Jump to content
Thewindson

Windabweiser/ windbreacker smart Fortwo Cabrio 451 Bj 2015

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute, 

ich grüße euch, hoffe ihr könnt mir mal helfen.

Wie oben schon erwähnt, es geht um das Windabweiser/ Windbreacker. Also, auf die Autobahnen wird der Smart ein bisschen Lauter. Ich habe bereits oftmals recherchiert und nichts gefunden. Keine alternative oder selbst gebasteltes einfach nichts. Habt ihr eine Idee was man da machen kann als Alternative oder um die Lautstärke zu dämpfen?

Ich habe ein Bild hochgeladen wie ich mir das ungefähr vorstelle 

wie gesagt, nur als Idee von mir jetzt, vielleicht könnt ihr mir ein Tipp geben.


ich bedanke mich schonmal 

IMG_9966.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smart 451 oder 453? Der 451 wurde nur bis 2014 gebaut. 

 

Gerade im Profil gesehen: ist ein 451. 

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pfeift es vorne bei dir am Verdeck auf der Bahn? Dann liegt es vorne nicht richtig an.


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dieser Abweiser ist eine gute Idee, aber brauchst Du nicht, wenn das Verdeck intakt und korrekt eingestellt ist. Wenn es vorn, wie MBNalbach schreibt, nicht richtig in den Sitz reinfährt, dann hat man da elende Windgeräusche.

 

Wenn alles korrekt sitzt, muß eine kleine Stufe abwärts von der Dachkante aufs Verdeck entstehen (wie weiland in den 90ern bei der Motorhaube vom alten Passat zugunsten des CW-Werts, was zu heftigen Diskussionen mit den Spaltmaßfetischisten geführt hatte).

 

Bei meinem halbtoten und zigfach gebrochenen Verdeckgestänge, das ich wie so vieles schon ewig "mal" richten will, hab ich auch heftigste Windgeräusche, die ich aber beheben kann wenn ich eben die Kante von Hand beim Schließen von außen runterdrücke. Da wäre so ein Windabweiser natürlich eine feine Sache... wenn Du einen findest, nehm ich auch einen 🙂

 

bearbeitet von dieselbub

Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Stunden schrieb MBNalbach:

Pfeift es vorne bei dir am Verdeck auf der Bahn? Dann liegt es vorne nicht richtig an.

Danke für die Rückmeldung. 🙂

Es wird allgemein laut, sowie beim jedem anderem Auto der auf die Autobahn fährt. Stört mich ein wenig aber wenn’s da nichts zu machen gibt dann ist das so, werde mich damit abfinden. Am Verdeck liegt es nicht. Mein Werkstattmensch hat geprüft und bestätigt das die Lautstärke normal sei. Er fährt selber ein Smart Fortwo und hat öfters mit Smart Autos zutun.

Ist nur so ein Idee von mir, vielleicht geht das ja gar nicht. 
Danke normal 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 15 Minuten schrieb dieselbub:

Dieser Abweiser ist eine gute Idee, aber brauchst Du nicht, wenn das Verdeck intakt und korrekt eingestellt ist. Wenn es vorn, wie MBNalbach schreibt, nicht richtig in den Sitz reinfährt, dann hat man da elende Windgeräusche.

 

Wenn alles korrekt sitzt, muß eine kleine Stufe abwärts von der Dachkante aufs Verdeck entstehen (wie weiland in den 90ern bei der Motorhaube vom alten Passat zugunsten des CW-Werts, was zu heftigen Diskussionen mit den Spaltmaßfetischisten geführt hatte).

 

Bei meinem halbtoten und zigfach gebrochenen Verdeckgestänge, das ich wie so vieles schon ewig "mal" richten will, hab ich auch heftigste Windgeräusche, die ich aber beheben kann wenn ich eben die Kante von Hand beim Schließen von außen runterdrücke. Da wäre so ein Windabweiser natürlich eine feine Sache... wenn Du einen findest, nehm ich auch einen 🙂

 

Danke für die Rückmeldung.

ja, am Verdeck ist alles in Ordnung.🙆🏽‍♂️ 

Der Smart ist normal laut, auch auf die Autobahn.

Ist nur so eine Idee von mir. Ein Windbreacker anzubringen. Ich fahre nicht öfters auf die Autobahn. Ist rein nur so ein Gedanke. 💭 

Danke danke 🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 15 Stunden schrieb Funman:

Smart 451 oder 453? Der 451 wurde nur bis 2014 gebaut. 

 

Gerade im Profil gesehen: ist ein 451. 

 

Der 451 wurde 2015 auch noch gebaut. Als Brabus, als Cabrio und als Electric Drive. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.977
    • Beiträge insgesamt
      1.592.894
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.