nalxs Geschrieben am 14. April bräuchte mal eure Hilfe bei der Analyse. Der Sound in dem 451 meiner Frau ist sehr schlecht. Hat laut Seriennummer das Soundpaket mit Hochtönern vorne an der Scheibe. ich glaube dazu gehört immer auch ein Subwoofer, den ich ehrlich gesagt noch nicht so richtig gesehen oder gespürt habe. die Hochtöner eigentlich auch nicht. es ist nicht nur schlechte Qualität im Sinne von "könnte besser sein" sondern etwas ist wirklich kaputt, als wäre etwas durchgebrannt, eine Membran gerissen o.ä. keine Ahnung wie es es passiert ist und wo das Problem liegt. vielleicht durch das Anschließen des Handies mit so einem günstigen USB-C auf Klinken Adapter. da hat es manchmal komische Geräusche gemacht. war aber eher schleichend vermute ich. die Bässe sind nun sehr verzerrt, insbesondere wenn es sehr leise ist. sowohl vom Radio als auch von Handy als Quelle. Ich habe als erstes das Radio getauscht, weil es vergleichsweise einfach war. ich dachte dass es vielleicht ein Problem mit dem Verstärker des Radios ist. war es aber nicht. alles weitere wie Boxen und Hochtöner tauschen wird jetzt kompliziert. Subwoofer kann ich noch nicht genau abschätzen. was würdet ihr vermuten ist die Ursache und was wäre der nächste Schritt um das Problem einzugrenzen? danke für eure Hilfe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
DP-Smart Geschrieben am 15. April Greif einmal unter den Fahrersitz. Ist dort nichts, hast du keinen Subwoofer. Bilder sollten hier im Forum zu finden sein. Die Hochtöner einfach ausbauen. Es gab die Tage das Thema mit Hochtöner Tauschen im 451. Sind welche verbau, klemmst du einmal das Kabel ab, ob du einen Unterschied hörst. Lautsprecher in den Türen werden sehr umständlich, weil die komplette Tür zerlegt werden muss. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
CHH Geschrieben am 15. April Wer ohne Hochtöner keinen Unterschied hört, sollte ganz dringend beim HNO-Arzt vorsprechen… (kein Angriff, bitte nicht falsch verstehen) Die Lautsprecher in den Türen lassen sich relativ einfach und ohne Zerlegen der Türen tauschen, wenn man bereit ist, die alten zerstörend zu demontieren und auf größere Lautsprecher hochzurüsten. Das haben hier schon einige (mich eingeschlossen) gemacht. Ist zwar dann nicht mehr original, aber auch keinesfalls schlecht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
DP-Smart Geschrieben am 15. April Bitte nicht falsch verstehen, aber die Hochtöner können auch defekt sein. Dann hört man auch keinen Unterschied. 😉 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ghostimaster Geschrieben am 15. April Zum Thema Sound, kann dir auch @yueci weiter helfen, in seinem 451 klingt es richtig gut. 😁 Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am 15. April Am 14.4.2025 um 23:23 schrieb nalxs: es ist nicht nur schlechte Qualität im Sinne von "könnte besser sein" sondern etwas ist wirklich kaputt, als wäre etwas durchgebrannt, eine Membran gerissen o.ä. Mehr anzeigen Kratzen ? Dann ist ein Korb defekt. Frag @yueci was man da nehmen sollte. 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
yueci Geschrieben am 16. April Moin, Am 14.4.2025 um 23:23 schrieb nalxs: ...ich glaube dazu gehört immer auch ein Subwoofer, den ich ehrlich gesagt noch nicht so richtig gesehen oder gespürt habe. Mehr anzeigen Du kannst unter den Fahrersitz sehen, ist dort nicht nur der Teppich, sondern ein schwarzer Kunststoffkasten, hast du den Subwoofer verbaut - siehe auch Bild: Fühlen kann man ihn nicht und hören nur sehr begrenzt, weil es sich nur um einen 10cm Treiber mit begrenzter Leistung des Verstärkers handelt. Beim Soundsystem ist der Subwoofer mehr eine Hilfe den dünnen Sound der Anlage mit etwas mehr "virtuellem" Bass zu versorgen. Ganz anders bei Surround System, bei dem der Subwoofer passiv ist und wie die gesamten Treiber durch einen externen Verstärker Versort werden. Der Verstärker des Subwoofer ist bekannt dafür Probleme zu verursachen, die sich meist in einem unangenehmen Brummton äußern - ich denke als erstes würde ich einen vorhandenen Subwoofer abklemmen - Stecker befindet sich auf dem Bild links unten am Subwoofer. Kannst ja mal berichten ob du einen Sub hast und was passiert wenn du den abklemmst. Gruß Marc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
nalxs Geschrieben am 16. April Am 16.4.2025 um 10:40 schrieb yueci: Moin, Du kannst unter den Fahrersitz sehen, ist dort nicht nur der Teppich, sondern ein schwarzer Kunststoffkasten, hast du den Subwoofer verbaut - siehe auch Bild: Fühlen kann man ihn nicht und hören nur sehr begrenzt, weil es sich nur um einen 10cm Treiber mit begrenzter Leistung des Verstärkers handelt. Beim Soundsystem ist der Subwoofer mehr eine Hilfe den dünnen Sound der Anlage mit etwas mehr "virtuellem" Bass zu versorgen. Ganz anders bei Surround System, bei dem der Subwoofer passiv ist und wie die gesamten Treiber durch einen externen Verstärker Versort werden. Der Verstärker des Subwoofer ist bekannt dafür Probleme zu verursachen, die sich meist in einem unangenehmen Brummton äußern - ich denke als erstes würde ich einen vorhandenen Subwoofer abklemmen - Stecker befindet sich auf dem Bild links unten am Subwoofer. Kannst ja mal berichten ob du einen Sub hast und was passiert wenn du den abklemmst. Gruß Marc Mehr anzeigen vielen dank. werde ich machen und berichten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
nalxs Geschrieben am 27. April (bearbeitet) Am 16.4.2025 um 10:40 schrieb yueci: Moin, Du kannst unter den Fahrersitz sehen, ist dort nicht nur der Teppich, sondern ein schwarzer Kunststoffkasten, hast du den Subwoofer verbaut - siehe auch Bild: Fühlen kann man ihn nicht und hören nur sehr begrenzt, weil es sich nur um einen 10cm Treiber mit begrenzter Leistung des Verstärkers handelt. Beim Soundsystem ist der Subwoofer mehr eine Hilfe den dünnen Sound der Anlage mit etwas mehr "virtuellem" Bass zu versorgen. Ganz anders bei Surround System, bei dem der Subwoofer passiv ist und wie die gesamten Treiber durch einen externen Verstärker Versort werden. Der Verstärker des Subwoofer ist bekannt dafür Probleme zu verursachen, die sich meist in einem unangenehmen Brummton äußern - ich denke als erstes würde ich einen vorhandenen Subwoofer abklemmen - Stecker befindet sich auf dem Bild links unten am Subwoofer. Kannst ja mal berichten ob du einen Sub hast und was passiert wenn du den abklemmst. Gruß Marc Mehr anzeigen sorry. hat ne Weile gedauert, bis ich dazu kam. ich habe den Subwoofer abgeklemmt. Unterschied (kein Bass) war jetzt deutlich zu hören, aber dieses Brummen und Verzerrte insbesondere bei den tiefen Tönen war weniger aber noch da. ich habe dann die Bässe per Regler reduziert und es wurde noch weniger. so kann man aber keine Musik hören. macht keinen Spaß. ich habe probiert mit der Ohr so nah wie es an die Hochtöner zu kommen, und sie scheinen noch OK zu sein. es können also nur die Lautsprecher in den Türen sein. das wird dann das nächste sein, was ich tausche durch Rausschneiden von der Innenseite. habt ihr eine Empfehlung für ein geeignetes Modell? optisch möglichst unauffällig und flach. bearbeitet 27. April von nalxs Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 27. April (bearbeitet) Am 27.4.2025 um 08:39 schrieb nalxs: geeignetes Modell? optisch möglichst unauffällig und flach Mehr anzeigen Wie wäre es damit? Qualität hochwertig und Farbe unauffällig. bearbeitet 27. April von Funman 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ghostimaster Geschrieben am 27. April Am 27.4.2025 um 14:48 schrieb Funman: Wie wäre es damit? Qualität hochwertig und Farbe unauffällig. Mehr anzeigen 🤣🤣 🤣🤣🤣🤣 🤣🤣 🤣🤣 Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen