Ernad Geschrieben am Sonntag um 12:05 Hallo zusammen, Nach kurzer Autobahn Fahrt ging die MKL an, bin nach Hause gefahren lief gefühlt nur auf 2 Zylinder. Zuhause angekommen versucht nochmal zu Starten springt nicht mehr an. Dann ausgelesen. kann damit jemand etwas anfangen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rollerfahrer Geschrieben am Sonntag um 12:15 Na, das übliche- ein verbranntes Auslaß-Ventil könnte es sein. Kompression prüfen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ernad Geschrieben am Sonntag um 12:20 Würde er dann nicht Öl verbrennen oder sich vorher mit Ölverbrauch bemerkbar machen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart911a Geschrieben am Sonntag um 12:29 schraub halt mal die Kerzen raus dann siehstes ja andreasma Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am Sonntag um 12:58 Das solltest Du als erstes mal machen, nach den Zündkerzen und ihren Gesichtern sehen! 😉 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dynajoern Geschrieben am Sonntag um 13:28 Wo wir grad beim Thema sind. Grad heute morgen aufgemacht den Motor vom 50€ Smart. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kurzschlussbastel Geschrieben am Sonntag um 13:40 Genau aus diesem Grund habe ich mich vor 11Jahren für einen Diesel entschieden und das Forum hir hat mir die nötigen Infos geliefert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ernad Geschrieben am Sonntag um 16:28 Dann werde ich mir morgen mal die Zündkerzen anschauen und werde dann Berichten danke erstmal für die schnelle Rückmeldung Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MBNalbach Geschrieben am Sonntag um 21:08 Aber alle Sechs... fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am Sonntag um 21:16 Beachte auf jeden Fall, daß für die Zündkerzenstecker des 450er Motors ein Spezialwerkzeug benötigt wird, um diese abziehen zu können. Wenn man das mit Hilfswerkzeugen wie einer Langzange oder ähnlichem versucht, dann besteht die Gefahr, daß man abrutscht und die empfindlichen Zündkabel beschädigt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen