Coyotekarl Geschrieben am 7. April (bearbeitet) Hallo zusammen, gibt es jemand im Umkreis von, sagen wir mal 100km Entfernung, von Essen oder Aachen, der einen getunten 71PS 451er fährt (Misterdotcom oder Ähnliches), der jetzt über 80 PS hat und so verrückt wäre mal jemanden den Wagen zum Vergleich probefahren zu lassen? 🙂 LG Coyotekarl bearbeitet 7. April von Coyotekarl Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Timo Geschrieben am 8. April (bearbeitet) Hab meinen nicht mehr aber würde es immer wieder machen lassen, es wird kein Rennwagen drauß aber auch die 10PS/20nm tun ihm sehr gut. bearbeitet 8. April von Timo Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am 8. April (bearbeitet) Dito, habe meinen nicht mehr, aber das MDC Tuning hatte sich gelohnt. Er "atmet" deutlich freier oberhalb 4000 u/min und die vmax beträgt ca. echte 165 km/h. Es wird dich begeistern. Ich war damit auch auf der Rolle, er hat 80PS gedrückt. PS: MSG ausbauen, einschicken, einbauen, fertig. Dabei bitte die Batterie abklemmen - und abgeklemmt lassen. bearbeitet 8. April von 380Volt 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
cs-tuning Geschrieben am 8. April Kann ich nur Zustimmen. Habe viele gemacht, alle Happy. Er ist deutlich drehfreudiger und läuft deutlich freier obenraus. Die V-max beträgt ca. 165-170 km/h. Es würde auch Dich begeistern. Zur Modifikation wird entweder das Auto benötigt, der Zeitaufwand beträgt auf Termin ca. 45-60 Minuten. Allerdings ist es auch kein Problem das Steuergerät auszubauen und per DHL zu schicken. Am gleichen oder nächsten Tag wird dieses dann bearbeitet/Modifiziert und per DHL zurückgesendet. Viele Grüsse Thomas - powered by CS - Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin. Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Coyotekarl Geschrieben am 9. April (bearbeitet) Hallo zusammen, Danke schon mal für die bisherigen Antworten! Klingt ja bisher vielversprechend! Ich hätte noch ein paar weitere Fragen. Habt ihr danach SuperPlus getankt? Wie war danach euer Benzinverbrauch? Last but not least hattet ihr ein Gutachten und das Tuning eintragen lassen? Und wenn nein, wie habt ihr das beim Weiterverkauf gemacht? Käufer informiert, oder "zurückbauen lassen"? LG Coyotekarl. bearbeitet 9. April von Coyotekarl Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am 9. April (bearbeitet) SP98 oder Anal 102 hatte ich meiner Erinnerung nach auch mal probiert, aber ob es damit dann 3PS mehr waren kann ich nicht sagen. Zu lange her, ich weiß auch gar nicht mit was ich auf der Rolle war. Das war damals ein sehr schneller Termin. In jedem Fall hatte der Tuner bei dem ich auf der Rolle war, (HG Motorsport) mal über das Leistungsdiagramm gesehen und die Software gelobt. Den Verbrauch bestimmt NUR der Fahrer. Wenn du die Leistung willst musst du dafür bezahlen. Wenn du wie vorher rum dödelst und sogar noch 102 tankst, wird der Verbrauch sinken, da diese Software ein schärferes Zündtimining fährt. Aber wir reden hier über Peanuts die der erhebliche Mehrspass kostet. Eintragen ? So what, du solltest lediglich vermeiden mit 165-170 km/h vor einem Videowagen her zu fahren.... Die Vmax ist aber eher ein Goodie, die Beschleunigung und das Hochdrehen bis 6500, die macht die Gänsehaut. AU - no Problem. bearbeitet 9. April von 380Volt 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Movie 66 Geschrieben am 9. April Hallo Mein 451 ( Original 61 PS - Auto ) wurde vom Tuner auf etwa 75 bis 78 PS gechipt . Höchstgeschwindigkeit bei 145 KM / H weiterhin wegen der Seitenwindanfälligkeit nicht geändert . Mit dazu gehörendem Zertifikat eingetragen und der KFZ - Versicherung gemeldet . Auf Anraten des Tuners Super Plus , noch besser Super 100 + . Fahre 40 % Stadt , 40 % Landstraße und 20 % Autobahn . Verbrauch im Schnitt 4,85 Liter auf 100 KM auch mit Vollgasanteil nach Warmfahren . Wie bei meinen anderen Fahrzeugen ( Autos / Motorräder auch Oldtimer und Neues ) habe ich das Empfinden das mit dem besseren Sprit die Motoren besser anspringen und besser laufen und die Leistung schöner abgegeben wird , was wiederum den Benzinverbrauch senken kann . Probleme nach der Winterpause oder längerer Fahrpause mit der Zündwilligkeit kenne ich mit dem Edelsprit nicht . Gruß an Alle Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
CDIler Geschrieben am 9. April vor 1 Stunde schrieb Movie 66: Probleme nach der Winterpause oder längerer Fahrpause mit der Zündwilligkeit kenne ich mit dem Edelsprit nicht . Die kenne ich weder mit dem 981 und 98er Billigplörre nach dem Winterschlaf, noch mit 95er E10 Billigplörre mit dem 451 nach dem Sommerschlaf Echte Autos haben den Motor hinten... ...nur Kutschen werden gezogen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
TrailRider Geschrieben am 9. April Tuning nicht eintragen ist natürlich sehr schlau und das Geld dann lieber für den Prüfstand ausgeben 😂 Ich habe mein ganzes Leben lang versucht, nach Oben zu kommen in der Gesellschaft, wo es legal und ehrlich zugeht. Aber je höher ich aufsteige, umso verlogener und schlimmer wird alles! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am 9. April vor 44 Minuten schrieb TrailRider: Tuning nicht eintragen ist natürlich sehr schlau und das Geld dann lieber für den Prüfstand ausgeben 😂 Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ..... Ist nicht eintragungsfähig. Man fährt dann einfach damit so rum wie Tausende andere Owner auch. Die Zeitungen sind voll mit Unfällen getunter Smart. Jeder Smart wird bei uns im Ort wurde bereits beschlagnahmt und untersucht. Natürlich haben die Owner immer 15 Jahre Gefängnis vor Augen, etc. ppp. 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Movie 66 Geschrieben am 9. April Habe ich nicht alles verstanden was ich jetzt lesen konnte . Sorry . 380 Grad . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am 9. April Wenn die vmax unverändert bleibt sind 9 von 10 Tunings eintragungsfähig. 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Movie 66 Geschrieben am 9. April Und was hilft das jetzt uns ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am 9. April Hast du ein Problem damit @Coyotekarl zu beraten ? Fragen zu beantworten ? Dann bist du hier falsch. 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
TrailRider Geschrieben am 9. April (bearbeitet) Oh ja klar, dann würde ich an deiner Stelle mal an deine eigene Nase packen 😁 Wenn das Chiptuning nicht eingetragen ist hat er schlicht keinen Versicherungschutz. Ist ja auch so unüblich das bei einem hohen Sachschaden oder gar Personenschaden das Fahrzeug bei einem Gutachter gecheckt wird. Wenn Chipen dann z.B. bei CS da bekommst du auch ein Gutachten und kannst es dann legal fahren. Alle meine Smarts waren gechipt und alle waren legal mit Eintragung unterwegs (und offen ohne Limit) bearbeitet 9. April von TrailRider Ich habe mein ganzes Leben lang versucht, nach Oben zu kommen in der Gesellschaft, wo es legal und ehrlich zugeht. Aber je höher ich aufsteige, umso verlogener und schlimmer wird alles! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 9. April vor 5 Minuten schrieb TrailRider: Wenn das Chiptuning nicht eingetragen ist hat er schlicht keinen Versicherungschutz. Ist ja auch so unüblich das bei einem hohen Sachschaden oder gar Personenschaden das Fahrzeug bei einem Gutachter gecheckt wird. Da brauchst Du mit diesem Klientel nicht drüber diskutieren, das habe ich alles schon mehrfach hinter mir. 😉 Die sind nicht nur auf dem Ohr taub, sondern auch beratungsresistent! 🙄 Wenn es dann soweit ist, dann ist das Gejammer groß. Wobei die Versicherung immer den Schaden des Unfallgegners regulieren muss, damit dem keine Nachteile entstehen, aber sie wird dann in Regress gehen, was bei Personenschäden dann nicht unerheblich ist. Vor allem wird die Schuldfrage am Unfall unter Umständen auf den Kopf gestellt, aber das will ja auch keiner hören! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
TrailRider Geschrieben am 9. April (bearbeitet) Da ist der @Movie 66 halt sehr vernünftig, der hat es eingentragen und kann entspannt die Mehrleistung genießen 👍 bearbeitet 9. April von TrailRider Ich habe mein ganzes Leben lang versucht, nach Oben zu kommen in der Gesellschaft, wo es legal und ehrlich zugeht. Aber je höher ich aufsteige, umso verlogener und schlimmer wird alles! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Movie 66 Geschrieben am 9. April Hallo und Danke . Die KFZ - Versicherung ( ADAC ) hat das so auch ohne eine Beitragserhöhung akzeptiert und bei HU und AU jetzt im April gab es keine Probleme auch mit modifizierter Ansaugung und Sportluftfilter . Der Ragazzon - Auspuff kommt noch dran und das kleine Auto macht besonders auf der Landstraße eine Menge Spaß - Bis dann Gruß ans Forum Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Coyotekarl Geschrieben am 9. April (bearbeitet) Hallo zusammen, Danke noch mal für die vielen Antworten. Ich wollte jetzt hier aber keine Glaubenskrieg-Diskussion entfachen. Ich persönlich würde ein Tuning nie ohne Eintragung machen, allein wegen der Versicherungsfrage. Habe schon diverse Alfas chippen lassen, aber das war immer eingetragen und der Versicherung gemeldet (hat auch nie mehr Versicherung gekostet). Aber das kann am Ende jeder halten, wie er es für richtig hält. Mein Fazit bisher. Tuning des 71PS 1.0l lohnt sich, scheint den Motor auch niht frühzeitig zu töten, aber scheinbar hat nicht jeder Chiptuner ein Gutachten für die Eintragung. Schön, dass das Forum hier so lebendig ist!!! Grossartig 👍 LG Coyotekarl bearbeitet 9. April von Coyotekarl Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 9. April vor 9 Minuten schrieb Coyotekarl: Ich wollte jetzt hier aber keine Glaubenskrieg-Diskussion entfachen. Keine Sorge, das entwickelt hier immer eine Eigendynamik, die ihresgleichen sucht. 😉 Und da ist die Ursprungsfrage oder das Thema sekundär, das klappt immer! 😄 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Timo Geschrieben am 10. April vor 13 Stunden schrieb 380Volt: Wenn die vmax unverändert bleibt sind 9 von 10 Tunings eintragungsfähig. Nope! Eintragungfähig mit 16“ sind 160 und mit 17“ 165km/h. Speedsystems hat ein entsprechendes Gutachten. Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am 10. April vor 9 Minuten schrieb Timo: Nope! Eintragungfähig mit 16“ sind 160 und mit 17“ 165km/h. Speedsystems hat ein entsprechendes Gutachten. 👍 Klingt logisch, auf 155/175er Trennscheiben wären 170 km/h auch suizidal 😅 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ralli- Geschrieben am 10. April Wir haben es 2016 bei der Smart times in Hamburg von der Firma RS Parts aus Witten machen lassen und es lohnt sich auf alle Fälle. Es wurde bzw ist auch eingetragen und die KW und Kmh in den Papieren wurde geändert. Wir haben mittlerweile 160000km auf dem Tacho und alles ohne Probleme. Würde es immer wieder machen lassen. LG Ralf Wir wollen einfach nur Spaß haben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen