Ahnungslos Geschrieben am Donnerstag um 15:07 (bearbeitet) vor 17 Minuten schrieb local stone: Blau sschwarzes Kabel war da und die Platine sieht fast identisch wie die des 450ers. Sehr schön, die ganze Schalteinheit SE Drive Unit ist übrigens funktional identisch mit dem 450er. 😉 Wenn jetzt die Voraussetzungen vorhanden wären, mit der + Taste der Schaltwippen auf den Softouch-Automatikmodus umzuschalten wäre das Optimum gegeben. Dann bräuchtest Du den zusätzlichen Taster gar nicht. Wo hast Du denn den Taster jetzt im 451er untergebracht? 🤔 Oder ist noch gar keiner verbaut und Du hast das mit den Leitungen erst mal manuell geprüft? bearbeitet Donnerstag um 15:09 von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
local stone Geschrieben am Donnerstag um 15:56 vor 47 Minuten schrieb Ahnungslos: Sehr schön, die ganze Schalteinheit SE Drive Unit ist übrigens funktional identisch mit dem 450er. 😉 Wenn jetzt die Voraussetzungen vorhanden wären, mit der + Taste der Schaltwippen auf den Softouch-Automatikmodus umzuschalten wäre das Optimum gegeben. Dann bräuchtest Du den zusätzlichen Taster gar nicht. Wo hast Du denn den Taster jetzt im 451er untergebracht? 🤔 Oder ist noch gar keiner verbaut und Du hast das mit den Leitungen erst mal manuell geprüft? Getestet, TASTER 😂 kommen morgen. Keine mehr da gehabt 🥲 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
local stone Geschrieben am Gestern um 12:24 (bearbeitet) @CHH du hast doch auch mal die Umbauten gemacht. Ich habe folgendes Problem, der einzige Unterschied vom alten zum neuen Kabelsatz: Nun meine Frage: soll ich das einfach Tauschen oder kann ich dad Runde Ding an der Schraube oben rechts verbinden? Danke und LG bearbeitet Gestern um 12:26 von local stone Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
local stone Geschrieben am Gestern um 17:51 Hallo nochmal, ich habe alles jetzt verbaut und es funktioniert bestens. Ich habe das Kabel aus dem letzten Post einfach getauscht. Am Stecker gibt es einen roten Pin. Den habe ich herausgenommen, und die 2 Kabel getauscht (vom alten übernommen) und dann den Pin wieder eingefügt. Das Zurechtschnippeln um die Schaltwippen einzusetzen war das komplizierteste der Arbeit. Automatik werde ich vermutlich nicht mehr nutzen, aber mit den Schaltwippen kann ich bei mir auch auf Automatik umstellen falls ich es brauchen sollte. Euch ein schönes Wochenende! Und wie immer vielen Dank für Eure Hilfe Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am Gestern um 17:55 (bearbeitet) Gratuliere zum gelungenen Umbau! Viel Spaß beim Fahren mit den Wippen! 🙂 vor 4 Minuten schrieb local stone: Automatik werde ich vermutlich nicht mehr nutzen, aber mit den Schaltwippen kann ich bei mir auch auf Automatik umstellen falls ich es brauchen sollte. Automatikmodus, was ist das? 😄 bearbeitet Gestern um 17:57 von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen