabe. Der Verkäufer kommt aus Bremen und ich aus Schleswig-Holstein. Die hatten Angst, dass das Tacho den Versand nicht überlebt, daher hatte ich dummerweise vorab bezahlt. Natürlich bestanden die auf Family & Friends Zahlung über Paypal :‘) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
yueci Geschrieben am vor 3 Stunden (bearbeitet) vor 4 Minuten schrieb Almanac: Natürlich bestanden die auf Family & Friends Zahlung über Paypal :‘) ...das ist nicht so gut - er könnte dich jetzt einfach ghosten - du müsstest deinem Geld hinterherlaufen ohne zu wissen ob du alles wiederbekommst. Lieber den Tacho oder die 250€ nehmen und abhaken - man lernt jeden Tag hinzu, nicht zu viel Energie in so eine Fehlentscheidung stecken. Gruß Marc bearbeitet vor 3 Stunden von yueci Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Almanac Geschrieben am vor 3 Stunden vor 1 Minute schrieb yueci: ...das ist nicht so gut - er könnte dich jetzt einfach ghosten - du müsstest deinem Geld hinterherlaufen ohne zu wissen ob du alles wiederbekommst. Lieber den Tacho oder die 250€ nehmen und abhaken - man lernt jeden Tag hinzu, nicht zu viel Energie in so eine Fehlentscheidung stecken. Gruß Marc Sehe ich auch so. Mein Herz macht sowas sowieso nicht mehr so gut mit. Danke Marc! 🙂 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
RoverP6 Geschrieben am vor 3 Stunden Wenn ein Verkäufer auf PayPal an Freund verlangt, dann bin ich misstrauisch. Dann zahle ich die Gebühren selber und habe den Käuferschutz oder verzichte auf den Kauf. Gruß Bernd Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
yueci Geschrieben am vor 1 Stunde vor 2 Stunden schrieb RoverP6: Dann zahle ich die Gebühren selber und habe den Käuferschutz oder verzichte auf den Kauf. Moin Bernd, genau so mache ich es auch - dafür gibt es ja Gebührenrechner und man kann sich Diskussionen mit dem Verkäufer sparen. Ich glaube @Almanac lernt heuet viel mehr als gedacht 😉 Gruß Marc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rollerfahrer Geschrieben am vor 35 Minuten wer braucht sowas schon? Sieht man ja an der langen Anzeigendauer. Deshalb würde ich lieber die 100 euro abschreiben und er kann das Teil behalten. Hat auch den Vorteil, daß du dich nicht mit ihm treffen mußt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
RoverP6 Geschrieben am vor 32 Minuten vor 26 Minuten schrieb yueci: Moin Bernd, genau so mache ich es auch - dafür gibt es ja Gebührenrechner und man kann sich Diskussionen mit dem Verkäufer sparen. Ich glaube @Almanac lernt heuet viel mehr als gedacht 😉 Gruß Marc Ich hatte den Fall schon so, als ich schrieb ich übernehme die Gebühren, das die Verkäuferin mir den Artikel nicht verkaufen wollte.🙃 Gruß Bernd Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen