Jump to content
Smartyyy

Riskante Überführungsfahrt geplant.

Empfohlene Beiträge

Guten Tag,

 

Was würde es denn kosten, sich für einen Tag einen PKW-Transportanhänger im Anhängerverleih auszuleihen?

So ein Transport erschiene mir sicherer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 11.4.2025 um 11:23 schrieb XS100:

Guten Tag,

 

Was würde es denn kosten, sich für einen Tag einen PKW-Transportanhänger im Anhängerverleih auszuleihen?

So ein Transport erschiene mir sicherer.

Mehr anzeigen  

Bei uns in der Gegend etwas 50 € / Tag


Wer aus der Eifel kommt muss fahren                   können wie der Teufel.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geht auch. Habe ich auch schon mehrfach gemacht. Aber es wird ein geeignetes Zugfahrzeug benötigt, es wird Hin- und Rückfahrt benötigt, also doppelte Strecke und doppelte Zeit, der Anhänger muß geholt und weggebracht werden, und es wird Kraftstoff verbraucht und es kostet Zeit. Unter einem Tag ist das kaum zu machen. Insbesondere für berufstätige Leute lohnt das überhaupt nicht, das kostet viel mehr als die 120 Euro die aktuell im Raum stehen.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 11.4.2025 um 09:46 schrieb Kurzschlussbastel:

 Ich meine: LKW und Ladekran ist da die sicherere Lösung.

Mehr anzeigen  

So etwas ist theoretisch zwar möglich, aber das ist dann schon ein etwas unüblicher Transport-

da könnte man schnell in eine Kontrolle geraten. Und dann wird es teuer, weil die Ladungssicherung 

wohl kaum hinzukriegen ist. Ausserdem schluckt so ein LKW ungefähr 30 Liter/100 km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 11.4.2025 um 12:28 schrieb Rollerfahrer:

So etwas ist theoretisch zwar möglich, aber das ist dann schon ein etwas unüblicher Transport-

da könnte man schnell in eine Kontrolle geraten. Und dann wird es teuer, weil die Ladungssicherung 

wohl kaum hinzukriegen ist. Ausserdem schluckt so ein LKW ungefähr 30 Liter/100 km.

Mehr anzeigen  

Klar das Auto muss an den Rädern / Zugösen mit Gurten gesichert werden.

Sollte aber auf dem Pkw-Anhänger auch nicht vergessen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 11.4.2025 um 12:28 schrieb Rollerfahrer:

So etwas ist theoretisch zwar möglich, aber das ist dann schon ein etwas unüblicher Transport-

da könnte man schnell in eine Kontrolle geraten. Und dann wird es teuer, weil die Ladungssicherung 

wohl kaum hinzukriegen ist. Ausserdem schluckt so ein LKW ungefähr 30 Liter/100 km.

Mehr anzeigen  

30 Liter verbraucht im Schnitt ein Sattelzug mit 40 T zul. Gesamtgewicht nicht. Ich fahr die mit 27 Liter im Schnitt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 11.4.2025 um 12:42 schrieb Thinkabell:

Ich fahr die mit 27 Liter im Schnitt.

Mehr anzeigen  

Der war gut gekontert.

 

  Am 11.4.2025 um 12:28 schrieb Rollerfahrer:

etwas unüblicher Transport-

Mehr anzeigen  

Wo liegt denn der Unterschied zwischen üblichem und unüblichem Transport, und in welchem Gesetz ist das festgelegt? Auf LKWs wird doch alles mögliche transportiert. Verzurren muß natürlich schon sein.

 

Ich bin mal mit einem "unüblichen Transport" in eine Kontrolle gekommen. Ein Paket mit 3,0 Meter langen Dachrinnen auf einem Klaufix hinter einem Smart! Aber alles paletti. Die Autobahnpolizisten haben gezerrt und gezuppelt, alles fest und doppelt und dreifach verzurrt. Wünschen weiterhin gute Fahrt!

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 11.4.2025 um 10:20 schrieb Smartyyy:

Leider hab ich kein Stahl-Doppelkreuz wo ich ihn dranhängen könnte

Mehr anzeigen  

Es wäre auch die Frage, ob der Kran die 750 Kg des Smart wuppt, zuzüglich Ladegeschirr.

 

Eine andere Möglichkeit wären schlicht Auffahrrampen. Smart rauffahren und gut. Hätte ich mir bei der Ausgangslage schon längst besorgt.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Lkw braucht beladen ca. 25 l Diesel.

Der Oldtimrr hat keine Zurrösen auf der Ladefläche, daher muß ich diie Gurte immer unter der Ladefläche hindurch führen. Da ich noch nie zuvor die Kotflügel am Smart  entfernt habe, will ich mit dieser Aktion nicht unbedingt bei der Verkäuferin anfangen.

Ich habe aber jemanden gefunden, der mir den Transport für 120 € machen würde. Ich entscheide das dann am Montag Abend vor Ort.

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 11.4.2025 um 18:35 schrieb Funman:

Es wäre auch die Frage, ob der Kran die 750 Kg des Smart wuppt, zuzüglich Ladegeschirr.

Mehr anzeigen  

Der Kran schafft locker 2 Tonnen am kurzen Arm. Der Smart wäre vom Gewicht überhaupt kein Problem. 

  Zitat

 

Eine andere Möglichkeit wären schlicht Auffahrrampen. Smart rauffahren und gut. Hätte ich mir bei der Ausgangslage schon längst besorgt.

Mehr anzeigen  

 

Das ist doch kein Tieflader ! Wenn du da auf Rampen auf die Ladefläche fahren möchtest, müßten diese Rampen ca. 20 Meter lang sein......:))

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.