Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo. Ich habe erfolgreich die Bremsen am Smart Forfour 454 bei meiner Tochter gewechselt. Habe mit Bremsentlüftungsgerät alle 4 Räder entlüftet. Wollte dann die Flüssigkeit bei der Kupplung mitmachen,aber es hat nicht funktioniert. Ich habe meine Flasche unten an den Nippel angesteckt und die Schraube geöffnet.  Es kam nix. Nach einer knappen Minute warten,kam kam ein Tropfen dunkelbraune Flüssigkeit. Mehr nicht. Gibt es da noch einen Trick? Danke für eure Hilfe. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Kupplung entlüften ohne Entlüftungsgerät (zwei Personen)

Falls nötig: Kupplungsnehmerzylinder freilegen.

 Gumminippel an Entlüftungsschraube entfernen.

Entlüftungsschraube leicht lockern (nicht abschrauben).

Durchsichtigen Schlauch an Entlüftungsschraube anschließen, das andere Ende hängt in den Eimer.

Bremsflüssigkeitsbehälter aufschrauben.

Folgende Schritte sind kurz hintereinander und so oft durchzuführen, bis keine Luft mehr im Schlauch zu sehen ist:
- Person vor dem Auto lockert die Entlüftungsschraube etwas mehr, damit die Bremsflüssigkeit herauslaufen kann.
- Person im Auto tritt das Kupplungspedal.
- Person vor dem Auto dreht die Schraube zu.
- Person im Auto holt das Pedal zurück.
- Währenddessen darf die Bremsflüssigkeit nicht unter das Minimum sinken (ggf. nachkippen).

Wenn keine Blasen mehr im Schlauch zu sehen sind: Entlüftungsschraube schließen, Sicherungsklammer und Gumminippel anbringen und ggf. ausgebaute Bauteile wieder einbauen.

Bremsflüssigkeit bis Maximum nachfüllen, Behälter schließen.

Falls Bremsflüssigkeit runtergetropft ist, reinigen (kann Gummi und Metall beschädigen

Hoffe es hilft dir weiter

Lg

bearbeitet von smart45005

450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 21 Stunden schrieb Düse78:

Habe mit Bremsentlüftungsgerät alle 4 Räder entlüftet. 

Wieso entlüftet man Räder? Wechsel von Winter auf Sommerluft?


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Stunden schrieb smart45005:

Hallo

Kupplung entlüften ohne Entlüftungsgerät (zwei Personen)

Falls nötig: Kupplungsnehmerzylinder freilegen.

 Gumminippel an Entlüftungsschraube entfernen.

Entlüftungsschraube leicht lockern (nicht abschrauben).

Durchsichtigen Schlauch an Entlüftungsschraube anschließen, das andere Ende hängt in den Eimer.

Bremsflüssigkeitsbehälter aufschrauben.

Folgende Schritte sind kurz hintereinander und so oft durchzuführen, bis keine Luft mehr im Schlauch zu sehen ist:
- Person vor dem Auto lockert die Entlüftungsschraube etwas mehr, damit die Bremsflüssigkeit herauslaufen kann.
- Person im Auto tritt das Kupplungspedal.
- Person vor dem Auto dreht die Schraube zu.
- Person im Auto holt das Pedal zurück.
- Währenddessen darf die Bremsflüssigkeit nicht unter das Minimum sinken (ggf. nachkippen).

Wenn keine Blasen mehr im Schlauch zu sehen sind: Entlüftungsschraube schließen, Sicherungsklammer und Gumminippel anbringen und ggf. ausgebaute Bauteile wieder einbauen.

Bremsflüssigkeit bis Maximum nachfüllen, Behälter schließen.

Falls Bremsflüssigkeit runtergetropft ist, reinigen (kann Gummi und Metall beschädigen

Hoffe es hilft dir weiter

Lg

Danke für den Tip. Werde es am Wochenende ausprobieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.