Killnoizer Geschrieben am 16. Februar Für unseren Smart suchen wir in Hannover eine kompetente Werkstatt. Derzeit geht häufig mal einfach der Motor aus, ansonsten ist das Fahrzeug ganz gut in Schuss und seit zehn Jahren in unserem Besitz. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Outliner Geschrieben am 27. Februar Geht der Motor nur aus, wenn er warmgefahren ist? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Killnoizer Geschrieben am 27. Februar Typisch nach etwa 1-2 km Strecke im Stadtverkehr. Zündet dann auch erst nach 1- 2 Minuten Wartezeit wieder, dreht aber per Anlasser. Wir haben jetzt den OT Sensor in Verdacht, Ersatz ist schon da und ich werde den am Wochenende tauschen . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
hedwig Geschrieben am 27. Februar Moin, sehr geehrter Killnoizer, sehr geehrte Forengemeinde ! @Killnoizer Hat der Roadster einen DZM ? Wenn dessen Nadel beim erfolglosen Startversuch (oder "beim Ausgehen/Absterben") nix anzeigt (die Nadel auf 0 bleibt), ist es ziemlich sicher, daß das Signal des OT-Gebers fehlt. Der Tausch ist zwar nicht "vergnügungs-steuer-pflichtig", aber für engagierte Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar..... Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt hedwig Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Killnoizer Geschrieben am 28. Februar (bearbeitet) Gute Info , leider ist er schon demontiert und ich habe nicht darauf geachtet. bearbeitet 28. Februar von Killnoizer Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 28. Februar Dann ist es jetzt auch egal. Neuer Sensor rein und gut. Es gibt allerdings Fälle in denen die Sensoren nicht rausgehen. Und bevor dann der halbe Smart zerlegt wird, möglicherweise noch unnötig, wäre es schon sinnvoll..... darauf zu achten. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen