Tosba Geschrieben am Dienstag um 09:48 Ja bin auch mit dem Smart Virus infiziert. Kann mir es gar ned vorstellen gar kein Smart fahren zu können... Deshalb bin ich auch gerne im Forum weil wir alle Smart infiziert sind und das ist auch gut so! Gruß Yusuf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
JimboMcCoi Geschrieben am Dienstag um 10:28 (bearbeitet) Hier wird immer von "mhd-Sachen" gesprochen. Was sind denn "Mhd-Sachen" die gemacht sein sollten? War das ein Rückruf seitens Smart und ist idealerweise irgendwo im Serviceheft vermerkt? bearbeitet Dienstag um 10:49 von JimboMcCoi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
JimboMcCoi Geschrieben am Dienstag um 10:49 Noch eine blöde Frage von mir in die Runde. Habe eben mit einem Händler telefoniert bzgl. eines 11/2007 mit exakt 130.000 km. Somit, laut Forum einer den das Kupplungsproblem ereilen könnte. Händler erzählt mir, das der gar keine Kupplung hat. Stehe ich jetzt natürlich doof da. Gab es von den 451er Modelle mit und ohne Kupplung? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am Dienstag um 11:02 vor 8 Minuten schrieb JimboMcCoi: Noch eine blöde Frage von mir in die Runde. Habe eben mit einem Händler telefoniert bzgl. eines 11/2007 mit exakt 130.000 km. Somit, laut Forum einer den das Kupplungsproblem ereilen könnte. Händler erzählt mir, das der gar keine Kupplung hat. Stehe ich jetzt natürlich doof da. Gab es von den 451er Modelle mit und ohne Kupplung? Nee, Du stehst nicht doof da, der Händler dokumentiert hier nur seine eigene Blödheit! 🙄 Der will Dir vermutlich erzählen daß der Smart als Automatikfahrzeug keine Kupplung besitzt Du solltest ihn mal fragen, was er als Außenstehender zum Thema Intelligenz sagt. Bei so einem würde ich von einem Kauf eher absehen. 😉 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartyyy Geschrieben am Dienstag um 11:05 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb Ahnungslos: Naja, wenn sie niemanden hätte, der schrauben kann oder ob Du dran rum murkst, das macht im Ergebnis keinen großen Unterschied! 😄 Im Ergebnis hst der Vater ja schon oben angemerkt, daß er im Grunde keinen Bock zum schrauben hat und es halt notgedrungen versuchen wird, aber im Moment noch ohne jede Smart-Erfahrung.... Zitat Ein großer Unterschied dagegen ist, ob man ein bißchen Geld für einen schönen Smart ausgibt oder ob man wie Du nur rollende Schrotthaufen billig zusammen kauft! 😉 Der Kauf eines optisch süssen Smarts ist das kleinste Problem. Die großen kommen erst danach, mit laufenden Instandhaltungs- Wartungs- und Reparaturkosten zu Mercedespreisen in Werkstatt und E-Teilen.... Zitat Klick mich! Ganz unten auf der Seite unter Schweißgerät, bei ca. 0:54 gute Beschreibung vom Smartyyy, äääähhh Klaus! 😁 Was Du damit meinst, wird wohl dein Geheimnis bleiben und ich bin KEIN Klaus ! Bei meinem ersten Motorschaden war nicht viel kaputt: Gekauft fahrbereit für 300. Verkauft mit Motorschaden für 250.... Wenn man aber ca. 5000 ausgeben möchte, sieht das Risiko da schon anders aus. bearbeitet Dienstag um 11:08 von Smartyyy Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Tosba Geschrieben am Dienstag um 11:11 (bearbeitet) vor 43 Minuten schrieb JimboMcCoi: Hier wird immer von "mhd-Sachen" gesprochen. Was sind denn "Mhd-Sachen" die gemacht sein sollten? War das ein Rückruf seitens Smart und ist idealerweise irgendwo im Serviceheft vermerkt? Auf die schnelle... - Gummi gelagerte Riemenscheibe - Spanner neue Version - je nach Baujahr neuer Bolzen am Startergenerator - Softwareupdate denke das wars auf die schnelle... Das wurde bei den meisten Fahrzeugen die Scheckheftgepflegt waren still und heimlich nachgerüstet. Wenn du die Fin hast kannst dann auch gerne bei Benz anfragen. Das sehen die dann in der Historie. Beste Methode ist sich unters Fahrzeug zu legen. Da siehste dann alles ob es schon die neue Version ist. Am besten ist es natürlich wenn dir der Verkäufer ein Nachweis vorlegen kann. Unsere Experten werden dir sicher viel bessere Infos dazugeben. Die können mit Sicherheit auch die Bilder verlinken. Da bin ich ned so gut Gruß Yusuf bearbeitet Dienstag um 11:15 von Tosba Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am Dienstag um 11:15 vor 34 Minuten schrieb JimboMcCoi: Hier wird immer von "mhd-Sachen" gesprochen. Was sind denn "Mhd-Sachen" die gemacht sein sollten? War das ein Rückruf seitens Smart und ist idealerweise irgendwo im Serviceheft vermerkt? Es gab von Smart einige Servicemaßnahmen zu diesem Thema. Allerdings waren die kosmetischer Natur, soll heissen es wurden aus Kostengründen nicht alle betroffenen Fahrzeuge nachgerüstet. Bei einen Gebrachtfahrzeug kann man sich nie sicher sein, welche Maßnahmen auch wirklich eingebaut sind, dadurch wären im ungünstigsten Fall erhebliche Kosten vorprogrammiert, weil die Maßnahmen inzwischen nicht mehr kostenlos eingebaut werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Tosba Geschrieben am Dienstag um 11:17 vor 26 Minuten schrieb JimboMcCoi: Noch eine blöde Frage von mir in die Runde. Habe eben mit einem Händler telefoniert bzgl. eines 11/2007 mit exakt 130.000 km. Somit, laut Forum einer den das Kupplungsproblem ereilen könnte. Händler erzählt mir, das der gar keine Kupplung hat. Stehe ich jetzt natürlich doof da. Gab es von den 451er Modelle mit und ohne Kupplung? Am besten einen großen Bogen um den Händler machen. Alle 451 er haben eine Kupplung bis auf die EV´s 😀 Gruß Yusuf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am Dienstag um 11:53 vor 46 Minuten schrieb Smartyyy: Was Du damit meinst, wird wohl dein Geheimnis bleiben und ich bin KEIN Klaus ! Der eine oder andere wird schon verstehen, was ich damit meine! Der Spruch trifft nämlich auf Dich zu wie die berühmte Faust auf's Auge. 😉 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am Dienstag um 11:56 vor 49 Minuten schrieb Smartyyy: Im Ergebnis hst der Vater ja schon oben angemerkt, daß er im Grunde keinen Bock zum schrauben hat und es halt notgedrungen versuchen wird, aber im Moment noch ohne jede Smart-Erfahrung.... Nichtsdestotrotz schraubt er immer noch zigmal kompetenter als Du! 🙂 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartyyy Geschrieben am Dienstag um 12:41 (bearbeitet) vor 45 Minuten schrieb Ahnungslos: Nichtsdestotrotz schraubt er immer noch zigmal kompetenter als Du! 🙂 Dss ist hier aber nicht die Frage, sondern daß er oben schonmal seinen gewissen Unmut geäußert hat, fslls es dazu kommen würde und daß es dazu kommt, darauf kannst du einen lassen....;-) Und was unsere Kompetenz betrifft, ist es nicht verwunderlich bei Dir, mit zig tausend Beiträgen, teilweise wohl aus digitalem Werkstatthandbuch. Ist ja völlig ok für mich. Aber ich habe trotz meiner geringen Smart- Erfahrung, aus eigenen Hirnzellen generiert, dem Forum schon eine ganze Latte von Verbesserungstutorials geliefert, die man noch verlinken wird, wenn wir alle längst unter der Erde liegen... bearbeitet Dienstag um 12:42 von Smartyyy Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SmartManI Geschrieben am Dienstag um 13:22 (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb JimboMcCoi: und beim 451 ebenfalls irgend welche Geräusche / Ruckler die das Ende der Kupplung vorher erahnen lassen. Kupplung ist vermutlich nur im Tiptronic Modus prüfbar (Handbremse hoch und anfahren) - sofern das so beim Smart funktioniert wie bei den "guten alten" Fahrzeuge ohne Elektronik Schnick Schnack. Also beim 451er mit einer Laufleistung um die 100k brauchst du nichts zu erahnen ob die Kupplung defekt ist …… sie wird bei dieser Laufleistung einfach fällig. Das ist Fakt! Wenn bei einem die Kupplung erst mit 110k oder gar schon mit 70k, dann ist das alleinig auf das Fahrprofil (viel Autobahn oder vorwiegend Stadt) des Besitzers zurückzuführen. Den Zustand der Kupplung kann man sehr gut mit der StarDiagnose feststellen, indem man die sogenannte Kupplungs-Schutzklasse ausliest. Ausserdem kann man es auch gut hören und fühlen, wenn der Km-Stand um die 100k ist und man einen Gang einlegt und die Gänge richtig „reingedroschen“ werden, ist das schon mal ein Zeichen, dass die Kupplung deiner Zuwendung bedarf. Ich glaube nicht dass da jetzt ein Glaubenskrieg entstanden ist, jeder muss für sich entscheiden, welchen Smart er fahren möchte. Wie erwähnt, ich hatte zwei 450er und ich mochte beide sehr. Aber die Zeit schreitet voran, die Technik und das Design entwickeln sich weiter und ich bin beim 451er gelandet und bleibe dabei. Wie von mir bereits erwähnt, das Fräulein Tochter unbedingt bei der Suche und den Probefahrten einbinden! Sie muss sich wohlfühlen und entweder die Kugel (450er) oder den Würfel (451er) oder eventuell sogar den 453er mögen. Smarte Grüsse, SmartMan bearbeitet Dienstag um 13:38 von SmartManI Was wird immer behauptet? Stil kann man nicht kaufen? Doch! -> Smart 42 451er „Dark Star“ & Night Orange Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am Dienstag um 13:36 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Smartyyy: Aber ich habe trotz meiner geringen Smart- Erfahrung, aus eigenen Hirnzellen generiert, dem Forum schon eine ganze Latte von Verbesserungstutorials geliefert, die man noch verlinken wird, wenn wir alle längst unter der Erde liegen... 😄 Der Gag des Jahres! Du bist ja nicht mal selbst in der Lage, diese Beiträge überhaupt wiederzufinden! Mal ganz davon abgesehen, daß es ohnehin nur Nonsens ist was Du da geschrieben hast! Einen stinknormal lediglich über eine zusätzliche Schmelzsicherung abgesicherten Zigarettenanzünder als kurzschlussfest zu bezeichnen, da gehört schon ganz schon viel Ignoranz dazu! By the way warum schreibst Du eigentlich in Deinem anderen Beitrag nix mehr? 😉 bearbeitet Dienstag um 13:44 von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartyyy Geschrieben am Dienstag um 13:40 vor 13 Minuten schrieb SmartManI: Den Zustand der Kupplung kann man sehr gut mit der StarDiagnose feststellen, i... Und bei weitem nicht nur das.... Diese Investition dürfte sich finanziell schon nach wenigen Defekten lohnen, also nach ca. 6 Monaten. Aber das woher und welche Komponenten, Software usw. ist wieder ein anderes Thema. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartyyy Geschrieben am Dienstag um 13:44 vor 4 Minuten schrieb Ahnungslos: 😄 Der Gag des Jahres! Du bist ja nicht mal selbst in der Lage, diese Beiträge überhaupt wiederzufinden! Ich verweise hierzu mal ausnahmsweise auf DEINEN Standard-Hinweis: Suchfunktion benutzen....dort werden Sie geholfen. Eine Auflistung von diesen hatte ich übrigens erst vor kurzem mal gepostet.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am Dienstag um 13:47 vor 1 Minute schrieb Smartyyy: Ich verweise hierzu mal ausnahmsweise auf DEINEN Standard-Hinweis: Suchfunktion benutzen....dort werden Sie geholfen. Eine Auflistung von diesen hatte ich übrigens erst vor kurzem mal gepostet.... Gib doch einfach zu, daß Du ihn selbst nicht mehr findest! Wenn Du Dich in Deinem anderen Beitrag schon darum drückst, Dich als Idiot zu bekennen! 😄 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartyyy Geschrieben am Dienstag um 14:38 vor 43 Minuten schrieb Ahnungslos: Gib doch einfach zu, daß Du ihn selbst nicht mehr findest! Ich will dir mal helfen, bin ja nicht so wie Du! Such einfach mal nach hintere Seitenwand, da müßte dann was zu finden sein. vor 43 Minuten schrieb Ahnungslos: Wenn Du Dich in Deinem anderen Beitrag schon darum drückst, Dich als Idiot zu bekennen! 😄 1. Du hast bis dato in meinen Vorschlag nicht förmlich eingewilligt. Jetzt wäre diese aber zu spät, da ich sie nur als sofortige Reaktion akzeptiert hätte. 2. Der definitive Nachweis ist auch noch nicht geführt. Diverse Links hatten andere Symptome aufgewiesen. Allen bin ich bisher aus Zeitgründen,. noch nicht nachgegangen. Ich schließe fairer Weise aber nicht aus, daß an den diversen Fehlern, an denen immer die Lambdasonde Ursache war, evtl. auch hier ursächlich sein könnte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartyyy Geschrieben am Dienstag um 14:46 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Ahnungslos: Gib doch einfach zu, daß Du ihn selbst nicht mehr findest! Ich will dir mal helfen, bin ja nicht so wie Du! Such einfach mal nach hintere Seitenwand, da müßte dann was zu finden sein. Zitat Wenn Du Dich in Deinem anderen Beitrag schon darum drückst, Dich als Idiot zu bekennen! 😄 1. Du hast bis dato in meinen Vorschlag nicht förmlich eingewilligt. Jetzt wäre diese aber zu spät, da ich sie nur als sofortige Reaktion akzeptiert hätte. 2. Der definitive Nachweis ist auch noch nicht geführt. Diverse Links hatten andere Symptome aufgewiesen. Allen bin ich bisher aus Zeitgründen,. noch nicht nachgegangen. Ich schließe fairer Weise aber nicht aus, daß an den diversen Fehlern, an denen immer die Lambdasonde Ursache war, evtl. auch hier ursächlich sein könnte. Ursächlich könnte aber genauso gut der defekte Auspuff am Eingangsflansch sein....Ich werde darüber noch berichten, sobald ich genaueres weiß. bearbeitet Dienstag um 14:47 von Smartyyy Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Thinkabell Geschrieben am Dienstag um 15:10 Smartyyy. Bist Du eigentlich Rentner oder arbeitslos weil Du den ganzen Tag im Forum hängst? Als Arbeitnehmer wärst wahrscheinlich weg vom Fenster. Ach ja, ich bin Rentner und der " Ahnungslose" auch.😉 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am Dienstag um 15:17 (bearbeitet) Ich auch bearbeitet Dienstag um 15:18 von 380Volt 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am Dienstag um 15:18 (bearbeitet) vor 8 Minuten schrieb Thinkabell: Smartyyy. Bist Du eigentlich Rentner oder arbeitslos weil Du den ganzen Tag im Forum hängst? Angeblich ist er ja selbstständig, aber das kann ich mir nicht vorstellen. Bei seiner Kompetenz wäre er da schon längst verhungert! 😉 bearbeitet Dienstag um 15:18 von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartyyy Geschrieben am Dienstag um 16:37 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Ahnungslos: Angeblich ist er ja selbstständig, Nicht nur angeblich sondern tatsächlich. Und so hat man hin und wieder mal ein paar Min. zwischendurch Zeit. Aber dann auch wieder tagelang garnicht ! Zudem gibt es kaum eine Nacht, an der ich vor 2 bzw. 3 Uhr morgens ins Bett komme..... Gestern hab ich mir übrigens meinen Smart-Cabrio Nr. 5 gekauft, den ich Freitag auf eigenen Achsen abholen werde. Das ist wahre Smart-Liebe ! Im Kühlwasserbehälter war kaum mehr Wasser. Kein Wunder daß der heiß wurde. Ich konnte fast bis auf den Boden des Behälters sehen... Da wird Freitag erstmal Wasser aufgefüllt und entlüftet. Dann hoffe ich damit gut nach Hause zu kommen... bearbeitet Dienstag um 16:42 von Smartyyy Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am Dienstag um 21:02 vor 4 Stunden schrieb Smartyyy: Gestern hab ich mir übrigens meinen Smart-Cabrio Nr. 5 gekauft, den ich Freitag auf eigenen Achsen abholen werde. Naja, auf einen rollenden Schrotthaufen mehr oder weniger kommt es bei Dir jetzt auch nicht mehr an! 🙄 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Outliner Geschrieben am Dienstag um 21:21 Mittlerweile habe ich auch 7 fahrende Smart, aber der achte ist wirklich ein Schrotthaufen!😂 Muss mal ein bisschen abspecken... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am Dienstag um 21:23 Gerade eben schrieb Outliner: Mittlerweile habe ich auch 7 fahrende Smart, aber der achte ist wirklich ein Schrotthaufen!😂 Das ist der Unterschied zwischen Dir und ihm, bei dem trifft dieses Attribut auf alle seine Fahrzeuge zu! 😉 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen