Smartyyy Geschrieben am 10. April (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb GrandStyle_06: ..genau diese Frage wurde unmittelbar schon auf Seite1 von @Ahnungslos beantwortet ..nur ist jetzt der Schaden ggfs. größer als vor der durchgeführten Arbeit.. Scheinbar stellt aber schon das Merken/ Erinnern von/an Informationen (selbst innerhalb der eigenen Anfrage) eine mögliche Herausforderung dar. Nein, die aktuelle Frage wurde auch von A. noch nicht beantwortet. Nach der korrekten Verlötung des Sonden-Steckerkabels ergaben sich völlig neue Meldungen des Diagnosegeräts. (s.o.). Gefahren bin ich seit dem keinen Meter mehr. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage: Ist das wirklich nur das Problem einer defekten Sonde oder ist von einem kapitalen Motorschaden auszugehen ? Hier nochmal die aktuellen Anzeigen: PO 301 Cylinder 1 misfire detected PO 300 Multiple Cylinder misfire detected. Außerdem kleines Loch im Auspuff und Motorleuchte brennt dauerhaft. Motor läuft, aber gefühlt nur Kraft von 2 Cylindern.... bearbeitet 10. April von Smartyyy Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartyyy Geschrieben am 10. April (bearbeitet) Habe eben nochmal die Fehlercodes gelöscht und den Moror laufen lassen. Dann erneut ausgelesen und die o.g. Fehlercodes wurden erstmal nicht mehr angezeigt und auch die Motorleuchte brannte nicht mehr. Nach 15 Min. Standlauf des Motors und neuer Codeauslesung waren o.g. beiden Felercodes wieder da, Motorleuchte jedoch aus. Google sagt, daß die Fehlercodes nur Fehlzündungen sind, mit vielen möglichen Ursachen. Also kein Motorschaden. Hätte ich eine StarDiagnose, dann könnze ich den Fehler wohl konkret bestimmen und gezielt beseitigen. bearbeitet 10. April von Smartyyy Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
GrandStyle_06 Geschrieben am 10. April (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb Smartyyy: Nein, die aktuelle Frage wurde auch von A. noch nicht beantwortet. Nach der korrekten Verlötung des Sonden-Steckerkabels ergaben sich völlig neue Meldungen des Diagnosegeräts. (s.o.). ...... Hier nochmal die aktuellen Anzeigen: PO 301 Cylinder 1 misfire detected PO 300 Multiple Cylinder misfire detected. .... Du hast scheinbar wirklich keinen Plan, was Du alles schreibst und was geantwortet wurde .. Die aktuelle Frage (n) wurden alle bereits am 17.03 auf Seite1 beantwortet: Was bedeutet das im Klartext ? siehe Seite 1 Ist der Motor damit jetzt kaputt ? nein, weil Oder kann man da noch was machen ? siehe Seite 1 Der neue Code PO300 sollte ableitbar sein... und resultiert vermutlich aus den aktuellen Arbeiten.. So long 👍 bearbeitet 10. April von GrandStyle_06 grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartyyy Geschrieben am 10. April (bearbeitet) Ok, Am Anfang war es der Sensor der als Ursache angezeigt wurde und jetzt ist es was anderes, nämlich die Fehlzündungen, die mal da und mal wieder weg sind. Dafür gibt es mindestens 10 verschiedene, mögliche Fehlerquellen.... bearbeitet 10. April von Smartyyy Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
GrandStyle_06 Geschrieben am 10. April (bearbeitet) Du erkennst Deine eigenen Bilder/ Photos/ Posts? ..am 17.03 war es: PO 301 Cylinder 1 misfire detected ..am 09.04 war es: PO 301 Cylinder 1 misfire detected Ursache: P0130: Sensor bearbeitet 10. April von GrandStyle_06 grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Erdschluss Geschrieben am 10. April Wenn die Kompression noch okay ist: Hast du mal die Zündspule quergetauscht und geguckt, ob der Fehler wandert? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
GrandStyle_06 Geschrieben am 10. April (bearbeitet) vor 26 Minuten schrieb Smartyyy: ...jetzt ist es was anderes, nämlich die Fehlzündungen, die mal da und mal wieder weg sind.. Dafür gibt es mindestens 10 verschiedene, mögliche Fehlerquellen.... Wenn Dir mindestens 10 verschiedene, mögliche Fehlerquellen bekannt sind: hast Du die bereits geprüft? Falls ja, hilft es sicherlich, die mindestens 10 Ergebnisse hier zu posten, damit das Forum dann konstruktiv mit weiteren Möglichkeiten helfen kann. Falls nein: bitte erstmal weiter prüfen... bearbeitet 10. April von GrandStyle_06 grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartyyy Geschrieben am 10. April vor einer Stunde schrieb Erdschluss: Wenn die Kompression noch okay ist: Hast du mal die Zündspule quergetauscht und geguckt, ob der Fehler wandert? Nein, habe bisher noch nichts quergetauscht. Ich weiß derzeit noch nichtmal wie die Zündspule aussieht bzw. wo diese konkret sitzt. Aber ich habe einen Tester, mit dem man den Zündfunken jeder Kerze einzeln testen kann, was ich msl angehen werde. Wenn da alles ok ist, sollte wohl damit such die Zündspule i.O. sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 10. April (bearbeitet) vor 8 Minuten schrieb Smartyyy: Ich weiß derzeit noch nichtmal wie die Zündspule aussieht bzw. wo diese konkret sitzt. Ich könnte es Dir ja sagen, aber das ist Top Secret und im Netz ist es deshalb auch nirgends zu finden! 😄 Das ist wie bei TopGun, ich könnte es Dir ja sagen, aber dann müsste ich Dich töten. 😉 bearbeitet 10. April von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartyyy Geschrieben am 10. April (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb GrandStyle_06: Wenn Dir mindestens 10 verschiedene, mögliche Fehlerquellen bekannt sind: hast Du die bereits geprüft? Nein, habe ich noch nicht. Dss sind teilweise einfache Sachen, teilweise aber auch aufwändige. Übrigens Du hattest völlig Recht. Das Ergebnis der Auslesung hatten wir schonmal. Ist mir leider entgangen, sorry. War meine Schuld. Hab einfach eine Unmenge Dinge um die Ohren.... Die Ursache war ja am Anfang einer dieser Lambda-Sensoren. Diese werden zwar aktuell nicht mehr im Fehlercode angezeigt. Aber die könnte ich mal quertauschen, falls ich sie raus bekomme. Ist das wohl der Sensor der in Auspuffmitte in den Auspuff ragt, oder derjenige Sensor vor dem Auspuff - Eingang ? Zitat Falls ja, hilft es sicherlich, die mindestens 10 Ergebnisse hier zu posten, damit das Forum dann konstruktiv mit weiteren Möglichkeiten helfen kann. Falls nein: bitte erstmal weiter prüfen... Ja, das werde ich tun. Erstmal danke. bearbeitet 10. April von Smartyyy Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 10. April (bearbeitet) vor 13 Stunden schrieb Smartyyy: Motor läuft, aber gefühlt nur Kraft von 2 Cylindern.... Da würde ich mir mal Gedanken über Ursache und Auswirkung machen! 😉 Wenn der tatsächlich nur auf zwei Zylindern läuft, deshalb hat ihn der Vorbesitzer vermutlich auch verkauft bzw. Du hast ihn billigst erstanden, dann kommen unverbrannte Kohlenwasserstoffe in den Auspuff und was machen dann die Lambdasonden? 🙄 Bist Du eigentlich tatsächlich so begriffsstutzig oder tust Du nur so? 🤔 bearbeitet 10. April von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartyyy Geschrieben am 10. April (bearbeitet) vor 10 Minuten schrieb Ahnungslos: Da würde ich mir mal Gedanken über Ursache und Auswirkung machen! 😉 Genau das ist der Grund, weshalb ich dazu hier Hilfe suche und obwohl ich mir jede Menge Gedanken mache, nicht auf die Ursache komme, die ja dann die Problemlösung wäre.... Zitat Wenn der tatsächlich nur auf zwei Zylindern läuft, .... Zwischendurch scheint er dann auch wieder volle Leistung zu haben. Und ein Loch am Auspuffeingangsrohr hat er auch...was ja auch angeblich auf die Lambdasonden wirkt, als Fehlercode im Speicher. bearbeitet 10. April von Smartyyy Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am Mittwoch um 11:16 "Das ist gefährliches Halbwissen! Eine Polyfuse, auch bekannt als selbstrückstellende Sicherung oder PTC-Sicherung sollte man auf keinen Fall als Kurzschlusssicherung benutzen, ...... Also liebe User hier, bitte nicht nachmachen! Diese Lösung ist weder modern noch einfach." Aha. Wenn das so ist, warum setzt dann die Automobilindustrie solche Sicherungen ein? Vermutlich haben die Automobilhersteller nur gefährliches Halbwissen. Hier steckfertig und kompatibel: 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartyyy Geschrieben am vor 5 Stunden Am 11.4.2025 um 01:17 schrieb Ahnungslos: Da würde ich mir mal Gedanken über Ursache und Auswirkung machen! 😉 Wenn der tatsächlich nur auf zwei Zylindern läuft, deshalb hat ihn der Vorbesitzer vermutlich auch verkauft bzw. Du hast ihn billigst erstanden, dann kommen unverbrannte Kohlenwasserstoffe in den Auspuff und was machen dann die Lambdasonden? 🙄 Bist Du eigentlich tatsächlich so begriffsstutzig oder tust Du nur so? 🤔 Also bist Du der Ansicht, daß die Ursache die Eingangs-Labdasonde ist ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 1 Stunde (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Smartyyy: Also bist Du der Ansicht, daß die Ursache die Eingangs-Labdasonde ist ? Nee, genau das meine ich nicht und warum, das steht doch in meinem Posting schon mit drin! 🙄 bearbeitet vor 1 Stunde von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 5 Minuten (bearbeitet) Aber Du kannst sie natürlich gerne trotzdem austauschen! 😉 bearbeitet vor 5 Minuten von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen