smarttom2024 Geschrieben am Samstag um 08:35 Hallo, der Smart 451 schaltet oft ziemlich spät. Gerade beim Schalten von den ersten in den zweiten und von den zweiten in den dritten ist das doch unsinnig, dass der besonders im kalten Zustand auf 3000 zieht. Kann man da die Software etwas anpassen? - Wer kann das? - Was muss ich in Sachen TÜV beachten? Oder ist das Schalten sogar so gewollt? Wenn ich zum beispiel auf der Autobahn bin übersteuere ich den per Hand Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ralf_47 Geschrieben am Samstag um 10:49 (bearbeitet) Bei kaltem Auto dreht der Smart höher bis zum nächsten Gangwechsel damit der Motor schneller warm wird und der Kat zügiger funktioniert (Danke EU, Achtung Ironie) und der Innenraum dementsprechend warm wird. Meine 450er drehen dann auch mal gerne bis 4000, was mich ehrlich gesagt unglaublich nervt. Deswegen fahre ich bei kaltem Motor mit wenig Gas dann schaltet die Automatik früher hoch. bearbeitet Samstag um 10:55 von Ralf_47 Cabrio Bj.02 ~300tkm City Coupe Bj.04 ~120tkm Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Movie 66 Geschrieben am Samstag um 12:18 Hallo mein 451 schaltet nach dem Starten im kalten Zustand durch erhöhte Drehzahl 1. nicht in den Rückwärtsgang und schaltet 2. von 1 in 2 oder 2 in 3 nur bei höherer Drehzahl bzw auch schnell wieder automatisch zurück . Weil ich das dem kalten Motor nicht antun will lasse ich den Motor etwas warm laufen bis die erhöhte Drehzahl nach dem Starten zurückgeht . Dauert 30 bis 60 Sekunden . Danach macht das Auto was ich will . Gruß ans Forum Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am Samstag um 15:55 Machen meine 450 CDI nach Kaltstart auch. Nach 2-3 Km ist die erhöhte Drehzahl aber weg. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am Gestern um 09:35 Manuell schalten.... 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rollerfahrer Geschrieben am Gestern um 10:33 vor 53 Minuten schrieb 380Volt: Manuell schalten.... genau das funktioniert aber beim Typ 451 mit kaltem Motor nicht - der Schaltbefehl wird quasi ignoriert. Da müßte man schon die Software überarbeiten oder dem steuergerät über geänderte /manipulierte Werte eine höhere Kühlwassertemeratur vorgaukeln. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MBNalbach Geschrieben am Gestern um 12:18 Der 450 ignoriert bei sehr Tiefe Drehzahlen im Kalten den Befehl zum Hochschalten auch. Generell nervt mich die katanwärnung unheimlich (diese dämliche Luftpumpe inklusive!). Da war der bj2000 Simpler gestrickt. fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
yueci Geschrieben am vor 10 Stunden Moin, bei mir sind es nur ein paar hundert Meter, bis er normal schaltet - die kann ich auch manuell fahren. Das sehr frühe Schalten (Last), sollte bei kaltem Motor sowieso vermieden werden. 3000 U/min sind etwas mehr als die halbe Nenndrehzahl und ohne Last kein Problem für den kalten Motor. Gruß Marc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen