Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties,

 

ich hab mit SD mit C4 Multiplexer zugelegt. Laut Verkäufer soll alles komplett installiert und aktiviert sein. Einziges Problem Accu des Laptops ist defekt Accu vom Multiplexer ist leer. Nach meinem Verständnis her bekommt der C4 nur über den PKW Strom damit er läuft. Wenn der ein Accu drin hat sollte der doch auch ohne PKW laufen oder?

Jetzt kann ich ihn ja nicht die ganze Zeit am OBD im Fahrzeug lassen zum Aufladen, der zieht mir ja die Batterie leer oder?

 

Kann mir hier jemand helfen das dingens zum laufen zu bekommen?

 

Das schon Mal an euch.

 

Scopion 

IMG_20250222_163310.jpg

bearbeitet von Scopion
Bild hinzugefügt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Komplett ignorieren das Thema. Laptop am Netzteil und Batterie am Ladegerät.

Wird im Smart Center genau so gemacht.

 

Die Batterie lösung ist gedacht für Online Diagnose während einer Testfahrt


Fortwo 451 CDI EZ 10/2013, Roadster 452 EZ 07/2006, Cabrio 450 CDI EZ 10/2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Scopion:

Hallo Smarties,

 

ich hab mit SD mit C4 Multiplexer zugelegt. Laut Verkäufer soll alles komplett installiert und aktiviert sein. Einziges Problem Accu des Laptops ist defekt Accu vom Multiplexer ist leer. Nach meinem Verständnis her bekommt der C4 nur über den PKW Strom damit er läuft. Wenn der ein Accu drin hat sollte der doch auch ohne PKW laufen oder?

Jetzt kann ich ihn ja nicht die ganze Zeit am OBD im Fahrzeug lassen zum Aufladen, der zieht mir ja die Batterie leer oder?

 

Kann mir hier jemand helfen das dingens zum laufen zu bekommen?

 

Das schon Mal an euch.

 

Scopion 

IMG_20250222_163310.jpg

Hi Glückwunsch

Akku zu reklamieren bei nem Gebrauchtgerät scheiß drauf und hol dir nen Neuen.

Funktioniert das Laptop sonst einwandfrei ?

Was meinst du mit Accu vom Multiplexer ist leer?

Also mein c4 hat keinen Akku und funktioniert auch nicht wenn du einen einbaust wie es beim Orginal der Fall ist.

Er holt sich seinen Strom über die OBD-Schnittstelle.

Was funktioniert nicht?


450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Minuten schrieb harryzwo:

Komplett ignorieren das Thema. Laptop am Netzteil und Batterie am Ladegerät.

Wird im Smart Center genau so gemacht.

 

Die Batterie lösung ist gedacht für Online Diagnose während einer Testfahrt

Der war gut jetzt. Ich bin nicht im SC sondern privat. Keine Möglichkeit Ladegerät an PKW für 100 Tag dran zu hängen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb smart45005:

Hi Glückwunsch

Akku zu reklamieren bei nem Gebrauchtgerät scheiß drauf und hol dir nen Neuen.

Funktioniert das Laptop sonst einwandfrei ?

Was meinst du mit Accu vom Multiplexer ist leer?

Also mein c4 hat keinen Akku und funktioniert auch nicht wenn du einen einbaust wie es beim Orginal der Fall ist.

Er holt sich seinen Strom über die OBD-Schnittstelle.

Was funktioniert nicht?

Jupp hab schon ein neuen Accu für Lapi bestellt.

Guckst Du Bild oben. Wenn ich den C4 an PKW hänge lädt die Accu Anzeige. Da geh ich davon aus das es ein Accu hat.

Eigendlich sollte nach Aussage des Verkäufers alles installiert und aktiviert sein. Aber nix da. Kann den C4 ja nicht connecten ohne Funktionierenden Laptop. Login Daten für Xentry scheinen nicht zu stimmen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb Scopion:

Jupp hab schon ein neuen Accu für Lapi bestellt.

Guckst Du Bild oben. Wenn ich den C4 an PKW hänge lädt die Accu Anzeige. Da geh ich davon aus das es ein Accu hat.

Eigendlich sollte nach Aussage des Verkäufers alles installiert und aktiviert sein. Aber nix da. Kann den C4 ja nicht connecten ohne Funktionierenden Laptop. Login Daten für Xentry scheinen nicht zu stimmen. 

Also das Bild ist normal. China-clone haben keinen Accu. Brauchst du auch nicht.

Ladegerät ist von Vorteil wenn die Diagnose mal länger dauert oder die Batterie nicht mehr gut ist.

Dann meckert die SD oder macht nicht mehr weiter

Wie weit ist den dein Auto von ner Steckdose entfernt damit du das Laptop betreiben kannst und der C4

an der OBD-Schnittstelle angesteckt sein kann?

 

Welchen login hast du den? (keine Angst die meisten sind eh die selben)

Aber das sollte dir dein Verkäufer doch sagen können?


450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Minuten schrieb smart45005:

Also das Bild ist normal. China-clone haben keinen Accu. Brauchst du auch nicht.

Ladegerät ist von Vorteil wenn die Diagnose mal länger dauert oder die Batterie nicht mehr gut ist.

Dann meckert die SD oder macht nicht mehr weiter

Wie weit ist den dein Auto von ner Steckdose entfernt damit du das Laptop betreiben kannst und der C4

an der OBD-Schnittstelle angesteckt sein kann?

 

Welchen login hast du den? (keine Angst die meisten sind eh die selben)

Aber das sollte dir dein Verkäufer doch sagen können?

Ja der Verkäufer hat die Daten gegeben aber die passen nicht. Oder kann man sich nur einloggen wenn der C4 mit dem Fahrzeug verbunden ist.

Der Smart steht ca. 600-700 m vom einer Steckdose entfernt 

bearbeitet von Scopion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Scopion:

Ja der Verkäufer hat die Daten gegeben aber die passen nicht. Oder kann man sich nur einloggen wenn der C4 mit dem Fahrzeug verbunden ist

Dann wirst du ihn nochmal fragen müssen. Oder willst das wir per PN weiter machen.

Ne du kannst dich immer einloggen. Es funktioniert halt nur bis du ne Verbindung zum Auto herrstellen musst.

Funktioniert dein DAS- Standalone? Das ist das was du für unsere alten smarts brauchst.

Was ist mit der Steckdose?


450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb smart45005:

Dann wirst du ihn nochmal fragen müssen. Oder willst das wir per PN weiter machen.

Ne du kannst dich immer einloggen. Es funktioniert halt nur bis du ne Verbindung zum Auto herrstellen musst.

Funktioniert dein DAS- Standalone? Das ist das was du für unsere alten smarts brauchst.

Was ist mit der Steckdose?

Das DAS hab ich noch gar nicht ausprobiert weil ich erstmal so alles einrichten wollte damit es funzt. Oh man bin zwar PC mäßig fit aber das oh man. 🤣🤣

So wie das hier steht funktioniert es nicht

 

Screenshot_2025-02-22-19-33-10-001_com.alibaba.aliexpresshd.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 26 Minuten schrieb Scopion:

Das DAS hab ich noch gar nicht ausprobiert weil ich erstmal so alles einrichten wollte damit es funzt. Oh man bin zwar PC mäßig fit aber das oh man. 🤣🤣

So wie das hier steht funktioniert es nicht

 

Screenshot_2025-02-22-19-33-10-001_com.alibaba.aliexpresshd.jpg

Das Standartpasswort also.

Schon mal den login ohne alles versucht? So ist es bei mir

Hast du auf dem desktop ein Icon mit xentry offline? Damit gehts wenn es da ist ohne Passwort.

Bevor du Zeit verschwendest versuch mal ob DAS normal startet.

W-lan Verbindung kontest du herstellen?

Ups da stehts ja mit der Steckdose sorry

Hast du noch ein Auto mit obd, das in W-Lan Nähe zu deinem Laptop steht?

 

 

 

bearbeitet von smart45005

450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ansonsten halt ne obd dose mit 12volt Netzteil basteln.


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Minuten schrieb MBNalbach:

Ansonsten halt ne obd dose mit 12volt Netzteil basteln.

Besser bis Montag warten wenn der Akku da ist


450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb smart45005:

Das Standartpasswort also.

Schon mal den login ohne alles versucht? So ist es bei mir

Hast du auf dem desktop ein Icon mit xentry offline? Damit gehts wenn es da ist ohne Passwort.

Bevor du Zeit verschwendest versuch mal ob DAS normal startet.

W-lan Verbindung kontest du herstellen?

Ups da stehts ja mit der Steckdose sorry

Hast du noch ein Auto mit obd, das in W-Lan Nähe zu deinem Laptop steht

 

Login ohne Daten geht nicht. Xentry offline hab ich nicht. Steht jedenfalls nix da. WLAN geht nicht. Laptop sollte ja den C4 finden macht er aber nicht. Hab es alles an meinem Audi erstmal probiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 45 Minuten schrieb Scopion:

Login ohne Daten geht nicht. Xentry offline hab ich nicht. Steht jedenfalls nix da. WLAN geht nicht. Laptop sollte ja den C4 finden macht er aber nicht. Hab es alles an meinem Audi erstmal probiert.

War bei der Suche nach der WLAN Verbindung das lankabel am c4 angesteckt? 

Darf nicht angesteckt sein da sonst  WLAN deaktiviert ist.

bearbeitet von smart45005

450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb smart45005:

War bei der Suche nach der WLAN Verbindung das lankabel am c4 angesteckt? 

Darf nicht angesteckt sein sonst  WLAN deaktiviert ist.

War angesteckt glaub ich. Hat trotzdem WLAN Netze gefunden nur halb C4 nicht.

Hab mal das DAS ausprobiert. Scheint zu gehen. Also für dem 450 ziger brauche ich das DAS nicht Xentry oder wie 🫢🤔🤔🤔

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb Scopion:

War angesteckt glaub ich. Hat trotzdem WLAN Netze gefunden nur halb C4 nicht.

Hab mal das DAS ausprobiert. Scheint zu gehen. Also für dem 450 ziger brauche ich das DAS nicht Xentry oder wie 🫢🤔🤔🤔

Nochmal das grüne lankabel darf nicht im multiplexer stecken sonst sendet er kein wlan Signal

 


450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Minuten schrieb smart45005:

Nochmal das grüne lankabel darf nicht im multiplexer stecken sonst sendet er kein wlan Signal

 

OK ich probiere es morgen noch einmal. 10 min. hält ja der Accu vom Lapi

bearbeitet von Scopion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • So ist es. Die Luftfilter sind original so ausgelegt, dass sie genügend Luftdurchsatz haben um den Umsatz des Motors zu gewährleisten.  Wenn ich natürlich einen Turbomotor kräftig Tune dann kann es sinnvoll sein den Luftdurchsatz zu verbessern. Allerdings geht das dann auch mit einer größeren Ansaugleitung und ggf weiteren Modifikationen (LLK und co) Hand in Hand.  Bei einem reinen Sauger, wie der 44 Benziner ja einer ist (wenn kein Brabus), müsste da schon weit 4 stellig (€) modifiziert worden sein bevor der Filter limitiert (wenn überhaupt) Solange das nicht passiert ist kannst du dir das Geld sparen. Insbesondere bei den kleinen 3 Zylinder Motorisierungen welche den gleichen Filter haben wie die größeren. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.989
    • Beiträge insgesamt
      1.593.094
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.