Jump to content

Empfohlene Beiträge

Ich würde gern meinen Smart, Baujahr 2003, generalüberholt, TÜV neu zum Verkauf anbieten.

Es ist vor 7 Jahren einen neuer Motor verbaut worden. Wer hätte Interesse oder kann mir sagen, wo ich das Fahrzeug noch anbieten könnte?

Standort: 38640 Goslar, Niedersachsen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Stunden schrieb ingrid-stahn@gmx.de:

Ich würde gern meinen Smart, Baujahr 2003, generalüberholt, TÜV neu zum Verkauf anbieten.

 

Wenn der noch eine Relaisbox hat, wie im letzte Beitrag von Dir angesprochen, dann ist es kein Baujahr 2003, sondern nur eine Erstzulassung in 2003. Denn ab 2003 gab es keine Relaisbox mehr.

2003 war ein elementares Datum für die Modifikationen, ESP usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden schrieb Ahnungslos:

 

Wenn der noch eine Relaisbox hat, wie im letzte Beitrag von Dir angesprochen, dann ist es kein Baujahr 2003, sondern nur eine Erstzulassung in 2003. Denn ab 2003 gab es keine Relaisbox mehr.

2003 war ein elementares Datum für die Modifikationen, ESP usw.

 

Achtung, nach meinem Kenntnisstand war die große Modellpflege zu den ESP-Smarties zwar in 2003, aber nicht zu Jahresbeginn, sondern irgendwann im Frühjahr. Das würde bedeuten, daß es durchaus noch einige 2003er BJ ohne ESP gab.

 

Meiner ist im Mai 2003 vom Band gelaufen und war noch einer der ersten mit ESP.

 

Wie immer klärt das auch hier ein Blick ins Ablagefach links vom Lenkrad - OBD-Buchse dort drin oder nicht > ESP drin oder nicht.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Stunden schrieb ingrid-stahn@gmx.de:

Ich würde gern meinen Smart, Baujahr 2003, generalüberholt, TÜV neu zum Verkauf anbieten.

Es ist vor 7 Jahren einen neuer Motor verbaut worden. Wer hätte Interesse oder kann mir sagen, wo ich das Fahrzeug noch anbieten könnte?

Standort: 38640 Goslar, Niedersachsen

 

klar, bei mobile.de, wo sonst. bloß nicht bei Aufkaufhändlern oder kaufe dein auto 24 etc anrufen, ist den Anruf nicht wert, da kannst ihn auch gleich verschenken.

 

und wäre gut zu wissen, wo der Motor überholt wurde bzw was genau derjenige unter einem "neuen Motor" versteht; von mal mit dem Kärcher draufgehalten bis komplett neu aufgebaut ist da alles dabei. am schlimmsten sind die dazwischen.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb dieselbub:

Achtung, nach meinem Kenntnisstand war die große Modellpflege zu den ESP-Smarties zwar in 2003, aber nicht zu Jahresbeginn, sondern irgendwann im Frühjahr. Das würde bedeuten, daß es durchaus noch einige 2003er BJ ohne ESP gab.

 

Meiner ist im Mai 2003 vom Band gelaufen und war noch einer der ersten mit ESP.

 

Wie immer klärt das auch hier ein Blick ins Ablagefach links vom Lenkrad - OBD-Buchse dort drin oder nicht > ESP drin oder nicht.

 

Also in der Modellhistorie ist die Rede von 01/2003.

In der Regel weiss der Fahrzeugbesitzer ohnehin nur das Datum der Erstzulassung, weil das in den Fahrzeugpapieren (Zulassungsbescheinigung) genannt wird.

 

In der Regel bekommt man das Auslieferungsdatum ab Werk am besten damit raus!

Ob alt oder neu kann man auch anhand der FIN erkennen. Fahrzeuge mit dem alten technischen Stand beginnen mit WME 01MC.....

und die mit dem neueren technischen Stand mit WME450......  😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Lustige Idee. Ich bin gespannt ob das tatsächlich so abgenommen wird.  Ich hätte insbesondere Bedenken aufgrund Fußgänger und Insassenschutz bei einem Unfall. Die Spitze des Scheibenrahmen genau auf Kopfhöhe von Fahrer und Beifahrer kann schwerwiegende Verletzungen erzeugen.  Hinten die Holmauflage ist im Falle eines Unfalls mit Fußgängern auch nicht ohne da ja der Scheibenrahmen fehlt der beim offenen Cabrio den Fußgänger darüber leiten würde. Der originale Crossblade ist an diesen Stellen deutlich runder.  Halte uns auf dem Laufenden ob die Abnahme geklappt hat und ob eventuell noch nachgearbeitet werden musste.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.990
    • Beiträge insgesamt
      1.593.107
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.