Jump to content
Smartyyy

ÜberwachungsCam-Software gesucht !

Empfohlene Beiträge

Es betrifft den Betrieb von China-Hausübereachungscams, die jedoch leider mit Schrottsoftware geliefert wurde, mit einer gigantischen Datensammelwut.

 

Gesucht wird also eine  Freeware bzw. Open Source Software. 

Habe schon gegoogelt, aber ohne Erfolg.

Die Software sollte mit WLAN-und IP- Cams zurecht kommen. 

Keine Clowd, ohne Anmeldung und ohne Registrierung bei Datensammlern, sollte der Betrieb möglich sein ! Betrieb sollte entweder auf dem Handy oder PC möglich sein. 

 

Hat vielleicht jemand selbst, so eine Software oder kennt jemand eine solche ?

 

Es soll damit mein Parkplatz überwacht werden, auf dem meine 4 Smarts geparkt sind. 

 

Danke für eventuelle Vorschläge.

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 27 Minuten schrieb Bingmaschine:

Sind das öffentliche Parkplätze ?

Natürlich nicht !

Ist MEIN PRIVATER  Hof.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich benutze  XMEye.

Oder hast du Angst es kommt jemand vorbei und repariert sie dir  🤣

bearbeitet von walter-m

Wer aus der Eifel kommt muss fahren                   können wie der Teufel.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TP Link Tapo Kameras, kosten wenig, zeichnen Lokal auf eine SD auf. Software (Handy App) taugt.


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich nutze Reolink. Läuft stabil...

Wenn du rankommst Cayuga, SeeTec.

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 15 Stunden schrieb MBNalbach:

TP Link Tapo Kameras, kosten wenig, zeichnen Lokal auf eine SD auf. Software (Handy App) taugt.

Dies! Ich hatte 6 China Kameras, danach 2 Kameras aus dem Hause TPlink.

Vieeel einfacher und Benutzerfreundlicher. Definitiv zu empfehlen. Die Paar Euros mehr sind dann bestens investiert (ich spreche aus schmerzhafter Erfahrung)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 26.3.2025 um 21:04 schrieb MBNalbach:

TP Link Tapo Kameras, kosten wenig, zeichnen Lokal auf eine SD auf. Software (Handy App) taugt.

 

@Smartyyy

 

Lokal in der Cam auf SD aufzeichnen ist ziemlich dämlich. Dann nimmt die betreffende "suspekte" Person gleich die Cam mit.

 

Ich nutze seit Jahren absturzfrei  Security Monitor Pro  24/7 auf einem ollen HP Business Rechner mit einem I3 unter WIN10. 

 

Die Software  kostet (e) zwar ca. 90 Euro für 2 Cams, bietet jedoch unendlich viele Möglichkeiten. Natürlich gehen auch mehr Cams. In jedem Fall ist die Software durchdacht, intuitiv zu bedienen und Bugfrei. 

 

Selbstverständlich steht der Videoserver versteckt im Keller. 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb 380Volt:

Selbstverständlich steht der Videoserver versteckt im Keller. 

Kann das diebstahlsicher und passwortgeschützt  auch parallel in einem Cloudspeicher (Ondrive) gesichert werden?

 

 


smart fortwo coupe mhd passion 71PS 2013

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In meinem "Ghetto" reicht es die Kameras hoch genug auf zu hängen. Ich habe keine Bank zu überwachen sondern "nur" Haus und Hof ohne konkrete Gefährdung. Es wäre mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Jeder wie er mag.


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, sehr geehrte Forengemeinde !

 

Ich gebe mal zu bedenken:

 

Welchen Zwecken sollen derartige Überwachungs- bzw. Aufzeichnungs- und Dokumentationssysteme denn dienen ?

Falls es um "Kraftfahrzeuge" und deren Abstellörtlichkeiten und den damit möglicherweise verbundenen "Begehrlichkeiten" (Sabotage, Sachbeschädigungen, Teile- oder Totaldiebstähle u.ä.m.) gewisser Klientel gehen sollte:

Macht es nicht mehr Sinn, darüber nachzudenken, gar nicht erst solche "Möglichkeiten" zu schaffen bzw. solche "Begehrlichkeiten" zu wecken. Man könnte doch die Kraftfahrzeuge den Blicken der Öffentlichkeit entziehen und "blickgeschützt" (im Idealfall in privat bewachten Einzelgaragen) wegstellen / alternativ nur eher wertlos erscheinende Altfahrzeuge dem "Klientel" darzubieten.....

 

Oder mal anders herum argumentiert: Was nutzt denn eine Videodokumentation des Tuns unbekannter Person/en im Einzelfall (insbesondere vor dem Hintergrund der Verwaltungs- und Spruchpraxis der Strafverfolgungsbehörden und Justiz, so denn überhaupt ein "öffentliches Interesse" bejaht werden würde.....).

Und: Vom Tun oder Lassen der öffentlichen Verwaltung hat der Geschädigte im Einzelfall noch lange nicht den ihm entstandenen Schaden ersetzt.....

 

Andererseits: Eine Kaskoversicherung könnte durchaus Sinnen machen (wenn das "Objekt") noch einen gewissen Wert hat. Dann reicht aber auch ein Aktenzeichen der P......

Eine Kamera (oder ein gut gemachter Dummy) könnte einen gewissen Abschreckungswert haben.....

 

Und: Sind Fahrzeuge der Marke "Smart" überhaupt (überproportional) betroffen ? Ich weiß es nicht.

 

Jeder wie er mag.

 

mit freundlichen Grüßen verbleibt

 

 

hedwig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 27 Minuten schrieb hedwig:

Und: Sind Fahrzeuge der Marke "Smart" überhaupt (überproportional) betroffen ? Ich weiß es nicht.

 

Wenn einer an die halbseidenen Bastelkisten des TE Hand anlegt, dann nur, weil er ihm selbst Böses will!

Mit den Autos hat das relativ wenig zu tun! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden schrieb nixcom:

Kann das diebstahlsicher und passwortgeschützt  auch parallel in einem Cloudspeicher (Ondrive) gesichert werden?

 

 

Ja, kann, wie gesagt, o.a. Software hat enorm viele Funktionen. Man kann die Videos an sich überall hin schieben.

Wegen Diebstahl mache ich mir keine Sorgen, der Desktop hat keinen Screen, ich mache alles auf dem Videoserver mit Remote, er ist "unsichtbar"  KEIN Einbrecher schaut hinter die Gefriertruhe im Keller . 😉 Meinem Server habe ich aber aufgrund Datenschutz, Cam-Hacking, etc. per Fritz Box das Internet gesperrt.

 

Habe ich seit 6 oder mehr Jahren laufen. 

Damals klappte es mit dem Lizenzcode noch -  aber Achtung, ich fand eben das im Netz:

 

Good morning
Attention !!! The software is free, but to use it, you have to buy licenses allowing you to use one, two, three...n cameras. However, the American publisher still collects payments, but no longer sends license numbers and no longer responds to multiple contact requests. I think we are now in the presence of a scam. Anyway, that's what happened to me.

 

https://security-monitor-pro.informer.com/6.0/

 

 

 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb hedwig:

 

Macht es nicht mehr Sinn, darüber nachzudenken, gar nicht erst solche "Möglichkeiten" zu schaffen bzw. solche "Begehrlichkeiten" zu wecken.

Eine Kamera (oder ein gut gemachter Dummy) könnte einen gewissen Abschreckungswert haben.....

 

Und: Sind Fahrzeuge der Marke "Smart" überhaupt (überproportional) betroffen ? Ich weiß es nicht.

 

Hi Hedwig, an sich gibt es nur zwei Einbrecher Klientel.

 

Die eine Klientel schlägt ne Scheibe ein, freut sich über 50 Euro Bargeld aus dem Highbord im Wohnzimmer, für den nächsten Schuss und haut nach 2 Minuten wieder ab.  Harmlos. Genau diese Klientel würde sich auch über abgesaugte 10 Liter Benzin aus einem  Smart freuen. Tankdeckel auf gebrochen, Schaden 300 Euro oder mehr. 

 

Diese Klientel arbeitet meistens ortsfest - Videoaufnahmen der Fressen sind dann schön. 

 

Die Andere Klientel steht um 3 Uhr nachts neben deinem Bett und fragt wo der Tresor steht. Für die habe ich noch ganz spezielle Überraschungen - nicht nur ne Cam. 

 

Die reisen aus dem Ostblock ein, machen 1-2 Brüche und sind wieder hinter den Karpaten verschwunden. Videos, Gesichter zwecklos. 

 

Wegen Dummy:  Albern.... Sind ja nicht alle Blöd. Dummys haben meistens auch nur ein Kabel.... 

 

Die echten Cams haben an den RJ45 Stecker-Buchsen eine LED für Traffic. daher habe ich diese Steckverbinder schön sichtbar gelassen. (Natürlich überdacht wettergeschützt) Es reichen schon 3 Gehirnzellen um den Unterschied zu einem Dummy zu erkennen.... 

 

Besser ist so was unorthoxes wie meine LED in der Türzarge der Garage/Werkstatt. An sich soll sie mir nur den Zustand des Rolltores an zeigen, aber eine solche unorthodoxe LED "riecht" nach Alamanlage. Dann kommt noch dazu dass diese Tür voll im Cam-Sichtfeld ist. Auch ein "Fummler" an der Tür erkennt nachts zusätzlich  das IR Licht der  2 Meter entfernten Cam - und den Traffic. 

 

An DER Tür fummelt so schnell keiner mit mehr als 3 Zellen im Hirn. 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb 380Volt:

Ja, kann, wie gesagt, o.a. Software hat enorm viele Funktionen

👍


smart fortwo coupe mhd passion 71PS 2013

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber - siehe oben, wie heißt es doch leider so oft: Die Guten sterben zuerst. Schade dass der Entwickler so einen Mist baut....oder seine Erben. 

 

Ich möchte mal behaupten, eine andere Soft mit den gleichen Features kostet woanders das 2-3 fache. 

 

PS: Ich kenne auch andere Cam-Soft  wie AnyCam, etc. auf Einsteiger-Level. Bei denen fehlt immer irgendwas. 

 

 

 

 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb 380Volt:

 

....The software is free, but to use it, you have to buy licenses allowing you to use one, two, three...n cameras. However, the American publisher still collects payments, .....

 

Genau solche Bemerkungen liest man auf vielen Softwares, aber auf sowas kann ich verzichten.

Ich suche Open Source, also komplett free und auch keine 90 € !

Mir reicht WLAN mit Repeater auf meinem Grundstück. Niemals eine Clowd ! Und die Cam sitzt in 5 M Höhe

, da müßte einer schon ne Leiter mitbringen und wenn er die eine Cam abbaut, wird er von der zweiten gefilmt.

Also auch keine IP erforderlich. 

Mir wurde von anderer Stelle iSpy empfohlen, aber die Firma ist kaum aufzufinden und ist wie alles in dem Bereich vom PlayStore, einfach nur Müll. Also  Daten- und Geldsammler.

Bin gespannt, ob mir jemand was ganz konkretes, nicht kommerzielles empfehlen kann......

 

Meine China-Cams sind übrigens billig gewesen und spitze !

Nur die Software totaler Dreck, Werbung noch und noch und Datensammelwut !

 

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !

 

@Smartyyy

 

Mal ganz konkret gefragt:

 

Wenn es denn zu (wie auch immer gearteten) Übergriffen auf die geparkten älteren Smarts kommen sollte und dies auf Videos gespeichert würde:

 

WAS soll dann mit diesen Aufnahmen geschehen ?

 

mit freundlichen Grüßen verbleibt

 

 

hedwig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Minuten schrieb hedwig:

Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !

 

@Smartyyy

 

Mal ganz konkret gefragt:

 

Wenn es denn zu (wie auch immer gearteten) Übergriffen auf die geparkten älteren Smarts kommen sollte und dies auf Videos gespeichert würde:

 

WAS soll dann mit diesen Aufnahmen geschehen ?

 

Es sind Beweismittel ! Für die Polizei und für mich ganz persönlich und ich werde ihn jagen, bis ich ihn habe !

Auch wenn Du als Frau das evtl. nicht nachvollziehen kannst.

 

KI kann heute mit Fotos schon sehr viel anfangen.....bzw. ermitteln!

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !

 

@Smartyyy

 

Nach meiner Einschätzung würden die Uniformierten eine Anzeige mit Video wohl entgegen nehmen (müssen).

Bei der Staatsanwaltschaft / Gericht dürfte vermutlich das Verfahren wegen fehlender Erfolgsaussicht/ Beweisbarkeit oder aber aus MANGEL AN ÖFFENTLICHEM INTERESSE ziemlich zügig ohne weitere Ermittlungen/Konsequenzen für mögliche Tatverdächtige eingestellt werden. So wie ich das sehe, darf der Staat "Gesichtserkennung" zur Aufklärung von Bagatell-Delikten nicht anwenden.

So weit ich weiß, ist in Abstimmung Staatsanwaltschaft/ zuständigem Gericht ein Rechtsmittel des Geschädigten (z.B. Beschwerde/Widerspruch) nicht zulässig (im Falle der Feststellung des Mangels an öffentlichem Interesse).

 

Sollte es denn nach der strafrechtlichen Entscheidung (Einstellung des Verfahrens) dem Geschädigten doch möglich sein, den Tatverdächtigen selbst zu ermitteln:

Was soll der Geschädigte denn gegen den "Tatverdächtigen" unternehmen (zivilrechtlich ?). Ich glaube kaum, daß der Tatverdächtige freiwillig für den verursachten Sachschaden aufzukommen bereit wäre.....

Will man den auf eigene Vorraus-Kosten zivilrechtlich verklagen wollen ? (Ist da überhaupt etwas zu holen (geldmäßig)?

 

Wenn das alles mit "ja" beantwortet werden sollte: Meinen Respekt und Anerkennung !

(Und das alles für alte Smarts.....mutmaßlicher Restwert eher 2 - 3-stellig).

 

mit freundlichen Grüßen verbleibt

 

 

hedwig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb hedwig:

Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !

 

@Smartyyy

 

Nach meiner Einschätzung würden die Uniformierten eine Anzeige mit Video wohl entgegen nehmen (müssen).

Bei der Staatsanwaltschaft / Gericht dürfte vermutlich das Verfahren wegen fehlender Erfolgsaussicht/ Beweisbarkeit oder

 

Liebe Hedwig.

Das sehe ich alles völlig anders!

Es liegen hier mindestens 3 Straftten vor. Nämlich Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung und Diebstahl !

Wenn der/die Täter erkennbar sind, ist der Erfolg bereits gegeben und die Taten bereits bewiesen!

 

Zitat

 

aber aus MANGEL AN ÖFFENTLICHEM INTERESSE ziemlich zügig ohne weitere Ermittlungen/Konsequenzen für mögliche Tatverdächtige eingestellt werden.

 

 

Negativ !

Bei immerhin 3 Straftaten, einem Schaden, selbst wenn er "nur " 3-stellig wäre und ermittelten Tätern liegt IMMER öffentliches interesse vor. Denn nan kann hier nicht mehr von "Geringfügigkeit" sprechen, die bei 50 € liegt.

 

Zitat

So wie ich das sehe, darf der Staat "Gesichtserkennung" zur Aufklärung von Bagatell-Delikten nicht anwenden.

 

Ich gehe erstmal davon aus, daß der Täter ohne Gesichtserkennung ermittelt wird. Wenn nicht durch die Polizei, dann halt durch mich selbst. Und wenn die P. keine Gesichtserkennung anwenden darf, gibt es eine solche Beschränkung für mich allerdings nicht.

Und wie konkret ich den Täter ggf. ermittelt habe, muß ich niemandem sagen....

 

Zitat

So weit ich weiß, ist in Abstimmung Staatsanwaltschaft/ zuständigem Gericht ein Rechtsmittel des Geschädigten (z.B. Beschwerde/Widerspruch) nicht zulässig (im Falle der Feststellung des Mangels an öffentlichem Interesse).

 

Beschwerde ist IMMER zulässig.

Aber hier nicht nötig, da hier niemals eine Einstellung des Verfahrens ergehen würde. S.o.

 

 

Zitat

Was soll der Geschädigte denn gegen den "Tatverdächtigen" unternehmen (zivilrechtlich ?). Ich glaube kaum, daß der Tatverdächtige freiwillig für den verursachten Sachschaden aufzukommen bereit wäre.....

 

Wer redet von freiwillig ?

Wenn das Zivilgericht ihn dazu verdonnert, wovon auszugehen ist, dann wird er das wohl müssen !

 

Zitat

Will man den auf eigene Vorraus-Kosten zivilrechtlich verklagen wollen ? (Ist da überhaupt etwas zu holen (geldmäßig)?

 

Wieso auf eigene Vorauskosten ?

Ich hab eine gute Rechtsschutz. Das kostet mich keinen Cent !

Und ob da was zu holen ist, wird man dann sehen. 

Ein entsprechender Vollstreckungstitel ist immerhin 20 Jahre gültig und ich würde bis zum letzten Tag, Vollszreckungsversuche unternehmen. Da kannst Du einen drauf lassen....

 

Zitat

Und das alles für alte Smarts.....mutmaßlicher Restwert eher 2 - 3-stellig).

 

mit freundlichen Grüßen verbleibt

 

 

hedwig

 

Es geht nicht um einen Restwert sondern vor allem auch ums Prinzip !

Ich lasse mir von niemandem mein sauer verdientes Eigentum klauen, selbst wenn es nur 5 € sind !!!

 

Aber das Thema hier ist ja eigentlich Überwachungs-Cam-Software.

Habe mir heute mal das oft empfohlene iSpy runtergeladen, das ich in den nächsten Tagen mal testen werde. Bericht folgt.

 

 

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 34 Minuten schrieb Smartyyy:

Negativ !

Bei immerhin 3 Straftaten, einem Schaden, selbst wenn er "nur " 3-stellig wäre und ermittelten Tätern liegt IMMER öffentliches interesse vor. Denn nan kann hier nicht mehr von "Geringfügigkeit" sprechen, die bei 50 € liegt.

 

Komm mal zurück in die Realität! Mir wurde schon 2x vor dem Haus das Auto aufgebrochen. Jede Anzeige ist wegen Aussicht auf geringem Erfolg nach ein paar Wochen eingestellt worden. Da gibt es kein "öffentliches Interesse". Die Justiz hat keine Zeit sich um so einen kleinen Scheiß zu kümmern, die sind schon mit ganz anderen Sachen völlig überlastet. Dein Selbstbewusstsein in allen Ehren, aber die interessieren sich einen feuchten Dreck um Deine Autos, die keinen nennenswerten Wert mehr haben.


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Stunden schrieb MMDN:

 

Komm mal zurück in die Realität! Mir wurde schon 2x vor dem Haus das Auto aufgebrochen. Jede Anzeige ist wegen Aussicht auf geringem Erfolg nach ein paar Wochen eingestellt worden. Da gibt es kein "öffentliches Interesse". Die Justiz hat keine Zeit sich um so einen kleinen Scheiß zu kümmern, die sind schon mit ganz anderen Sachen völlig überlastet. Dein Selbstbewusstsein in allen Ehren, aber die interessieren sich einen feuchten Dreck um Deine Autos, die keinen nennenswerten Wert mehr haben.

Merkst Du wirklich nicht den Unterschied ?

Bei dir liegt EINE popelige Sachbeschädigung vor, die natürlich NIEMALS aufgeklärt wird, soweit es keine Zeugen gibt.

Bei mir liegen jedoch 3 aufgeklärte Straftaten vor, mit optisch bekanntem Täter ! Eine komplette Aufklärung liegt daher sehr nahe. Ggf. liefere ich den konkreten Täter sogar selbst. Da is nix mehr mit Einstellung wegen geringer Aussicht auf Erfolg, da der Erfolg bereits auf der Hand liegt bzw. von mir persönlich auf dem silbernen Tablett geliefert wird und wegen Geringfügigkeit geht Einstellung auch nicht, da Schaden weit über 50 € !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Stunden schrieb Smartyyy:

Meine China-Cams sind übrigens billig gewesen und spitze !

Nur die Software totaler Dreck, Werbung noch und noch und Datensammelwut !

 

 

Da bin ich voll bei dir. Auch bei mir laufen 2 preiswerte China Cams mit je ca. 1000x1200 Pixel-Cams. Eine sichert die andere ab. Bei der Software bin ich erst über die Brücke mit 90 Euro gegangen, nachdem ich während des  "Freeware Testzeitraums"  100% zufrieden war. 

 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.