Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties...

 

Ich habe bei einer Online Verkaufsplattform diverse Gepäcksysteme wie Taschen, Rucksäcke, CD Taschen etc entdeckt.

Es befindet sich das Smartlogo darauf und nennt sich Smartware...

Ich kannte das bisher nicht, kennt das jemand und handelt es sich hierbei um ein auf die Platzverhältnisse zugeschnittenes Gepäcksystem? Und warum darf es das Logo tragen, ist es gar originales Smart Zubehör??

Bin gespannt auf eure Antworten...smarte Grüsse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es nicht gefälscht ist, ich gehe nicht davon aus,  dann ist es original von Smart. Es gibt eine unglaubliche Vielzahl originaler Smartware. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist eine sehr gute Idee zur Vorgehensweise! 🙂 Von der Relaisbox gibt es übrigens auf dieser Seite eine ganz hervorragende Beschreibung aller beteiligten Komponenten der Relaisbox, auch die Steckerbelegung ist dort sehr gut beschrieben. Und an den Steckern kann man ganz exzellent messen, wenn man dessen mächtig ist! Man muss nur aufpassen, daß zwei Stecker in eine Richtung gezählt werden und der dritte genau andersrum, da darf man sich nicht ins Bockshorn jagen lassen! 😇 Und auch sonst gibt es bei fq101 allerhand wissenswertes, sogar schön graphisch strukturiert zum Suchen.   Die zweite Informationsquelle ist ebenfalls bei den Engländern beheimatet, das wäre jene Seite von Evilution. Dort gibt es unten links sogar einen implementierten Onlineübersetzer, der nur bei manchen Fachbegriffen etwas Probleme hat! 😉 Dort sucht man am besten mit einem Suchbegriff, der allerdings ebenfalls in Englisch eingegeben werden muss. Leider sind dort in der Zwischenzeit einige Seiten kostenpflichtig geworden, aber der Betrag, der hier für 12 Monate fällig ist, das ist ein Nasenwasser, wenn man dadurch mit den Infos der Seite bei einer Reparatur im Gegenzug richtig Geld sparen kann. 😊
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.979
    • Beiträge insgesamt
      1.592.935
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.