Jump to content
Keine-Ahnung

Gang während der Fahrt rausgesprungen - Auto startet nicht mehr

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

wir haben einen Smart 1.0 mhd 52 kW EZ 2012 mit  57000 km.

Während der Fahrt (in einer Kurve) ist beim (sanften) Beschleunigen der Gang rausgesprungen und die Anzeige hat sich auf "N" geändert.

Auto ist im Leerlauf noch gerollt.

Es lies sich kein Gang mehr einlegen und nach dem Abstellen ist er auch nicht mehr angesprungen. Mittlerweile wurden durch eine freie Werkstatt der Schaltaktuator und die Kupplung erneuert sowie ein gebrauchter Getriebestellmotor eingebaut - ohne Erfolg.

Was kann/sollten wir nun tun? Ich selbst bin eher minderqualifiziert um am Auto zu schrauben.

Für Tipps/Hinweise, bzw. Hilfestellung wäre ich dankbar.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was sagt der Fehlerspeicher?

 

War am alten Kupplungsaktuator die Motorwelle gebrochen?

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Minuten schrieb Funman:

War am alten Kupplungsaktuator die Motorwelle gebrochen?

 

Das wäre auch mein Verdacht! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das weiß ich nicht, das Auto steht noch in der Werkstatt. Gem. Werkstattinhaber lässt sich das Getriebe nicht anlernen. Er geht davon aus, dass das Getriebe kaputt ist und ausgetauscht werden muss, was ca. 2 - 2,5 Tsd€ kosten soll.

Nachdem er aber kein Smart-Fachmann und er sich unsicher ist, traut er sich nicht so richtig das zu empfehlen.

Der Inhaber hat geraten, den Smart einem bekannten Schrauber zu geben (aus Kostengründen), der aber auch keine Smart kennt und es deshalb nicht machen will.

Jetzt steht für mich die Optionen ihn als "Schrotthaufen " zu verkaufen oder ihn zu einem regulären Smart-Service zu bringen oder selbst Infos einzuholen und Hand anzulegen. Deshalb habe ich hier geschrieben.

Gibt es hier jemanden, der sich rantrauen würde?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Das wäre auch mein Verdacht! 

Nein, der war nicht gebrochen und wurde zum "sicherheitshalber" gewechselt. Den hatte ich allerdings vorher schon einmal selbst ausgebaut und neu gefettet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 15 Minuten schrieb Keine-Ahnung:

Das weiß ich nicht, das Auto steht noch in der Werkstatt. Gem. Werkstattinhaber lässt sich das Getriebe nicht anlernen. Er geht davon aus, dass das Getriebe kaputt ist und ausgetauscht werden muss, was ca. 2 - 2,5 Tsd€ kosten soll.

Nachdem er aber kein Smart-Fachmann und er sich unsicher ist, traut er sich nicht so richtig das zu empfehlen.

Der Inhaber hat geraten, den Smart einem bekannten Schrauber zu geben (aus Kostengründen), der aber auch keine Smart kennt und es deshalb nicht machen will.

Jetzt steht für mich die Optionen ihn als "Schrotthaufen " zu verkaufen oder ihn zu einem regulären Smart-Service zu bringen oder selbst Infos einzuholen und Hand anzulegen. Deshalb habe ich hier geschrieben.

Gibt es hier jemanden, der sich rantrauen würde?

Hallo

Keine Ahnung woher du kommst.

Fehlerspeicher? Sicherungen?

Getriebesteuergerät?

Das was getauscht wurde wars ja schonmal nicht.

Würde ich auch nicht bezahlen.

Der Preis für ein Tauschgetriebe ist ja von nem andern Stern


450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Minuten schrieb smart45005:

Hallo

Keine Ahnung woher du kommst.

Fehlerspeicher? Sicherungen?

Getriebesteuergerät?

Das was getauscht wurde wars ja schonmal nicht.

Würde ich auch nicht bezahlen.

Der Preis für ein Tauschgetriebe ist ja von nem andern Stern

Fehlerspeicher ist mir nict bekannt.

Sicherungen habe ich noch überprüft - i.O.

Kosten für Getriebe waren eine circa-Angabe, mit einem überholten (Austausch-)Getriebe.

Ich wohne 30 km südlich von Stuttagrt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Minuten schrieb Keine-Ahnung:

Fehlerspeicher ist mir nict bekannt.

Sicherungen habe ich noch überprüft - i.O.

Kosten für Getriebe waren eine circa-Angabe, mit einem überholten (Austausch-)Getriebe.

Ich wohne 30 km südlich von Stuttagrt.

Nim das Auto und geh zu fismatec da wird dir auch geholfen 


450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Keine-Ahnung:

Nein, der war nicht gebrochen

Wurde das überhaupt geprüft? Dazu muß der Motor des Aktuators vom Getriebe des Aktuators getrennt werden. Gibt es den alten Aktuator noch oder ist der schon eingeschmolzen? Ggf. mal aufmachen und nachsehen. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.