Snoopy_2013 Geschrieben am Montag um 07:12 Moin zusammen, Hatte am Wochenende mal die Rücklaufmenge der 3 Injektoren gemessen und habe dort eine Diskrepanz festgestellt: Bei einem Injektor war die Menge geringer als bei den anderen Beiden. Nun kommt die Frage der Fragen: Ist das Glas halb leer oder halb voll. Meines Wissens nach verschleißen die Injektoren ja, wenn sich die Rücklaufmenge erhöht. Dann wären also 2 defekt, oder? Grund der Messung war, dass er sporadisch schlecht anspringt. Komischer Weise ist er an den Tag, wo es -12° kalt war sofort auf Schlag angesprungen. Glühkerzen hatte ich vor geraumer Zeit einmal gewechselt, alle 3. Kann mir da jemand weiterhelfen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rollerfahrer Geschrieben am Montag um 08:11 vor 56 Minuten schrieb Snoopy_2013: wären also 2 defekt, oder? ohne Mengen- und Zeitangaben kann man da sowieso schon mal gar keine Ausssage treffen. Wieviel haben die Injektoren denn gelaufen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Snoopy_2013 Geschrieben am Montag um 08:26 Die haben ca. 230.000 auf der Uhr. Für mich war jetzt erstmal nur der Vergleich zwischen allen 3en wichtig Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am Montag um 11:37 Wie groß sind denn die Unterschiede? Bei dem typischen Defekt ist die Menge an einem Injektor extrem erhöht. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Snoopy_2013 Geschrieben am Montag um 11:51 Zirka um die Hälfte: - Zylinder 1: 10mm³ - Zylinder 2 und 3: 15mm³ Und wenn der/die Injektoren kaputt ist/sind, dann wäre das in meinem Fall ja 2 und 3. Ist beim 3-Zylinder halt etwas schwieriger zu beurteilen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am Montag um 13:37 Das sollte in Ordnung sein. Wenn ein Injektor defekt ist dann kommt da ein vielfaches der Menge. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
maxpower879 Geschrieben am Montag um 15:03 Mercedes sagt bis 30% Abweichung zwischen den Zylindern bei 100ml Abnahmemenge am schlechtesten Injektor ist es ok. Erfahrungsgemäß sind auch 50% Abweichung kein Grund, dass der Motor nicht starten würde. Also selbst wenn der schlechteste Injektor 100ml hat und die anderen erst um 50ml gibt es noch keine Startprobleme. Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS Seres 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Snoopy_2013 Geschrieben am Gestern um 07:55 Moin zusammen, Okay, dann bleibt das erstmal so wie es ist. Danke für euren Input Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kurzschlussbastel Geschrieben am Gestern um 08:57 Hast du einen Drehzahlmesser im Smart? Wenn ja zeigt der beim erfolglosen Startversuch etwas an ? ( kleiner Nadelausschlag) Ich hatte auch diese unregelmäßigen Startprobleme und im warmen Zustand lief er dann. An sich untypisch für den OT Geber aber bei meinem Smart eindeutig die Ursache. Die Probleme zogen sich über einen längeren Zeitraum hin, waren sehr unreglemäßig und nahmen dann rapide zu. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Snoopy_2013 Geschrieben am Gestern um 09:21 Moin @Kurzschlussbastel Ja, den habe ich. Ich werde das mal beobachten. vielen Dank für den Hinweis. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen