Jump to content

Empfohlene Beiträge

Moin, sehr geehrter Kurzschlussbastel, sehr geehrte Forengemeinde !

 

Zu der Bermerkung:

vor 48 Minuten schrieb Kurzschlussbastel:

Nun ja etwas abseitse Meinungen na gut, aber wenn diese dann föllig realitätsfremd sind sollten wir im Forum dafür vielleicht eine extra Rubrik eröffnen.

 

Der TE hatte hier ja explizit zum Thema Smart - "Mopedauto" gefragt.

 

Aber: Hier war ja unlängst ein Faden zum Thema Smart Crossblade "light" mit doch ansehnlichen und tüv-gesegneten Lösungen (wenn auch nicht unbedingt "wasserfest"/ allwettertauglich).

 

Wie wäre es den in Richtung "Mopedauto" mit Dieselaggregaten von den üblichen verdächtigen Herstellern (Yanmar, Kubota, Hatz, Lombardini, u.a.m.) wie in anderen "Mopedautos" üblich (mit knapp unter 500ccm) ?

 

Oder Zulassung als "Quad" (ich kenne die technischen/rechtlichen Vorraussetzungen jetzt nicht sooo genau. Aber der Renno Twizzy geht/ging doch auch in diese Richtung) ?

 

Und: Ist damals die "völlig realistätsfremde" Lösung der "Sofortbildkamera" nicht auch aus der Frage eines Kindes nach der sofortigen Verfügbarbeit des fertigen Bildes unmittelbar nach der Aufnahme entstanden ? Und das mit Erfolg !

 

Also.....

 

mit freundlichen Grüßen verbleibt

 

 

hedwig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun ja , aber wir diskutieren hir nicht mit "Kfz-Meister Ellenrieder" und sollten die begrenzten Möglichkeiten des Fragestellenden mit berücksichtigen. Unter diesem Licht ist die Umsetzung dann doch etwas weit weg von der Realität.

Von einer Kosten Nutzen Rechung bei einem Einzelumbau mit Abnahne und so wollen wir erst gar nicht reden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden schrieb CDIler:

Deswegen 4 Smarts, nen Oldtimer und ne Ape.......

Die 4 Smarts werden noch auf 2 dezimiert die laufen und einige Ersatzteile die man langfristig so braucht. Den Lkw brauch ich geschäftlich und diie Ape mal schnell zum Einksaufen und zum Spaß und als Werbeträger,  wenn sie wieder läuft. Paßt doch alles.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 25 Minuten schrieb Kurzschlussbastel:

Nun ja , aber wir diskutieren hir nicht mit "Kfz-Meister Ellenrieder" und sollten die begrenzten Möglichkeiten des Fragestellenden mit berücksichtigen. Unter diesem Licht ist die Umsetzung dann doch etwas weit weg von der Realität.

Von einer Kosten Nutzen Rechung bei einem Einzelumbau mit Abnahne und so wollen wir erst gar nicht reden.

Völlig richtig. Umsetzen könnte soeas einer wie Brabus. Aber die Kosten wärrn wohl gigantisch...und würden sich für ihn nur in der Masse rechnen. 

Aaber diese Masse würde erst existieren, wenn der Liter Sprit mal 10 € kosten würde....

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb hedwig:

Moin, sehr geehrte Forengemeinde !

 

Ich gebe mal zwei "Dinge" grundsätzlich zu bedenken:.....

Volle Zustimmung !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden schrieb MBNalbach:

Milchmädchen Rechnung? Hast du Lack gesoffen?! Ich betreibe seit 19 Jahren durchgehend einen Fortwo und kenne die Kosten sehr genau. Und ich weiß das natürlich Reparaturen on top kommen. Die Basis sind aber einfach mal die Kosten die ich angeführt habe.

 

Ja natürlich kennst Du die wahren Gesamt- Kosten. Du hast in deiner ersten Aufstellung aber nur die minimalsten Kosten genannt, die allein aber mit der Realität nix zu tun haben....

Da hab ich aber scheinbar einen wunden Punkt getroffen, was  garnicht beabsichtigt war.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Naja, mein CE Führerschein wurde vor einiger Zeit wieder für 5 Jahre verlängert. Ist ja an Gesundheitstest und Sehtest gebunden . Also erst mal Ruhe. De Standartschein kannst ja noch ewig halten. Und wenn man es schaffen sollte nur noch E- Kisten zu bauen , bezweifle ich das es genug Lademöglichkeiten gibt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.206
    • Beiträge insgesamt
      1.597.012
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.