na1974 Geschrieben am vor 7 Stunden Hallo, ich habe eine Frage, Ich habe einen smart fortwo 450 der jetzt 6 Wochen stand. Jetzt will ich ihn starten und es dreht sich nicht mal was. Dachte es ist vielleicht der Anlasser aber ich habe mal den Kupplungaktuator gelöst ein nach aussen verstellt und danach hat der erst versucht zu starten was vorher nicht ging. Müsste ich dafür den Kupplungaktuator wechseln oder woran kann es liegen ? Die Batterie ist neu und bevor das Auto so lange stand ging er manchmal während der Fahrt und zeigte mir beim Tacho 0 an. Nach dem aus und wieder einschalten ging es wieder. Es ist ein smart fortwo 450 Benziner BJ 2006 mit 61 PS Halbautomatik Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am vor 4 Stunden Vermutlich hast du mehrere Probleme. Das Startproblem liegt vermutlich an festgerosteter Lichtmaschine. Versuche die mal mit einem Schraubenschlüssel zu drehen. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen