Movie 66 Geschrieben am Donnerstag um 13:18 Hallo an Alle Könnte Einige hier treffen . Die EU - Kommission will alle Autos die älter als 10 Jahre sind jedes Jahr zur HU zwingen . Kostet mal wieder Geld und bringt nichts . Mein Vorschlag die Mitglieder der Kommission alle Jahre auf ihre geistigen Fähigkeiten überprüfen und aufs nötigste reduzieren ( kosten nur Geld ohne Ende ) oder gleich raus aus der EU . Aber das traut sich ja noch niemand .Tut mir leid aber die EU wird für mich immer mehr zum roten Tuch ( z. B . Führerscheinregelwut , Personalausweis usw ) .Eine damals gute Idee zerstört sich selbst . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
local stone Geschrieben am Donnerstag um 13:26 vor 7 Minuten schrieb Movie 66: Hallo an Alle Könnte Einige hier treffen . Die EU - Kommission will alle Autos die älter als 10 Jahre sind jedes Jahr zur HU zwingen . Kostet mal wieder Geld und bringt nichts . Mein Vorschlag die Mitglieder der Kommission alle Jahre auf ihre geistigen Fähigkeiten überprüfen und aufs nötigste reduzieren ( kosten nur Geld ohne Ende ) oder gleich raus aus der EU . Aber das traut sich ja noch niemand .Tut mir leid aber die EU wird für mich immer mehr zum roten Tuch ( z. B . Führerscheinregelwut , Personalausweis usw ) .Eine damals gute Idee zerstört sich selbst . Habs auch gelesen, absoluter Schwachsinn, außer Sie machens 50% günstiger dann 🤣 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Thinkabell Geschrieben am Donnerstag um 13:43 HU derzeit ca.165 Euro. Wenn das jetzt jedes Jahr kommt , die ticken nicht mehr sauber. Die ganze Regelungswut ist doch nur Gehirnen mit Stroh entsprungen. Diese Idioten bezahlen wir auch noch mit unseren Steuern. Teeren und Federn sollt man die. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Movie 66 Geschrieben am Donnerstag um 13:57 Eine Gebühr Reduzierung auf 50 % ist ja nicht alles . Die Kosten die verursacht werden durch eine solche Regelung werden ja nicht aufgelistet . Die EU - Idiotie geht weiter . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smart45005 Geschrieben am Donnerstag um 17:08 Die Autos die über 20 Jahre alt sind dann halbjährlich oder🤪😂🤮 450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014 SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS / vorhanden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart 451 neu Geschrieben am Donnerstag um 17:17 vor 3 Stunden schrieb Movie 66: Hallo an Alle Könnte Einige hier treffen . Die EU - Kommission will alle Autos die älter als 10 Jahre sind jedes Jahr zur HU zwingen . Kostet mal wieder Geld und bringt nichts . Mein Vorschlag die Mitglieder der Kommission alle Jahre auf ihre geistigen Fähigkeiten überprüfen und aufs nötigste reduzieren ( kosten nur Geld ohne Ende ) oder gleich raus aus der EU . Aber das traut sich ja noch niemand .Tut mir leid aber die EU wird für mich immer mehr zum roten Tuch ( z. B . Führerscheinregelwut , Personalausweis usw ) .Eine damals gute Idee zerstört sich selbst . Es grüssen die Lobbyisten der Automobilindustrie und der "TÜVs" und dazu passt, auch Häuser sollen gemäß den .... im EU-Parlament und den ....reGIERungen künftig "getüvt" werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ralf_47 Geschrieben am Donnerstag um 18:39 Ja, die EU mit ihrem Verordnungswahn. Die Bürger werden immer mehr drangsaliert. In einigen Ländern müssen die Autos jetzt schon jährlich zur Untersuchung. Ob das in vielen anderen Ländern so durchsetzbar ist, bezweifle ich momentan bei dem Fachkräftemangel. Denn man brauchte halt die doppelte Anzahl von Prüfern. Oder macht das in Zukunft ein KI Roboter ... 🙏😂 Cabrio Bj.02 ~300tkm City Coupe Bj.04 ~120tkm Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dieselbub Geschrieben am Donnerstag um 19:29 Gibt es Plaketten zum Selberkleben schon bei Temu? Mal gucken... könnte bald ein Renner werden Alles wird gut! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dieselbub Geschrieben am Donnerstag um 19:32 (bearbeitet) Basis für eine solche Vorgabe müßte ja eigentlich der erbrachte Nachweis sein, daß technische Defekte überalterter Autos ein signifikant erhöhtes Unfallrisiko verursachen. Da sehe ich eigentlich andre Schwerpunkte, die viel dringender geregelt sein sollten. Aber es ist klar, was dahinter steckt - Kassemachen für Automobil- und TÜV-Lobby, nichts weiter. bearbeitet Donnerstag um 19:32 von dieselbub Alles wird gut! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
hedwig Geschrieben am Donnerstag um 19:32 Moin, sehr geehrte Forengemeinde ! Ja, ich habe es heute auch so kurz in den allgemeinen Nachrichten vernommen. Um es vorweg zu sagen: Ich halte eine Form der "Fremdüberwachung" für sinnvoll. Eingeführt wurde das Prozedere vor vielen vielen Jahren, als wohl (zu) viele Dampkessel der Dampfmaschinen explodierten (weil sie dem Druck nicht standhielten) und einfach zu viele Tote zu beklagen waren und man das nicht mehr hinnehmen wollte. (Macht irgendwie Sinn, m.M.n.). Wie Ralf_47 schon schrieb, gibt es ja einige Fahrzeuge hier bei uns, die schon jährlich untersucht werden. Soweit ich weiß: Taxen, Mietwagen, Einsatzfahrzeuge und vielleicht noch so einige, die ich jetzt nicht drauf habe...... Und: Hat nicht Österreich die 3-2-1 Regel (nach dem 5 Jahr müssen sie jährlich zur Überprüfung. (Aber: Dort in Österreich dürfen wohl die Meisterbetriebe/Innungsbetriebe alle prüfen, der Staat überprüft die Prüfungen im Zufallsprinzip auf korrekte Durchführung. Bei Unredlichkeit wird die Prüflizenz entzogen und Strafen verhängt. Der Massenbetrieb (der jährlichen Prüfungen) wäre so machbar). Aber: Das macht doch technisch nur Sinn, wenn die jährlich geprüften älteren Fahrzeuge (wie beispielhaft oben aufgeführt) signifikant weniger an Unfällen aus Gründen technischer Mängel beteiligt wären. Mir ist dazu (leider) kein statistisch belastbares Material bekannt. Und meine subjektive Wahrnehmung ist genau anders herum: Je älter die Fahrzeuge, um so vorsichtiger/umsichtiger gehen die Nutzer damit um, insbesondere bei Fahrzeugen im Young- und Oldtimerbereich. Die werden doch eher geschont, gehegt und gepflegt. Sind doch eher seltener an Unfällen (aus technischer Ursache) beteiligt, oder nicht ??? Mir drängt sich auch der Verdacht auf, daß (eher willkürlich) hier (mal wieder) eine weitere Quelle zur Generierung von "Staatseinnahmen" auf Kosten der Fahrzeugnutzer erschlossen werden soll. mit freundlichen Grüßen verbleibt hedwig Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MBNalbach Geschrieben am Donnerstag um 19:44 vor 14 Minuten schrieb dieselbub: Gibt es Plaketten zum Selberkleben schon bei Temu? Mal gucken... könnte bald ein Renner werden Temu weniger, bei Telegramm findest du Gruppen wo sowas verbimmelt wird 😉 fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Thinkabell Geschrieben am Donnerstag um 19:56 Die Plaketten sind einfach zu bekommen. In der Zulassung der Stempel ist dem Prüfingineur mit Nummer zugeordnet. Das ist das Problem wenn der nicht * mitspielt* Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart 451 neu Geschrieben am Gestern um 06:30 vor 11 Stunden schrieb Ralf_47: Ja, die EU mit ihrem Verordnungswahn. Die Bürger werden immer mehr drangsaliert. In einigen Ländern müssen die Autos jetzt schon jährlich zur Untersuchung. Ob das in vielen anderen Ländern so durchsetzbar ist, bezweifle ich momentan bei dem Fachkräftemangel. Denn man brauchte halt die doppelte Anzahl von Prüfern. Oder macht das in Zukunft ein KI Roboter ... 🙏😂 Dieser EU-Konstrukt hat nur zwei Gründe: Systemvasallen zu versorgen, drangsalierten Bürgern naheliegende Fluchtziele zu versagen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lewi Geschrieben am Gestern um 06:43 vor 13 Stunden schrieb smart45005: Die Autos die über 20 Jahre alt sind dann halbjährlich Au ja, dann kauf ich mir ein Zelt oder 'nen Wohnwagen und campiere vor dem Prüfzentrum, jeden Monat ein Auto. Oder doch lieber einen Autotransporten und alle 5 Smart und den LKW an einem Tag prüfen 😉😜 smarte Grüße Lewi - Westfale, Ostwestfale Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
DC Geschrieben am Gestern um 07:28 Es geht doch nur um unsere Sicherheit. Hat nichts mit grüner Ideologie zu tun 🫢 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rollerfahrer Geschrieben am Gestern um 08:26 ...sicher bloß ein Zufall , daß solche Dinger kurz nach EU-Wahl und Bundestagswahl aufs Tablet kommen. Für den Haufen Geld, den das kosten würde , könnte man sicher sinnvollere Dinge tun. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Steffi_Holger Geschrieben am Gestern um 09:41 Schön war`s früher! Habe irgendwo vom Audi 100 noch einen HU/AU Bericht letztens gefunden. AU/HU DM 52!!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Thinkabell Geschrieben am Gestern um 09:54 Ich darf dann mit 4 Autos dahin. 1x Smart und 3x Alfa Romeo. Der älteste von 1970 und der neueste von 2006. Das ganz neue Gelump kommt erst garnicht in Frage bei mir. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Movie 66 Geschrieben am vor 22 Stunden Sagte ich ja schonmal , raus aus der Regelwut - EU . Aber dann wird sowas unter dem Deckmantel der angeblichen Verkehrssicherheit verkauft und unsere untaugliche Politikerkaste hat die Dollarzeichen in den Augen , damit kann man ja die ewig klammen Kassen wieder etwas auffüllen . Aber im Endeffekt gehts doch darum den Bürgern das Autofahren ( mit Verbrennerantrieb ) madig zu machen . Dabei sind doch alte Schätzchen meist besser gepflegt und werden vorsichtiger gefahren als 6 bis 8 Jahre alte Gebrauchsautos . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
CDIler Geschrieben am vor 21 Stunden War doch schon zu Zeiten von Corona, das der dumme Michel sich hat alles gefallen lassen und sich auch noch für ne Bratwurst hat Impfen lassen. So lange man nur blöde auf dem Sofa hockt, wird sich auch nichts ändern. Man kann z.B. morgen mitlaufen, anstatt vom Sofa aus ins Internet schimpfen https://grossdemo-deutschland.de Echte Autos haben den Motor hinten... ...nur Kutschen werden gezogen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MBNalbach Geschrieben am vor 18 Stunden Das Impressum der Demo Seite ist ein Genuß der seinesgleichen sucht 😊👍 fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jag_Willi Geschrieben am vor 18 Stunden Und nicht zu vergessen: "Absolut Parteilos" steht im Titel. Wer es glaubt oder nicht glaubt, alle kommen bestimmt in den Himmel. Zum Thema zurück: Diese Versuche mit jährlichem TÜV kommen alle paar Jahre wieder. In den 90er Jahren wäre das bestimmt auch sinnvoll gewesen und hat sich doch nicht durchsetzten können. Da war Rost noch großes Thema. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Movie 66 Geschrieben am vor 17 Stunden Hallo Diese Idiotenbürokratie kotzt mich schon lange an . Führerschein einmal gemacht , nicht entzogen also ohne Datumsfrist gültig warum nach einer Frist erneuern müssen , Streckensperrungen auf öffentlichen Straßen und bekomme ich meine KFZ - Steuer erstattet ?. Warum ist ein Personalausweis nur 10 Jahre gültig ? Es gibt so viele Beispiele wie wir zur Kasse gebeten werden aber nötige Maßnahmen werden nicht durchgeführt . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
maxpower879 Geschrieben am vor 2 Stunden Ich bin dafür das Politiker jährlich zum Tüv müssen und wenn irreparabel kaputt gleich ausgesondert werden.... Wäre vermutlich die bessere Lösung. Vor allem wer soll das leisten. Die Prüfgesellschaften haben jetzt schon zu wenig Prüfer. Wenn da plötzlich ca 1/3 mehr Prüfungen auflaufen möchte ich mal sehen wie das funktioniert.... Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS Seres 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
hedwig Geschrieben am vor 2 Stunden Moin, sehr geehrter maxpower 879, sehr geehrte Forengemeinde ! @maxpower879 Auf die Bemerkung: vor 10 Minuten schrieb maxpower879: Ich bin dafür das Politiker jährlich zum Tüv müssen und wenn irreparabel kaputt gleich ausgesondert werden.... Wäre vermutlich die bessere Lösung. Ich hätte da einen etwas "anderen" Vorschlag und würde die Ansprüche nicht sooo hoch ansetzen wollen: Es wäre doch schon hilfreich, für den (ungelernten) Beruf "des Politikers/ der Politikerin" als Mindestvorraussetzung einen nachgewiesenen/geprüften IQ von mindestens 100 (gerne mehr) vorzusehen. Dazu dann noch die nachgewiesene/geprüften Erfüllungen der Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens oder vergleichbarer Qualifikationen....... (Oder könnte das zu einem Zustand führen, in welchen die Parlamente dann nicht mehr zu besetzen wären / nicht mehr arbeitsfähig wären, weil nicht genügend geeignet erscheinende Berwerber für die zu verteilenden Posten/Ämter zur Verfügung stünden......?) mit freundlichen Grüßen verbleibt hedwig Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen