Jump to content
Kurzschlussbastel

Suche Drehwinkelsensor für Smart 450

Empfohlene Beiträge

Bei dem Smart von meiner Tochter macht die Schaltung  Probleme.

Ich suche daher einen funktionsfähigen Drehwinkelsensor für einen 450 zum fairen Preis.

Vielleicht hat ja jemand noch was da liegen und benötigt ihn nicht mehr.

( Paypal ist vorhanden)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super, danke für den Tip.

Ein neues Teil ist sicher besser als ein altes  gebrauchtes.

Hast du schon mal den Widerstand gemessen?

Sollte so ca. 4,8 kOhm sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe neulich meinen durchgemessen , der hat aber wechselnde Widerstandswerte, je

nach eingestelltem Drehwinkel. Denke , das muß auch so sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 21 Minuten schrieb Rollerfahrer:

Ich habe neulich meinen durchgemessen , der hat aber wechselnde Widerstandswerte, je

nach eingestelltem Drehwinkel. Denke , das muß auch so sein.

 

Es handelt sich ja auch um ein Potentiometer, also einen veränderbaren Widerstand.

Trotzdem muss an zwei von drei Anschlüssen ein Festwert gemessen werden können, unabhängig von der Stellung! 😉

Das ist dann der Gesamtwiderstand des Potis, der zumindest in elektronischen Schaltungen immer auch aufgedruckt ist.

An dem dritten, dem Abgriff, wird dann in Relation zu den anderen beiden natürlich ein veränderbarer Widerstand gemessen!

 

Auf dieser Seite wird das ganz anschaulich erklärt und es ist auch auf dem Bild erkennbar!

Ich weiss zwar nicht, wie die drei Anschlüsse in dem Stecker des Drehwinkelsensors im Poti angeschlossen ist, aber auf dem Bild auf dieser Seite ist der Anschluss 1 und 3 der Anfang bzw. das Ende der Widerstandsbahn und dieser Wert ist fix. Das ist der Gesamtwiderstand der Schicht.

Der Anschluss 2 ist der Abgriff, der in Abhängigkeit der Stellung des Potis natürlich veränderbare Werte in Relation zu den anderen beiden Anschlüssen liefert.

 

Gemäß dieser Seite verhält es sich aber an den Steckerkontakten genauso, zwischen Pin 1 und 3 muss der Gesamtwiderstand gemessen werden könne und der ist fest, unabhängig von der Stellung des Potis.

Der Gear Position Sensor ist ja der Drehwinkelgeber am Getriebe.

D.h. wenn ich ein Messgerät auf 1 und 3 anschließe, dann ändert sich der Wert nicht, wenn ich an dem Poti drehe!

Auf dem mittleren Kontakt Pin 2 des Steckers wird dann der veränderbare Widerstand in Relation zu den beiden Anschlüssen gemessen, denn das ist der Abgriff des Potis.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab, glaube ich, noch einen liegen, gucke nachher mal und messe


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin zusammen, sind die alle gleich oder sind die von Baujahr zu Baujahr verschieden? LG Ralf 


Wir wollen einfach nur Spaß haben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.