Smarterchen Geschrieben am 26. Februar Hallo, kann man seine verbleibenden Autoschlüssel (Smart 450 MCO1, 2003) umkodieren lassen, sodass der verlorene Schlüssel nicht mehr funktioniert, falls ihn jemand finden sollte? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kurzschlussbastel Geschrieben am 26. Februar Ja. Noch vorhandenen Schlüssel und neuen Zweitschlüssel gemeinsam neu anlernen lassen und der Verlustige (der ja dem Anlernvorgang nicht beiwohnen kann) ist für dein Auto ohne Funktion. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MBNalbach Geschrieben am 26. Februar Vor dem anlernen werden immer alle Schlüssel gelöscht im Auto, deswegen müssen alle die funktionieren sollen, beim anlernen da sein! Bj 2003 Hast du Links in dem Fach unterhalb des Lenkrads eine Diagnose Buchse? fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 26. Februar (bearbeitet) Fängt die FIN mit WME01.... oder mit WME450..... an? Der verlorene Schlüssel wird auf jeden Fall beim Anlernen ausgetragen, von daher funktioniert dessen Fernbedienung anschließend nicht mehr an Deinem Smart. Das einzige, das passt, ist der Schlüsselbart an der Heckklappe, d.h. das Fahrzeug könnte über diesen Weg auch nach dem Anlernen geöffnet, aber nicht mehr weg gefahren werden, weil die Wegfahrsperre nicht mehr entriegelt werden kann. bearbeitet 26. Februar von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smarterchen Geschrieben am 26. Februar vor 4 Stunden schrieb Ahnungslos: Fängt die FIN mit WME01.... oder mit WME450..... an? Der verlorene Schlüssel wird auf jeden Fall beim Anlernen ausgetragen, von daher funktioniert dessen Fernbedienung anschließend nicht mehr an Deinem Smart. Das einzige, das passt, ist der Schlüsselbart an der Heckklappe, d.h. das Fahrzeug könnte über diesen Weg auch nach dem Anlernen geöffnet, aber nicht mehr weg gefahren werden, weil die Wegfahrsperre nicht mehr entriegelt werden kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smarterchen Geschrieben am 26. Februar Danke, gute Info, an die Heckklappe hatte ich nicht gedacht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MBNalbach Geschrieben am 26. Februar Probiere das Schloß erstmal selbst. Die meisten sind vergammelt und gehen nicht mehr. fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen