Ernstarmingünther Geschrieben am 21. Februar Guten Morgen liebe Smartgemeinde. Ich bin wahrscheinlich der Millionste der euch mit der Frage nach den Erfahrungen zum Thema Eintragung von Smarty Independence nervt,aber im Forum habe ich nichts erhellendes gefunden was mir weiterhelfen könnte. Ich habe Smarty1 bzw 2 Independence Alufelgen die auf meinen 450er drauf sollen. Die Maße sind VA 6 1/2x16 H2 ET 29 und HA 7 1/2×16 H2 ET-13. Im Gutachten sind VA 195/40 R16 -76 und an der HA 195/40R16- 76 ebenfalls 195/40R16-76 oder 215/35R16-77 möglich. Hat das schomal jemand eintragen lassen? Habt ihr andere Radbolzen verwendet? Was habt ihr für Kotflügelverbreiterungen verwendet? Vielen Dank imvoraus für die hoffentlich erhellenden Antworten. Mfg Michael Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 21. Februar Am 21.2.2025 um 10:20 schrieb Ernstarmingünther: Habt ihr andere Radbolzen verwendet? Mehr anzeigen Meines Wissens sind für die Independece Felgen ohnehin andere Radbolzen erforderlich, die Serienbolzen können gar nicht verwendet werden, das steht auch so im Gutachten drin! War es nicht sogar so, daß die Bohrungen bei diesen Felgen gar nicht für konventionelle Radbolzen ausreichten und schon allein deshalb die speziellen Bolzen verwendet werden müssen? 🤔 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 21. Februar Am 21.2.2025 um 10:20 schrieb Ernstarmingünther: Was habt ihr für Kotflügelverbreiterungen verwendet? Mehr anzeigen Früher gab es von Smart explizit Ansteckverbreiterungen für die hintern Radläufe, die vorderen sind eigentlich unkritisch. Ich glaube aber, bei Smart dürften diese in der Zwischenzeit ausverkauft sein, im Netz werden auch verschiedene mit unterschiedlichen Ausführungen angeboten. Es git aber auch noch andere Möglichkeiten, die hinteren Radläufe weiter nach außen zu bringen. Beim Coupe ist es schon mal von Vorteil, die Kunststoffpilze des Cabrios anzubringen, das macht ein paar Millimeter aus. Und dann kann man an der vorderen Schraube, die Kotflügel laufen ja leider nach vorne hin konisch zu, noch Distanzstücke einfügen, um dort eine kleine Verbreiterung zu erzielen. Und nicht zuletzt braucht man noch einen toleranten Prüfer, der seinen Ermessensspielraum nutzt! Ich habe ein Cabrio mit 17" Lorinser Speedys mit vorne 195ern und hinten 215ern und der wurde vor 16 Jahren ohne Verbreiterungen abgenommen und ich hatte auch bei den zwischenzeitlichen TÜV Terminen keinerlei Probleme damit! 😉 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am 21. Februar (bearbeitet) Für die Kotflügel als Abdeckung gibt es "Klebeecken" . Einieg Fahrzeuge haben die in Serie, da guckt von innen ne Kunststoff-Ecke raus-am Hinterrrad hinten am Radlauf. bearbeitet 21. Februar von 380Volt 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dieselbub Geschrieben am 21. Februar (bearbeitet) Ich meine ich hatte schonmal Independence bei mir drauf vor ewigen Zeiten, und daß es die waren, wo spezielle Radbolzen mit dabei waren. Und weil die nicht mehr lieferbar waren, waren zumindest damals die Felgen alleine quasi wertloser Aluschrott. Die original Smartbolzen paßten nicht, weil zu breiter Bund und falsche Form und überhaupt, was sich mit der Aussage vom Ahnungslosen deckt. Keine Ahnung aber, ob das für diese hier auch zutrifft. bearbeitet 21. Februar von dieselbub Alles wird gut! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 22. Februar (bearbeitet) Am 21.2.2025 um 22:36 schrieb dieselbub: und daß es die waren, wo spezielle Radbolzen mit dabei waren. Und weil die nicht mehr lieferbar waren, waren zumindest damals die Felgen alleine quasi wertloser Aluschrott. Mehr anzeigen Genau so ist es und wer was anderes sagt, hat keine Ahnung, ist aber noch lange nicht Ahnungslos! 😉 Es sind zwar Kegelbundschrauben mit einer definierten Länge, aber der Kopf ist kleiner als bei einer normalen Radschraube und auch das Werkzeug zum Lösen und Festschrauben ist ein anderes. Standardschrauben passen da nicht, weil die Löcher in der Felgen zu klein für diese sind. Genau aus diesem Grund steht nämlich auch im Gutachten drin, daß die Originalschrauben, die mitgeliefert werden, verwendet werden müssen! Und wer es immer noch nicht glaubt, gebe Independence Radschrauben in die Suchfunktion ein, da gibt es nämlich bereits ein paar Beiträge, in denen genau dies beschrieben wird! 🙂 In diesem Beitrag aus der Liste war auch schon so ein Besserwisser zugange! 🙄 bearbeitet 22. Februar von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 22. Februar Wenn das so ist, dann sollte der Fragesteller eben nur die "mitgelieferten Originalschrauben" verwenden und keine anderen. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ernstarmingünther Geschrieben am 22. Februar Super, vielen Dank für die Antworten. Mal sehen ob ich noch irgendwo Bolzen auftreiben kann. Ansonsten hätte ich noch einen Satz Independence Felgen abzugeben. Kostengünstig! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 22. Februar Brauchst Du jetzt das Gutachten für die Corelines für den cdi oder hast Du bereits eines?🤔 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
max-450-true Geschrieben am 22. Februar Am 22.2.2025 um 17:59 schrieb Ernstarmingünther: Super, vielen Dank für die Antworten. Mal sehen ob ich noch irgendwo Bolzen auftreiben kann. Ansonsten hätte ich noch einen Satz Independence Felgen abzugeben. Kostengünstig! Mehr anzeigen Evtl. ist hier was du suchst https://www.x-parts.de/Spur-Adapterscheiben-Schrauben/Schrauben-und-Muttern/Radschrauben/M12x1-5-Stern-Kegel-22-mm-43mm/Radschraube-Sternschraube-Kegel-60-Grad-M12-x-1-5-26-mm::2523795.htm und der Adapter https://www.x-parts.de/Spur-Adapterscheiben-Schrauben/Schrauben-und-Muttern/Radschrauben/Radschrauben-universal/Radschraube-mit-Stern-Sternschraube-Adapter-SW17-SW19::2523651.html ohne Gewähr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen