Darum wäre es besser, einmal den Startvorgang im Motorraum zu filmen, während eine 2te Person startet,
damit man sehen und hören kann was genau passiert.
Dabei am besten die Riemenscheibe am Startgenerator seitlich mit einem Tupfer weißer Farbe (oder flüssig Tipp-ex) markieren.
Dann kann man besser erkennen wann der Startgenerator sich dreht, und ob dann der Riemen mit läuft.
Hier hatte ich mal etwas zu den Änderungen am MHD-System geschrieben:
Startgenerator
Dein 2009er MHD ist ja noch ein frühes Baujahr wo evtl. noch keine (oder nicht alle) Änderungen
am MHD-System vorgenommen wurden.
Damit Du noch länger Freude am Smart hast, ist es empfehlenswert, diese Änderungen machen zu lassen.
Der schlimmste Fehlerfall ist das unbemerkte Reißen des Keilrippenriemen.
Dann wird die Kühlwasserpumpe nicht mehr angetrieben, der Motor stirbt an Überhitzung.
Nachtrag: Eine Fehlermöglichkeit gibt es am Riemenspanner, wenn der nicht in gestreckter Stellung
montiert ist, wird nicht die max. Riemenspannung erreicht weswegen der Startgenerator dann durchrutschen kann (und dann Geräusche zu Hören sind).
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.