Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo.

Ich bin auf der suche nach einem Lenkrad komplett mit Airbag & LWS für meinen Smart 451, BJ2010, 61PS.

Vielleicht hat ja wer was rumliegen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

darf man fragen warum mit Airbag und Lenkwinkelsensor, diese Teile kann man unabhängig vom Lenkrad zu tauschen und somit auch die originalen weiterverwenden?

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frage: Warum suchst du es ? 

Ab gegrabbelt ?  Professionelle Betriebe die Lenkräder neu beziehen sind preiswerter als gedacht - und dann hast du ein "Neues".

Lederart, Farbe und Nähte kann man sich aus suchen. 

 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man hat mir vor Jahren ein Unfallfahrzeug verkauft was jetzt erst bei der TÜV Prüfung raus kam… Airbagfehler. Beim Abbau hab ich dann gesehen das einige Kabel gezwickt und viele Nasen usw abgebrochen sind. Deshalb suche ich ein komplettes Lenkrad mit Airbag und LWS. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden schrieb RalleEifing:

Deshalb suche ich ein komplettes Lenkrad mit Airbag und LWS. 

 

Da würde ich erst einmal prüfen ob die Teile überhaupt defekt sind, so ein Lenkrad komplett mit Airbag und Lenkwinkelsensor ist teuer und der Airbag ist über die normalen Portale nicht direkt (ver-)kaufbar.

 

Zudem sind Airbag und Lenkwinkelsensor meines Wissens nach universell in den 451er Modellen einsetzbar und potentiell für jeden 451 Fahrer interessant, was deren Wert steigert.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fraglich ist auch ob du ein 2 Speichen oder ein 3 Speichen mit Schaltwippen suchst


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Um auf Nummer Sicher zu gehen und richtigen Halt zu haben, drehst Du die Gewindestange am besten so ca. 20 cm rein und dann eine Mutter zum Befestigen des Sensors drauf. Und dann natürlich zur Sicherheit noch eine Kontermutter, damit sich diese Mutter nicht lösen kann beim Fahren. Evtl. sogar noch eine zweite Kontermutter, sicher ist sicher! 🙂 Und den Rest der Gewindestange lässt Du dann einfach stehen für den nächsten Wechsel, das vereinfacht die ganze Sache. Und wenn Du diese Idee bei einem Automobilhersteller ansprichst, dann engagieren die Dich vermutlich vom Fleck weg für einen Inschinjörsjob in der Entwicklungsabteilung!  😄   Ich frage mich, wie Generationen von Smartfahrern diesen Sensor gewechselt bekommen haben ohne solche kreativen Ideen! Und wenn jetzt noch die vielgepriesene Kreativität des OKK dazu kommt, dann kann in Zukunft gar nix mehr schief gehen! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.200
    • Beiträge insgesamt
      1.596.715
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.