Jump to content
DerTimo

451 MHD immer wieder P139 und P141

Empfohlene Beiträge

Moin Leute!

Ich hab im Forum einiges zu den genannten Fehlercodes gefunden, aber irgendwie nichts, das so recht passt. 

 

Folgendes: irgendwann ging bei unserem MHD (knapp 119.000 gelaufen) die Motorkontrolle an, die Fehler P139, 140 und 141 wurden aufgelistet und ließen sich nicht dauerhaft löschen. Daraufhin wurde die originale Lamdasonde erneuert. 

Die Freude hielt nur kurz, die Lampe ging wieder an, wieder mit P139 und 141. 

Habs in der Werkstatt reklamiert, die Sonde wurde nochmals ersetzt. 

 

Tja: einmal kurz "Feuer" geben, zB für einen Zwischenspurt auf der Landstraße, Gas wegnehmen und die Lampe leuchtet wieder auf. Normal gefahren hingegen passiert nichts*. So lösche ich alle paar Tage den Fehlerspeicher und hab Ruhe bis zum nächsten Stück Landstraße. 

 

*bis gerade eben: Fehler gelöscht, Klima an weils sehr warm im Auto war, 10 min Stadtverkehr - Lampe wieder an, dieses Mal "nur" mit P141. 

 

Hat jemand eine Idee, was es sein könnte? Will nicht Unsummen in die Fehlersuche versenken. Im Anhang ein Screenshot der OBD-App. 

 

Gruß, Timo

 

 

Screenshot_20250412_163434.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

A: Zieht der Auspuff Falschluft ?

B: Welche Marke Sonde wurde verbaut ?  China kann laufen muss nicht ... 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auspuff hatte ich auch schon überlegt, das ist noch der originale. 

Die Sonden möchte ich ausschließen, die Fehler waren mit der originalen wie auch den Ersatzsonden dieselben und die (freie) Werkstatt hat mir auf Nachfrage bestätigt, daß sie nur Markenware verbauen, eben um Probleme zu vermeiden. 

 

Timo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doofe Frage wurde auch die richtige Sonde erneuert immerhin hat der Smart 2 Stück. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja! Den Verdacht hatte ich anfangs auch, habs dann recherchiert und überprüft, es wurde aber tatsächlich die richtige Sonde ersetzt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie alt ist der Pott ? 

Wenn bspw. da drinnen Abgas am Kat vorbei pfeift kannst du noch 100 Sonden ausprobieren...

 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Schalldämpfer ist vermutlich so alt wie der Wagen, also rund 14 Jahre. Hab keine Infos darüber, ob der Auspuff pre-2021 mal ersetzt wurde. 

 

Was für mich den Kat/Auspuff als Ursache unplausibel erscheinen lässt, ist die Meldung, daß der Heizkreis der Sonde eine Störung haben soll. Dem dürfte "Nebenluft" komplett egal sein. Ein tatsächlicher Defekt oder ein Wackelkontakt hingegen würden ständig die Lampe aufglimmen lassen und nicht nur beim Abtouren aus höherer Drehzahl. 

 

Timo

bearbeitet von DerTimo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diese Fehlercodes können nicht durch den Auspuff verursacht werden. 

An der Sonde funktioniert die Heizung nicht deswegen arbeitet sie langsam. Wo sitzt die gewechselte Sonde? 

Ich tippe nach wie vor auf falsche Sonde getauscht. Der Fehlercode ist prädestiniert für eine defekte Sonde. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Logik mit der Heizung zur Folge käme aber keine Spannung von vorne an der Sonde an. immerhin ist die bereits getauscht.

Einfach mal messen.... 

 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja natürlich wäre das der nächste Schritt. 

Aber ich habe einfach zu oft erlebt, dass bei Bank 1 Sonde 2 die Vorkat getauscht wurde. 

Auch von "Fachwerkstätten"

 

Bei dem Fehlercode kommt entweder keine Spannung an oder was deutlich häufiger der Fall ist, keine Spannung durch die Sonde da die Heizung innerhalb der Sonde unterbrochen ist. Aber natürlich kann der Stromkreis überall unterbrochen sein. Das Steuergerät kann nur erkennen, dass keine Last auf dem Kreis ist. 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt nichts was es nicht gibt. @DerTimo kannst du spezifizieren an welcher Stelle die Sonde sitzt die getauscht wurde ?

Foto ? 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Getauscht wurde die Sonde, auf deren Stecker man beim Öffnen der Motorklappe guckt, gleich vorne rechts. Der Stecker ist definitiv neu. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unterhalb des Motorsteuergerätes befindet sich ein Stecker. Dort sind u.a. die Stromanschlüsse der Heizkreise für die Lambdasonden verbunden. Von dort aus kann man testweise neue Leitungen zu den Sonden ziehen. Ich hatte es schon einige Male, dass die Kabel eine Unterbrechung hatten, vermutlich an der Karosseriedurchführung. 
Aber Vorsicht, keine Masseverbindungen hinter dem Srecker auftrennen, hier sind alle Sensoren auf der rechten Motorseite masseseitig durchgeschleift. Nur zusätzliche Leitungen legen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb DerTimo:

Getauscht wurde die Sonde, auf deren Stecker man beim Öffnen der Motorklappe guckt, gleich vorne rechts. Der Stecker ist definitiv neu. 

Was dann Sonde 1 Bank 1 wäre..... 

Es wurde mal wieder die falsche Sonde erneuert siehe dein Fehlerprotokoll.....

Defekt ist Sonde 2 Bank 1 und diese sitzt mittig und der Stecker befindet sich von oben nicht sichtbar zwischen Motor und Getriebe....

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:classic_wacko: Kann das echt sein? Hab ja selber noch den richtigen Einbauort recherchiert, um es abzugleichen (frag bitte nicht, wo das war, such es selber schon), ob die Werkstatt die richtige Sonde erwischt hat und bin zum selben Ergebnis gekommen. Ich werde wohl nochmals gucken müssen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anhand deiner Beschreibung kann es nicht nur sein, es ist so....

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmpf...also werde ich bei der Werkstatt nochmals vorstellig werden und das klären. Danke für die Hilfe! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unglaublich.... Dabei muss man nur den Abgasweg verfolgen : Vorkat dann Nachkatsonde. Reihenfolge ? 

Nach 1 kommt 2 oder erste Klasse gefehlt ?  🙄  Ok, Fachwerkstätten mit ihrer Überheblichkeit bei völliger Ahnungslosigkeit schüchtern dann den Kunden dann auch noch  ein. 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.