Jump to content
Smartyyy

ÜberwachungsCam-Software gesucht !

Empfohlene Beiträge

vor 6 Stunden schrieb Bingmaschine:

Smart 3Y,

wie hoch ist den die Selbstbeteiligung für Deine Rechtschutz Versicherung ?

 

 

250 €, aber um den Betrag wird sich am Ende meine geforderte Schadenssumme erhöhen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wegen Pipi-Schäden würde ich nicht meine RSV bemühen, das macht man 2x dann fliegt man.Die 250 Öcken sind in der Regel schon beim ersten Schreiben des Ra weg.... 

 

Hat man danach eine richtige Schei**** am Hacken steht man "nackt" da. 

 

Wegen Ispy, ich habe mir die letztens auch mal angesehen weil ich preiswert eine Ersatz Cam geschossen hatte, ohne jegliches Manual, auch nix im I-Net zu finden. ISpy findet im Intranet sehr schnell den Stream.

Ansonsten habe ich mich mit Ispy nicht weiter beschäftigt.

Die muss aktuell nicht schlechter sein als meine Security Monitor Pro, es sei zu bedenken es ist schon viele Jahre her dass ich Vergleiche angestellt hatte.

Die Entwickler schlafen ja nicht und verbessern ihre Soft ständig. Nur eben, Werbung in Verbindung mit Cloud, etc. Online wäre für mich ein NoGo. 

 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Minuten schrieb 380Volt:

 

Da bin ich voll bei dir. Auch bei mir laufen 2 preiswerte China Cams mit je ca. 1000x1200 Pixel-Cams. Eine sichert die andere ab. Bei der Software bin ich erst über die Brücke mit 90 Euro gegangen, nachdem ich während des  "Freeware Testzeitraums"  100% zufrieden war. 

 

Ich hab inzwischen mindestens 8 kostenlose Software - Lösungen getestet, von denen keine meinen Anforderungen entsprach. Daher habe ich Bedenken, daß ich evtl. bei einer 90 €- Lösung, das Geld auch gleich in den Kamin wefren könnte, wenn es nicht klappt. 

Eignet sich eigentlich auch eine Dash-Cam, wenn es nur um die Überwachung von Kfz geht ?

Die haben ja auch Bewegungserkennung und Nachtsicht. 

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deshalb habe ich ja aufgrund der aktuellen Infos vor Security Monitor Pro gewarnt !

 

PS: Kennst du die Seite:

 

http://www.insecam.org/en/bycountry/de/

 

😉

 

Wegen Dashcam: Eine Cam mit Speicher wäre ein Nogo für mich. 

Ich will die Videos auf einem/ meinem Rechner mit oder ohne Remote haben. 

Bei "Abnormalitäten" wie bspw. nächtlichem Auslösen (ca. 3 Uhr - Einbrecherzeit)  meines Bewegungsmelders schaue ich gern mal fix drauf was da los war.  Meistens unsere  Katze ..... 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !

 

@Smartyyy

 

Meine Meinung auch hier: Probieren geht über Studieren. Liegen denn schon mal konkrete Erfahrungen diesbezüglich mit den Strafverfolgungsbehörden, der Justiz, den Gerichtsbarkeiten vor ?

 

Bei mir schon: Mit Einstellungsbescheiden vieler unterschiedlicher Staatsanwaltschaften zu allen möglichen /auch schwereren angezeigten Straftaten könnte ich ganze Wände tapezieren....

Ich neige nunmehr dazu, so etwas nicht mehr anzuzeigen.....das (mein) Leben ist ruhiger....

 

Beispiel gefällig:

 

Ich habe vor ca. 10 Jahren mal ein zivilrechtliches Verfahren selbst "durchgezogen", nachdem die StA und das zuständige Gericht das strafrechtliche Verfahren (wegen Betrugsverdachtes) SOFORT wegen MANGEL AN ÖFFENTLICHEM INTERESSE einstellten..... (ein hier in diesem Land wohnhafter Zahnarzt (und Hobby-Kaufmann) hat mich auf "Ibäh" betrogen: Ich hatte NEUE Lederschuhe bestellt, er lieferte Kunststoff.....Auf meine Reklamation, er möge bitte seinen Teil des Vertrages erfüllen / oder die Kunstoff-Schuhe zurücknehmen erwiderte er, ich möge ihn doch verklagen.....)

Hat etwas über 3 Jahre gedauert. Der Streitwert belief sich anfangs auf etwas über 100 Euro, mit den von mir im Vorraus zu leistenden Verfahrenskosten wurden es dann ca. 1000 Euro. Er wurde zivilrechtlich verurteilt, ließ es dann noch darauf ankommen, vom zuständigen Gerichtsvollzieher in seiner Zahnarztpraxis aufgesucht und "vollstreckt" zu werden. Ich bin somit "schadensfrei" aus der Sache herausgekommen. (Mit dem zeitlichen und emotionalen Aufwand hätte ich einen ollen Smart ein gute stückweit instandsetzen können, wäre wohl sinnhafter gewesen).

Ich habe keine RSV, auch noch nie gebraucht, meine aber (für mich) das Verfahrensrisiko abschätzen zu können und entsprechend zu handeln.

Ganz ehrlich: Mit meinen Erfahrungen würde ich mir sowas heute nicht mehr antun wollen.....

 

Aber das Thema scheint ja emotional besetzt zu sein. Und nur mal so: Mal an den G20-Gipfel 2017 in Hamburg erinnert: Vermummte Gruppen zogen marodierend durch Hamburgs Straßen...zündeten eine Vielzahl von Kraftfahrzeugen an (auch alte Kfz von "Normalos" mutmaßlich ohne Kasko). Schwere Straftaten zuhauf. Bürgerkriegsähnliche Zustände. Video-Material/Bilder "ohne Ende". Und: Wirkliche Konsequenzen ? Ist dafür wirklich irgendjemand "für länger" eingefahren oder zu Schadensersatzansprüchen herangezogen ??? Ich wüsste nicht.....

 

Aber: Jeder wie er mag.....

 

mit freundlichen Grüßen verbleibt

 

 

hedwig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 21 Minuten schrieb hedwig:

Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !

 

@Smartyyy

 

Meine Meinung auch hier: Probieren geht über Studieren. Liegen denn schon mal konkrete Erfahrungen diesbezüglich mit den Strafverfolgungsbehörden, der Justiz, den Gerichtsbarkeiten vor ?

 

Bei mir schon: Mit Einstellungsbescheiden vieler unterschiedlicher Staatsanwaltschaften zu allen möglichen /auch schwereren angezeigten Straftaten könnte ich ganze Wände tapezieren....

Ich neige nunmehr dazu, so etwas nicht mehr anzuzeigen....

 

hedwig

Meinen Respekt Hedwig.

Alles richtig gemacht und der Erfolg am Ende, auch wenn erst nach 3 Jahren, hat bewiesen, daß die Mühlen der Justitz zwar oft langsam mahlen, aber mitunter durchaus manchmal auch gründlich. Das wird dem Zahnarzt eine Lehre sein!

 

Und bei Videos auf Demos wo nur vermummte drauf sind, so ist das dasselbe als wenn überhaupt keine Fotobeweise vorlägen. Also praktisch Täter nicht zu ermitteln. Das muß natürlich nach einiger Zeit dann eingestellt werden.

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 45 Minuten schrieb 380Volt:

Deshalb habe ich ja aufgrund der aktuellen Infos vor Security Monitor Pro gewarnt !

 

PS: Kennst du die Seite:

 

http://www.insecam.org/en/bycountry/de/

 

😉

 

Wegen Dashcam: Eine Cam mit Speicher wäre ein Nogo für mich. 

Ich will die Videos auf einem/ meinem Rechner mit oder ohne Remote haben. 

Bei "Abnormalitäten" wie bspw. nächtlichem Auslösen (ca. 3 Uhr - Einbrecherzeit)  meines Bewegungsmelders schaue ich gern mal fix drauf was da los war.  Meistens unsere  Katze ..... 

Nein, die Seite kannte ich noch nicht und werde auch Abstand davon nehmen, diese näher kennen zu lernen, wenn ich als erste Handlung auf jener Seite, eine Datenklau-Einwilligung geben muß....arrivedärtschi Datenhändler, nicht mit mir !

 

Und in der Dashcam werden die Pics halt auf SD gespeichert. Sorry, aber ich möchte nachts ruhig schlafen und nicht laufend wegen einer streunenden Katze geweckt werden, was auf Dauer auch der Gesundheit nicht gut tut....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb 380Volt:

Wegen Pipi-Schäden würde ich nicht meine RSV bemühen, das macht man 2x dann fliegt man.Die 250 Öcken sind in der Regel schon beim ersten Schreiben des Ra weg.... 

 

Hat man danach eine richtige Schei**** am Hacken steht man "nackt" da. 

 

Da gebe ich dir völlig Recht. Seh ich genau so. 

 

 

Zitat

 

Wegen Ispy, ich habe mir die letztens auch mal angesehen 

 

Das werde ich aktuell mal testen. 

Hab mir gestern die Win-Version runter geladen (nicht vom PlayStore) !

Macht einen professionellen Eindruck und ist auch nur für Privatanwender kostenlos.

 

Clowds mag ich grundsätzlich nicht und Werbung ebenso wenig, da ein Zeichen von Profitgier, bei gebremster Leistung der Software.....

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Reolink kann ich auch empfehlen, laufen ohne Software über China. Zweite Wahl wäre für mich auch Tapo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Smartyyy:

Und in der Dashcam werden die Pics halt auf SD gespeichert. Sorry, aber ich möchte nachts ruhig schlafen und nicht laufend wegen einer streunenden Katze geweckt werden, was auf Dauer auch der Gesundheit nicht gut tut....

 

Da hast du was total missverstanden.  Mein Hoflicht-Bewegungsmelder hat nichts  mit "Wecken" zu tun und schon mal gar nichts mit den Cams die bei Bewegungserkennung automatisch stumm aufzeichnen.

 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden schrieb Snoopy_2013:

Reolink kann ich auch empfehlen, laufen ohne Software über China. Zweite Wahl wäre für mich auch Tapo

Danke, Die werde ich mir dann auch ansehen, falls iSpy nichts taugt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb 380Volt:

 

Da hast du was total missverstanden.  Mein Hoflicht-Bewegungsmelder hat nichts  mit "Wecken" zu tun und schon mal gar nichts mit den Cams die bei Bewegungserkennung automatisch stumm aufzeichnen.

 

 

Ok, das ist was anderes. Hatte ich wohl wirklich falsch verstanden....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte mal die ganze rechtliche Betrachtung außen vor lassen.

 

Ich habe seit 2009 eine Synology-Box mit einer großen Festplatte und minder oder mehr Kameras daran zu laufen.

Die jetzige Config sind zwei Reolink 180 Grad, zwei Backup mit 4K von H.View, eine H.View für einen separaten Indor-Ausschnitt und zwei 2K im Carport für die Autos.

Nur mal so, die Reolinks haben eine intelligente Erkennung und schalten bei Nacht die Beleuchtung ein, so dass ich total klare aufnahmen von Gesichtern, Kennzeichen, Tieren oder sonstigem Habe. In den Reos ist zusätzlich jeweils eine SD mit 256 GB verbaut, so dass sie selbst 3 Tage aufzeichnen und speichern. Die Synology läuft derzeit mit einer 16 TB, die reicht für alle Kameras für 30 Tage.

Wenn Du es richtig machen willst, dann nur mit entsprechender Hard-Softwarekombi!

 

Auch hier gilt der Grundsatz, wer billig kauft, kauft mindestens zweimal.


einer kann es immer besser

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Stunden schrieb derneutrale:

Ich möchte mal die ganze rechtliche Betrachtung außen vor lassen.

 

Ich habe seit 2009 eine Synology-Box mit einer großen Festplatte und minder oder mehr Kameras daran zu laufen.

Die jetzige Config sind zwei Reolink 180 Grad, zwei Backup mit 4K von H.View, eine H.View für einen separaten Indor-Ausschnitt und zwei 2K im Carport für die Autos.

Nur mal so, die Reolinks haben eine intelligente Erkennung und schalten bei Nacht die Beleuchtung ein, so dass ich total klare aufnahmen von Gesichtern, Kennzeichen, Tieren oder sonstigem Habe. In den Reos ist zusätzlich jeweils eine SD mit 256 GB verbaut, so dass sie selbst 3 Tage aufzeichnen und speichern. Die Synology läuft derzeit mit einer 16 TB, die reicht für alle Kameras für 30 Tage.

Wenn Du es richtig machen willst, dann nur mit entsprechender Hard-Softwarekombi!

 

Auch hier gilt der Grundsatz, wer billig kauft, kauft mindestens zweimal.

Danke für Deine Ausführungen.

Du schreibst, daß Du deine Anlage 2009 installiert hast.

Wir haben jetzt 2025 !

Das sind technisch gesehen, Lichtjahre der Fortentwicklung, die es seit damals bis heute gab....

Du schreibst, daß alles gut läuft. Trotzdem ist hier die aktuelle Technik, sowohl Software als auch Hardware, inzwischen vom damaligen Status Quo, weit voran gekommen.

Hast Du für deine Software bezahlt, oder Freeware ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Stunden schrieb derneutrale:

Ich möchte mal die ganze rechtliche Betrachtung außen vor lassen.

Auch hier gilt der Grundsatz, wer billig kauft, kauft mindestens zweimal.

 

A: 👍

B: 👍

 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Software ist im Kaufpreis der Synology Disk Station enthalten und heißt Surveillance-Station.

Ich meine mit 2009, dass ich seit dem im Thema bin.

Die Software wir regelmäßig aktualisiert und es kommen immer neue Kameramodelle hinzu. Unterdessen habe ich die 3te DiskStation, eine DS224+ mit zwei 16 TB Platten und zwei Netzwerkanschlüssen. Nur eine der Beiden Platten ist für Die Kameras, die andere nutze ich als private Cloud. Die Kameras kann ich am PC über die kostenlose Software von Synology aber auch auf dem Handy oder dem Tablet mit der kostenfreien App DS-Cam prüfen. Die Einrichtung ist relativ einfach, da die Disk in der Regel alle Kameras im Netzwerk selbst findet. Bei der Einrichtung werden noch ein paar Details eingegeben und fertig. Bei Alarmauslösung bekommt man eine Push-Nachricht oder eine Mail.

Hier gibt es eine Menge Videos bei YT zu.


einer kann es immer besser

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb derneutrale:

Die Software ist im Kaufpreis der Synology Disk Station enthalten und heißt Surveillance-Station.

Ich meine mit 2009, dass ich seit dem im Thema bin.

Die Software wir regelmäßig aktualisiert und es kommen immer neue Kameramodelle hinzu. Unterdessen habe ich die 3te DiskStation, eine DS224+ mit zwei 16 TB Platten und zwei Netzwerkanschlüssen. Nur eine der Beiden Platten ist für Die Kameras, die andere nutze ich als private Cloud. Die Kameras kann ich am PC über die kostenlose Software von Synology aber auch auf dem Handy oder dem Tablet mit der kostenfreien App DS-Cam prüfen. Die Einrichtung ist relativ einfach, da die Disk in der Regel alle Kameras im Netzwerk selbst findet. Bei der Einrichtung werden noch ein paar Details eingegeben und fertig. Bei Alarmauslösung bekommt man eine Push-Nachricht oder eine Mail.

Hier gibt es eine Menge Videos bei YT zu.

Was genau ist eine Synology Disk Station und zu welchem Preis ?

Ich wüßte nicht wozu man 16 TB Speicher brsuchen sollte. Jedenfalls nicht bei 3 Cams.....

Ich will meine Cams zudem ausschließlich fixkostenfrei über WLAN betreiben (+Repeater).

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Synology von 2018 hat auch eine Lizenz, allerdings nur für eine Kamera. Läuft aber stabil und ohne Probleme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jede Synology DS sollte 2 Kameralizenzen inklusive haben. Bei mir laufen 7 Kameras über die Box. Bei 30 Tagen braucht man bei einer HD Kamera ca. 2,5 TB Speicher. Da ich aber die beiden Reos mit 8K habe, wird's etwas mehr.

nach 30 Tagen, oder wenn der Speicher voll ist, werden die ältesten Dateien wieder überschrieben.

 

Der Preis richtet sich nach der Ausstattung. gibt billige oder gebrauchte die bei 50 oder 120 anfangen.

 

Der Box ist es egal, wie die Daten von der Kamera ins Netz kommen! Ich bevorzuge Kabel, da ich POE-Kameras haben, erhalten die Kameras gleich Strom über die Leitung. Zudem ist die Verbindungsgeschwindigkeit höher und stabiler. VideoStream, egal ob H264 oder H265 verursacht ne Menge an Daten.

 

Ansonsten hat der Hersteller ein Onlineberater und die restlichen Infos findet man bei Tante Google.

 

Gruß


einer kann es immer besser

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Snoopy_2013:

Meine Synology von 2018 hat auch eine Lizenz, allerdings nur für eine Kamera. Läuft aber stabil und ohne Probleme.

Kosten ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb derneutrale:

Bei mir laufen 7 Kameras über die Box. Bei 30 Tagen braucht man bei einer HD Kamera ca. 2,5 TB Speicher. Da ich aber die beiden Reos mit 8K habe, wird's etwas mehr

 

Ok, bei so vielen Cams braucht man etwas mehr Speicher, aber soooooo viel ?? Nehmen die den durchgehend 24/7/365 alles auf ?

 

Ich teste gerade iSpy das mir sehr professionell zu sein scheint, jedoch hab ich bis jetzt noch nichtmal die Installation hinbekommen.

Da gibt es z.B. zusatzmodule, die nehmen nicht jede Katze auf, sondern NUR MENSCHEN !

Dann gibt es ein Modul, da kann man bestimmte Menschen vom Alarm ausschließen, also gute akzeptierte und nur unbekannte aufnehmen lassen bzw. die den Alarm auslösen.

Dabei dürfte dann weit weniger Speicher nötig sein.....

Das ist halt neueste Technik. Für Privatanwender kostenlos...

 

Zitat

Der Box ist es egal, wie die Daten von der Kamera ins Netz kommen! 

Was für eine Box und wozu ?

Ich will überhsupt kein kostenpflichtiges Funknetz sondern slles über WLAN.

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Synology Box. Das ist eine externe Festplatte mit zusätzlichen Apps. Statt hier zu fragen, gib bei google.de einfach mal "Synology Box" ein.

Ich lasse bei mir kein Computer 24/7/366 laufen. Das übernimmt diese Synology Box. Verbraucht weniger Strom.

Die ReoLink Cameras haben eine eingebaute Erkennung und lösen auch selektiv Alarm bei Autos, Menschen oder Tieren und in jeder Kombination aus.


einer kann es immer besser

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.141
    • Beiträge insgesamt
      1.595.658
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.